Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vorderrad schlenkert bei über 80kmh, ist das normal?

  • Enduro Rider
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
16 März 2020 19:22 - 16 März 2020 19:28 #1 von Enduro Rider
Hallo Leute,
Ich habe einen 2019 Beta rr 125 lc mit gerade mal 70km runter um sobald ich 75-80kmh schnell fahre fängt das Vorderrad and zu flattern. Mein Händler meinte es sei wegen den stollenreifen... ist ja alles nagelneu daher denke ich das er schon recht haben könnte... jedoch bin ich mir nicht sicher... ich habe online gelesen das es an dem Schlauch und unwichtig liegen könnte? Hat da jemand schon mal das gleich gehabt? Oder könnte es an einer verspannten Gabel liegen? Bzw. Rad raus und die Gabel mal lösen und dann alles wieder fest ziehen und Rad rein?
Danke schon mal für euer Hilfe..

Lg

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...
Letzte Änderung: 16 März 2020 19:28 von Enduro Rider.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2020 21:36 #2 von Lümmel
Hi Enduro Rider,

1.Fahre erstmal mit etwas mehr Luftdruck in den Rädern und presse deine Beine gegen den Tank, wenn das
Vorderrad anfängt zu flattern. :biz:

2.Unwucht im Vorderrad ? Prüfen. :88:

3.Gabel entspannen kann nicht schaden. :schlüssel:

4.Flattert wirklich nur das Vorderrad oder vielleicht die ganze Gabel?

5.Ist die Übergabeinspektion seitens deines Händlers ordnungsgemäß erledigt?

6.Räder mit Reifenhalter? Prüfen.

7.Speichen alle fest?

Kann eigentlich nicht großartiges sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Enduro Rider

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Enduro Rider
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
16 März 2020 22:35 - 16 März 2020 22:36 #3 von Enduro Rider

Lümmel schrieb: Hi Enduro Rider,

1.Fahre erstmal mit etwas mehr Luftdruck in den Rädern und presse deine Beine gegen den Tank, wenn das
Vorderrad anfängt zu flattern. :biz:

2.Unwucht im Vorderrad ? Prüfen. :88:

3.Gabel entspannen kann nicht schaden. :schlüssel:

4.Flattert wirklich nur das Vorderrad oder vielleicht die ganze Gabel?

5.Ist die Übergabeinspektion seitens deines Händlers ordnungsgemäß erledigt?

6.Räder mit Reifenhalter? Prüfen.

7.Speichen alle fest?

Kann eigentlich nicht großartiges sein.


Erst mal Danke für die ausführliche Antwort...
Werde erst mal mit mehr Luft fahren und vergleichen...
Umwucht werde ich dann auch prüfen...
Ja nur das Vorderrad flattert...
Meiner Meinung war die Inspektion ordentlich gemacht...
Reifenhalter sind montiert
Speichen sind auch alle fest... aber ich checke mal mit mehr Lüftung auf Unwucht und Berichte wieder..
Danke und lg

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...
Letzte Änderung: 16 März 2020 22:36 von Enduro Rider.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Enduro Rider
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
16 März 2020 22:58 #4 von Enduro Rider

Enduro Rider schrieb:

Lümmel schrieb: Hi Enduro Rider,

1.Fahre erstmal mit etwas mehr Luftdruck in den Rädern und presse deine Beine gegen den Tank, wenn das
Vorderrad anfängt zu flattern. :biz:

2.Unwucht im Vorderrad ? Prüfen. :88:

3.Gabel entspannen kann nicht schaden. :schlüssel:

4.Flattert wirklich nur das Vorderrad oder vielleicht die ganze Gabel?

5.Ist die Übergabeinspektion seitens deines Händlers ordnungsgemäß erledigt?

6.Räder mit Reifenhalter? Prüfen.

7.Speichen alle fest?

Kann eigentlich nicht großartiges sein.


Erst mal Danke für die ausführliche Antwort...
Werde erst mal mit mehr Luft fahren und vergleichen...
Umwucht werde ich dann auch prüfen...
Ja nur das Vorderrad flattert...
Meiner Meinung war die Inspektion ordentlich gemacht...
Reifenhalter sind montiert
Speichen sind auch alle fest... aber ich checke mal mit mehr Lüftung auf Unwucht und Berichte wieder..
Danke und lg


Meinte mit mehr Luft und die Unwucht prüfen...

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
16 März 2020 23:01 #5 von Thorsten
Hat das Vorderrad überhaupt Wuchtgewichte drin? Ich tippe nein und ein ungewuchteter Reifenhalter macht mal locker 60/70 Gramm aus ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
16 März 2020 23:06 #6 von BudeII
Irgend wie erinnert mich deine Schilderung an das was ich letztes Jahr bei der ersten Fahrt mit meiner fabrikneuen Alp 200 erlebt habe - da war das Fahrgefühl so bei 80 km/h auf Asphalt auch was ganz besonderes.

War danach mit der kleinen in Rumänien, bin da ja mit nur so 1 bar rumgefahren und da auf den kurzen Asphaltstrechen wie auch zu Hause war dann alles wie gewohnt.

Hatte ja absolut nichts daran gemacht und mir dann überlegt das wohl der Reifen nicht 100% korrekt montiert war und er sich beim Geländefahren mit niedrigem Luftdruck dann gesetzt hat und dadurch die Unwucht beseitigt wurde. Muss aber nicht stimmen.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Enduro Rider
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
16 März 2020 23:49 #7 von Enduro Rider

BudeII schrieb: Irgend wie erinnert mich deine Schilderung an das was ich letztes Jahr bei der ersten Fahrt mit meiner fabrikneuen Alp 200 erlebt habe - da war das Fahrgefühl so bei 80 km/h auf Asphalt auch was ganz besonderes.

War danach mit der kleinen in Rumänien, bin da ja mit nur so 1 bar rumgefahren und da auf den kurzen Asphaltstrechen wie auch zu Hause war dann alles wie gewohnt.

Hatte ja absolut nichts daran gemacht und mir dann überlegt das wohl der Reifen nicht 100% korrekt montiert war und er sich beim Geländefahren mit niedrigem Luftdruck dann gesetzt hat und dadurch die Unwucht beseitigt wurde. Muss aber nicht stimmen.


Gruß
Werner


Hört sich plausible an.... meins ist ja auch Fabrik neu.... morgen fahre ich mit mehr Luft dann Probier ich weniger im Gelände und schaue was sich ergibt.... wenn das alles nichts bringt werde ich den Reifen mal runter hauen und wieder montieren evtl. klappt’s ja dann. Kaputt dürfte es ja nicht sein

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2020 05:27 #8 von Bastlwastl
hallo

such einfach die felgen ab ob an den speichen wuchtgewichte platziert sind !
ich gehe davon aus nicht .

das was du beschreibst ist typisch in dem geschwindigkeitsbereich und erst mal auch nicht
weiter schlimm . schlimm wird es bei noch höheren geschwidigkeiten da es zum aufschaukeln
kommen kann .

problem ist wie schon einige schrieben ,das durch den reifenhalter oft heftig gewuchtet werden müsste .
ein wenig den reifen drehen hilft oft bringt es aber nie ganz weg .
aufpassen das sich der schlauch nicht verdreht und schlimmstenfalls das ventil reist .
auch den reifenhalter wieder normal und nicht zu fest anziehen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Enduro Rider

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2020 09:02 #9 von Onkel Fester
was versteht Er unter Flattern???

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Enduro Rider
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
17 März 2020 17:05 #10 von Enduro Rider
Bin heute wieder gefahren und hatte vorher mehr Luft rein und nun ist es schon um einiges besser... denk mal der Schlauch setzt sich gerade erst richtig. Habe geschaut es sind niergends Gewichte montiert und alles andere Sitz fest wie es soll. Werde jetzt einfach noch ein wenig fahren und schauen was sich ergibt.
Flattern meinte ich damit das es links und rechts aufschaukelte.. aber das hat sich soweit gelegt. Wie geszt ich fahre noch ein wenig mehr und Berichte. Werde auch nach dem einfahren auf die 100 fahren und wenn’s dann noch immer so ist mache ich den Reifen mal runter und schaue ob das hilft.

Was anderes wenn’s das Moped aufgebockt ist sollte der Lenker von alleine nach links oder rechts eindrehen. oder sollte es von alleine nicht einschlagen bzw zur Seite drehen? Sollte ich den Lenkerprotektoren fester ziehen... könnte das flattern daran liegen?

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo