Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC

Mehr
11 Mai 2019 16:41 #1 von Stroke25
Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC wurde erstellt von Stroke25
Hey, ich war heute mit meiner Beta RR 125 LC Bj 2017 unterwegs. Ich habe keine Ahnung warum aber ich bin im 5. Gang gefahren hab dann auf ca. 10 kmh runtergebremst und hab dann vom 5. in den 1. Geschaltet das ganze war sehr unsauber und hat sich nicht gut angefühlt. das selbe passiert wenn ich untertourig hochschalte das heißt schon bei 15 kmh in den 3. und dann untertourig in den 4. dann ist das ganze auch sehr unsanft und fühlt sich nicht gut an. Wenn ich die Gänge gut Ausfahre und nicht zu früh und nicht zu spät schalte geht es Butterweich. Ich weiß ja das Motorradgetriebe nicht synchronisiert sind aber ist es normal das es so unsauber geht?

Ich möchte mich einfach vergewissern das mit meinem Bike alles in Ordnung ist.

MfG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Painless Potter
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
11 Mai 2019 20:50 #2 von Painless Potter
Painless Potter antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
trennt kupplung richtig ?
kontrollier mal den kupplungszug, bzw. dessen spiel/einstellung... -evtl. ist er auch dabei sich "aufzulösen"/defekt zu gehen...

Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2019 21:10 #3 von Stroke25
Stroke25 antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Ich habe die Maschine mal aufgebockt und den ersten gang eingelegt. Wenn ich die Kupplung kommen lasse dreht sich das Hinterrad so wie es soll :D Wenn ich die Kupplung dann ziehe dreht sich das Hinterrad trotzdem noch weiter.
Also keine 20-30 Sekunden sondern um einiges länger.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lucas_beta
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beta RR 125 LC my18 Beta RR 125 2T my20
Mehr
11 Mai 2019 22:59 #4 von Lucas_beta
Lucas_beta antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Im ersten gang mit gezogener kupplung dreht sich mein hinterrad auch langsam wenn die karre aufgebockt is im stand merkt man das gar nicht man siehts erst wenn sie mal oben is

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2019 05:55 #5 von Zero260
Zero260 antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Wenn ich die Gänge gut Ausfahre und nicht zu früh und nicht zu spät schalte geht es Butterweich.

Da hast Du schon die Lösung.
Beim Diesel ist es ziemlich egal, weil er sich selbst reguliert.
Bei einer 125er fehlt halt auch ein klein wenig Hubraum um die nötige Kraft zu kompensieren.
Im ersten Gang Leerlaufdrehzahl fährt zum Beispiel ein Auto 10km/h.

Daß sich das unbelastete Hinterrad im ersten Gang mitdreht ist durch die Hydrodynamik normal.

Gute Fahrt - Zero260

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2019 08:52 #6 von Stroke25
Stroke25 antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Also brauchen die großen Gänge zum einrasten eine gewisse Kraft und diese ist bei langsamer Fahrt nicht so gut gegeben?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2019 09:26 #7 von Stroke25
Stroke25 antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Also mir geht es nicht darum das der Motor unruhig untertourig läuft das ist ja normal, mir geht es darum das wenn ich im 5. oder 6. Gang bin die Kupplung ziehe und auf 5-10 kmh runterbremse und dann in den 1. möchte ist das immer ein ganz schönes in den 1. zu kommen. Manche Gänge schalten runter ohne das ich ihn spüre und bei Manchen drücke ich den Schalthebel runter und der Gang rastet nicht direkt ein sodern brauch eine Sekunde. Das ganze habe ich nicht wenn ich zum richtigen Zeitpunkt runter und hoch schalte dann funktioniert es wunderbar. Aber warum lassen sich die hohen Gänge (5.-6.) bei langsamer fahrt (5-10 kmh) so schwer bzw unsauber schalten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
12 Mai 2019 10:41 #8 von ulfl
Das ist normal, hat meine BMW und meine Betas auch.

Wenn der Gang nicht runter schalten will, hilft es die Kupplung kurz kommen zu lassen (aber nur bis sie gerade eben so "greift"), dann "rutscht" der Gang rein und du kannst die Kupplung wieder ziehen und in den nächst kleineren Gang schalten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2019 11:10 #9 von Stroke25
Stroke25 antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Ok dann weiß ich Bescheid! Danke für die Antwort! :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2019 16:35 - 12 Mai 2019 16:36 #10 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Frage zum Getriebe der Beta RR 125 LC
Hallo

es liegt kurz und knapp gesagt einfach am drehzahlunterschied der zahnradpaare im getriebe.
umgekehrt ist es auch bei vielen Motorrädern egal welchen herstellers wenn man im stand
den ersten gang einlegt .
da müssen unabhängig der kupplung drehende räder in stehende einrasten.

bei schrittgeschwindigkeit ist das übersetzungsverhältnis halt heftig im 4-5 gang

also alles soweit ok :dau:

auf dieser seite werden solche dinge sehr gut erklärt :knips:
www.zamschannel.de/videos/nach-themen/ge...gen-des-ersten-gangs
Letzte Änderung: 12 Mai 2019 16:36 von Bastlwastl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo