Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Federvorspannung einstellen

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
11 März 2024 21:07 #11 von Tolek
Tolek antwortete auf Federvorspannung einstellen
Rundmaterial eben , Martin. :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
12 März 2024 08:07 #12 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Federvorspannung einstellen
Oder - auch wenn´s hier OT ist, da es das Ding m.W. für die 125 nicht gibt - einen "Preloadadjuster", zumindest für die großen RR m.E. eines der sinnvolleren Zubehörteile. Ich hatte noch keine Enduro (zumindest keine Beta ))) ), bei der diese komische Hakenschlüsselverstellmethode mangels ausreichend Platz halbwegs funktioniert hätte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
12 März 2024 09:53 #13 von Tolek
Tolek antwortete auf Federvorspannung einstellen
Hab ich an meiner GG , das ist schon ne schöne Spielerei .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2024 20:05 #14 von Toni_27
Toni_27 antwortete auf Federvorspannung einstellen
So ich habe mich vorhin nochmal mit :ham: und Alustange bewaffnet in die Garage gesetzt.
Ich hab das Gewinde und die Muttern schön geölt. Ungefähr 2 Schläge lang drehen sich beide Ringe relativ leicht danach sitzen sie fest. Es ist nicht möglich nur den oberen Ring zu drehen da sich automatisch der untere mitdreht.
So langsam verlier ich den Verstand :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
12 März 2024 20:23 - 12 März 2024 20:24 #15 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Federvorspannung einstellen
Sorry, aber kann es sein dass du in die falsche Richtung drehst?

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Letzte Änderung: 12 März 2024 20:24 von Schrammi.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2024 20:27 #16 von Toni_27
Toni_27 antwortete auf Federvorspannung einstellen
Nein die Ringe sitzen links sowie rechtsrum fest

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 04:28 - 13 März 2024 04:28 #17 von Zero260
Zero260 antwortete auf Federvorspannung einstellen
So viele gut gemeinte Ratschläge.

Warum nimmst du nicht das dafür vorgesehene Werkzeug?
Nennt sich Hakenschlüssel und vermurkst das Gewerk nicht.

Und bei gekonterten Muttern eben zwei Hakenschlüssel.
Letzte Änderung: 13 März 2024 04:28 von Zero260. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 05:15 #18 von Toni_27
Toni_27 antwortete auf Federvorspannung einstellen
Weil ich keine Chance hab mit einem Hakenschlüssel überhaupt an die Muttern dran zukommen.Ist ja alles zugebaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2024 06:01 #19 von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Federvorspannung einstellen
:cig:

Toni_27 schrieb: Weil ich keine Chance hab mit einem Hakenschlüssel überhaupt an die Muttern dran zukommen.Ist ja alles zugebaut.


Guten Morgen

dann bleibt ja nicht mehr "viel".....entweder alles so lassen wie´s iss, oder Dämpfer komplett raus und dann einmal

alles vernünftig "gängig" gemacht :Mutter: :schlüssel: --)

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
13 März 2024 06:34 #20 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Federvorspannung einstellen
Sprüh nochmal ordentlich Sprühöl auf die beiden Muttern bzw. auf den Spalt zwischen ihnen (also da, wo sie offenbar zusammen kleben bzw. festgebacken sind), lass dann von jemandem die untere Mutter mit den inzwischen bekannten Hilfsmitteln gegen Verdrehen sichern und probiere es dann nochmal mit der oberen Mutter in Richtung „lose“. Ansonsten Ausbauen, ist ja keine große Sache.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo