Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR50 2T 2013
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
ImJustDario schrieb: umschlu wo könnte ich denn z.B das mit der Regelelektronik kaufen? Mit der Beta fahre ich halt meistens 1-2h am Stück.. Problem ist das ich vielmals das Navi anhabe während der Fahrt und ich viel nach der Arbeit gar keinen Akku mehr habe oder auch auf längeren wegen und so das aufladen viel einfacher wäre.. -> Powerbank will ich eher meiden weil ich die öfters dann vergesse aufzuladen oder erst mitzunehmen..
Die 50er hat einmal Wechselstrom für das Licht und Gleichstrom für die CDI und Digitaltacho etc..
Als Puffer ist der serienmäßige Kondensator ausreichend. Regelelektronik für ein 12V KFZ-Bordnetz zu USB 5V gibt es an jeder Ecke zu kaufen. Welcher Hersteller jetzt eine ausreichende Qualität für die RR 50 bietet kann ich dir leider auch nicht beantworten, ich habe andere Probleme, bei mir ist nach ca. 45 Min. der Benzintank leer

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
umschlu schrieb: ..., ich habe andere Probleme, bei mir ist nach ca. 45 Min. der Benzintank leer
Das liegt an der "Operating Full Hours Protection". Die schützt dich davor, dass neue volle Betriebsstunden dazu kommen. Sitzt überall (Vergaser, Zylinder, Abgasanlage...), da machst du gar nix dagegen

Gut verpackt, den Hinweis wie viel Sinn es ergibt bei der RR 50 den wertvollen Kraftstoff in Strom umzuwandeln

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
umschlu schrieb: , ich habe andere Probleme, bei mir ist nach ca. 45 Min. der Benzintank leer
Wie viel hast Du davor getankt?

SCNR,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
sry schrieb:
Wie viel hast Du davor getankt?
SCNR,
Sándor
Nach 45 Min. breche ich den Spaß immer ab und fahre nach Hause, dann sind noch ca. 2-3 Liter im Tank. Ich will ja nicht nach Hause schieben müssen. Vor der Fahrt tanke ich immer voll

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 2muchcoffee
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ImJustDario schrieb: Moin
Gibt es hier eine Möglichkeit diese 12V Steckdose trotzdem anzuschliessen?
Hallo,
ich habe an meiner 2011er seit 2 Jahren ein USB lademodul laufen gehabt. Aktuell habe ich allerdings üble Probleme mit meinem 12V DC Kreis.
Unter der Sitzbank hab ich einen Regler mit 4 poligem Stecker.
Blau/Schwarz=12V DC
Braun=Masse
Gelb/Weiss= Stator
Gelb=Lichtkreis (12V AC)
Ich habs am Kabelbaum hinter dem Tacho in das Blau/Schwarze und braune Kabel angeschlossen. Normalerweise kommen geregelte 12V DC dort an, am besten nochmal nachmessen.
Über eine Sicherung könnte man auch mal noch nachdenken...
Hat sehr schön funktioniert, wenn man das Handy als Navi benutzt.
Das Lademodul ist in einer Halterung eingegossen und hat einen abgedichteten Schraubverschluss (Orangenes Teil am Lenker) und eine passende Halterung fürs Handy daneben (jeweils 3D-gedruckt).