Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

BETA RR 125 LC EURO 4 2017 ENTDROSSELN (CDI, Krümmer)?

  • Broki
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta rr 125 lc / RR 250
Mehr
09 Apr. 2019 11:45 #11 von Broki
Hallo,
@Kriegsfuß danke für den Hinweis.
Hatte damals eine 14er, habe mich da vertan.
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)

Gruß Broki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2020 17:29 #12 von Enduro Rider

Kriegsfuß schrieb: Servus,
Da ich mich auch schon ergiebigst mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, möchte ich hier einmal eine kurze Zusammenfassung schreiben:
1. Schaumstoffluftfilter: Einölen und ganz normal wie den anderen einbauen. Den hier fahre ich zurzeit: ebay.us/LcZJJB (Hierfür gibts auch Videos auf YouTube).
2. Krümmer: Weil im Krümmer ein Katalysator sitzt und das Sls-System dazugekommen ist brauchst du einen anderen Krümmer. Hier hast du 2 Möglichkeiten. Entweder du verwendest einen Krümmer von einer älteren Beta (Bj 2016 und alles drunter) oder einen Leistungskrümmer. Vorteil beim Leistungskrümmer ist, dass er aus Edelstahl ist und anders als ein Krümmer von den älteren Baujahren nicht rostet. Ich fahre derzeit den hier: ebay.us/eFABer . Den Hitzeschutz musst du bei dem Leistungskrümmer jedoch entweder anpassen oder einen Universalhitzeschutz/ einen von ner 16er kaufen.
3. Sls Ausbauen: Eine Anleitung dafür gibt es hier: www.betabikes.de/index.php/umbauten/ais-system (Tipp: Man kann extra stopfen für den Vergaser kaufen, damit der auch wirklich keine Falschluft zieht) Den Luftfilterkastenstopfen habe ich aus Messing gedreht. Für den Krümmer braucht man natürlich keinen Stopfen da die neuen Krümmer keine Öffnung dafür haben.
4. Umdüsen: Dadurch dass aufgrund von Lufi und Krümmer mehr Luft in den Brennraum gerät, wäre es Sinnvoll eine größere Hauptdüse zu fahren. Ich persönlich bin grade bei diesem Schritt und werde dann später eine passende Düse verlinken. Falls du nicht weißt wie man die Hauptdüse austauscht findest du auf YouTube Tutorials wie man die Düse austauscht.
5. Vergaser synchronisieren: Tutorials hierfür findest du ebenfalls auf YouTube. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, Zündkerzenbild beachten! Nimm dir hierfür Zeit.
(6. Vergasernadel: Ob man wirklich eine andere Vergasernadel braucht weiß ich nicht und wage ich auch zu bezweifeln. Normalerweise müsste höher/tiefer hängen reichen. Wie das dann aber letztendlich in der Praxis aussieht, werde ich ergänzen wenn ich soweit bin.)
7. Drehzahlbegrenzer ab: Ich persönlich habe den Drehzahlbegrenzer schon nach dem Einfahren gekappt, vorallem nach dem Einbau von Krümmer und Lufi macht es Ssinn, disen zu kappen. Da gibt es auch wieder 2 varianten dies zu tun, entweder zu ziehst den Pin oder du kappst die Verbindung, isolierst beide Enden ab und machst jeweils Männliche und Weibliche Rundsteckhülsen drauf, so habe ich es gemacht. Das hat den Vorteil, dass man je nach Belieben ganz einfach zusammenstecken und auseinanderziehen kann, je nachdem wie man möchte. Bei der Methode mit dem Pin ziehen, habe ich bedenken dass man den dann nichtmehr gescheit reinbekommt. Das Kabel ist übrigens Braun/Schwarz.
(8. Db-Killer entfernen: Den Db-Killer zu entfernen würde auch noch Leistung bringen, da kommen dir aber durch den sehr auffällig lauteren Sound die Ordnungsbeamten leicht drauf :tesse: . Wenn du es trotzdem machen willst, fahr die Beta warm. Schneide ein Gewinde in den Killer und schraube eine Schraube/ Gewindestange rein. Auf die Schraube/ Gewindestange kommen dann 2 muttern drauf. Eine ziehst du am Db-Killer fest und mit der 2. konterst du die 1. aus. Dann fest ziehen und raus is er.)
Das war meines Wissens nach alles was man machenen kann, was auch ansatzweise etwas bringt.

Wenn du den Drehzahlbegrenzer kappst, brauchst du auch keine andere CDI.
Zwischen ESD und Krümmer liegt keine Drosselblende (Lochblech) mehr, das war nur bei den 16er Modellen so.
Das war eine Komplettanleitung, außer das solltest du nichts anderes mehr machen müssen.

Liebe Grüße, ich werde meine Erfahrungsberichte hier teilen wenn ich mit allem fertig bin. Ich wünsch dir viel Erfolg :topf:



Und wie ist nun der Unterschied nach dem ganzen tunen? Zieht die Kiste nun besser? Ich bin am überlegen den cdi stecker zu ziehen und einen leistungskrümmer zu verbauen. Nicht wegen dem topspeed sondern wegen dem Anzug...!
Danke für deine Erfahrungsberichte

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kriegsfuß
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beta RR125lc
Mehr
24 Juni 2020 08:34 #13 von Kriegsfuß
Sorry für die späte Antwort. Anzug ändert sich untenrum kaum, obenraus merkt man es schon. Topspeet ca 10km/h mehr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2020 10:41 - 16 Juli 2020 10:41 #14 von Enduro Rider
hi,
nach dem Leistungskrümmer und umbedüsen merkt mann untenrum nichts? Das ist ist schon sehr seltsam... aber danke für dein Antwort.
Lg

2019 Beta rr125 LC Sonderedition...
Letzte Änderung: 16 Juli 2020 10:41 von Enduro Rider.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo