Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR50 2T 2013

  • ImJustDario
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
12 Aug. 2023 15:43 #1 von ImJustDario
Beta RR50 2T 2013 wurde erstellt von ImJustDario
Moin
Ich wollte bei meiner Beta RR50 il 2013 eine USB C Steckdose nachrüsten sodass ich mein Handy während der Fahrt laden kann.
Jetzt ist aber mein Problem Meine Beta hat garkeine Batterie verbaut..
Gibt es hier eine Möglichkeit diese 12V Steckdose trotzdem anzuschliessen?
Oder wie müsste ich eine Batterie anschliessen das sie auch während dem Fahren geladen wird?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
12 Aug. 2023 18:01 #2 von Tolek
Tolek antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Wird da das Licht heller und dunkler , drehzahlabhängig ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ImJustDario
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
13 Aug. 2023 12:17 #3 von ImJustDario
ImJustDario antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Ich würde schon sagen es bleibt immer gleich hell.. kann aber mal nachher die Spannung messen und schauen ob es sich ändert drehzahlabhängig. Ansonsten gibt es denn eine Möglichkeit eine Motorrad Batterie ohne grossen Aufwand einzubauen und diese dann so einzuspeisen das sie während der Fahrt aufgeladen wird?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
13 Aug. 2023 13:07 #4 von Tolek
Tolek antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Grundsätzlich müßte das gehen , hab ich an einer alten LC4 KTM mal gemacht .Darfst aber nicht irgendeine 12V Batterie nehmen , die muß wegen Erschütterungen für Fahrzeuge gemacht sein .
Speziell an einer RR50 weiß ich nicht .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
13 Aug. 2023 18:58 #5 von umschlu
umschlu antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Eine Starterbatterie brauchst du nur für einen Elektroanlasser wie es der Name schon sagt.
Handy laden sollte auch ohne Starterbatterie funktionieren mit entsprechender Regelelektronik.
Wie viele Stunden fährst du denn mit deiner 50er am Stück, damit sich das Handy laden lohnen würde ?

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug. 2023 09:18 #6 von halpgas
halpgas antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Wenn das nur selten vorkommt, tuts vielleicht auch ne kleine Powerbank. Die kannst du dann auch für andere Gelegenheiten nutzen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ImJustDario
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
14 Aug. 2023 10:51 #7 von ImJustDario
ImJustDario antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Das Licht wird doch ein wenig heller und auch die Spannung wird bei höheren Drehzahlen mehr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ImJustDario
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
14 Aug. 2023 10:54 #8 von ImJustDario
ImJustDario antwortete auf Beta RR50 2T 2013
umschlu wo könnte ich denn z.B das mit der Regelelektronik kaufen? Mit der Beta fahre ich halt meistens 1-2h am Stück.. Problem ist das ich vielmals das Navi anhabe während der Fahrt und ich viel nach der Arbeit gar keinen Akku mehr habe oder auch auf längeren wegen und so das aufladen viel einfacher wäre.. -> Powerbank will ich eher meiden weil ich die öfters dann vergesse aufzuladen oder erst mitzunehmen..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2023 17:22 #9 von b-joe
b-joe antwortete auf Beta RR50 2T 2013
vermutlich läuft das licht auf wechselstrom, der muss dann halbwegs anständig gleichgerichtet und geregelt sein.
die leistung der lima sollte auch ausreichend sein damit man dem licht nicht den saft klaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
15 Aug. 2023 18:02 #10 von Tolek
Tolek antwortete auf Beta RR50 2T 2013
Und wie ich schon geschrieben hab ne kleine Batterie als Puffer , wenn die Drehzahl keine 12 V hergibt .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo