Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Umbau Bremshebel für links (Beta RR125)

  • TommyP
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
20 Jan. 2020 08:22 #11 von TommyP
Jetzt noch mein Senf: wäre es nicht besser, die vordere Bremse rechts zu lassen? Gleichzeitig Kuppeln und bremsen kann ich mir so besser vorstellen. Gibt es bei Beta keine Modelle mit hydr. Kupplung? Vielleicht kann man die Armatur für die hintere Bremse nutzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 09:02 #12 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Umbau Bremshebel für links (Beta RR125)
gibt doch genug Systeme dafür.
Da fahren doch ne menge Leute mit Rekluse und Daumenbremse rum.

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tracer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
20 Jan. 2020 09:13 #13 von Tracer
Er macht sich bestimmt nicht mehr Arbeit als nötig. Wird also schon seinen Grund haben weshalb er die Vorderradbremse nach links verlegen möchte. Glaube auch nicht dass er damit illegal auf der Straße fahren möchte. Vermutlich möchte er im Gelände fahren und da macht es schon Sinn wenn die Bremse vom Hinterrad rechts ist, damit er beim blockierenden Hinterrad links auskuppeln kann, wenn er zB. nen Hang runter fährt.
Beim Straßenmoped wäre das kontraproduktiv da ich ja vorne die größte Bremswirkung habe.

Scheint also wohl durchdacht zu sein :)

Bremsarmaturen für links gibt's übrigens jede Menge in allen möglichen Varianten wenn man danach googelt.

Erst anhalten, dann absteigen ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
20 Jan. 2020 09:52 #14 von umschlu

umschlu schrieb: Es gibt nur Motorräder für Leute die zwei linke Hände haben: KTM


Das war keineswegs spaßig gemeint, sondern eher ernüchternd. Mehr habe ich nach 2 Stunden Suche im Netz nicht zu dem Thema gefunden. (}

Sind hydraulische Kupplungsarmaturen und Bremsarmaturen nicht teilweise identisch ?

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Micha300rr

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 10:19 #15 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Umbau Bremshebel für links (Beta RR125)

umschlu schrieb:

umschlu schrieb: Es gibt nur Motorräder für Leute die zwei linke Hände haben: KTM


Das war keineswegs spaßig gemeint, sondern eher ernüchternd. Mehr habe ich nach 2 Stunden Suche im Netz nicht zu dem Thema gefunden. (}

Sind hydraulische Kupplungsarmaturen und Bremsarmaturen nicht teilweise identisch ?


Das hab ich mich auch schon gefragt. Eigentlich macht ja eine Kupplung nichts anderes und wenn es eine Brembo zb is hat man auch meistens Bremsflüssigkeit drin... Hmm

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 10:45 - 20 Jan. 2020 10:47 #16 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Umbau Bremshebel für links (Beta RR125)
is aber nicht so das der Kolben der Kupplung für die Bedienung der Bremse ausgelegt ist.

Aber ....
.. nach dem ich das jetzt noch 2dreimal durchgelesen habe, will der Bursche mit der linken Hand die Vorderradbremse und mit der rechten Hand die Hinterradbremse bedienen.
Davon abgesehen das das relativ unsinnig ist die Hauptbremse zusammen mit der Kupplung bedienen zu wollen, ist das mit ner einfachen Bremsarmatur (Hebel auf links) händisch schwer und vom Platz am Lenker wohl unmöglich.
Es bleibt die Möglichkeit der Daumenbremse mit der entsprechenden Bremsarmatur, dann ist es aber ehr sinnvoll mit rechts wie gehabt vorne zu bremsen und links mit dem Daumen hinten

so was zB
shop.moko.de/blog/daumenbremsen-fuer-onr...ffroadsport-vorteile

.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Letzte Änderung: 20 Jan. 2020 10:47 von Onkel Fester.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta RR125SS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 Jan. 2020 13:10 - 20 Jan. 2020 13:11 #17 von Beta RR125SS
Beta RR125SS antwortete auf Umbau Bremshebel für links (Beta RR125)
Das bike ist nicht für die Straße.

Mit der Kupplung ist schon gelöst, hydraulische per Knopfdruck.

Hätte halt gerne den original Hebel links, deswegen meine Frage, oder halt 2 neue andere für rechts/Links.

Da ich eine versteifes Fußgelenk habe kann ich nicht mehr schalten.
Letzte Änderung: 20 Jan. 2020 13:11 von Beta RR125SS.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 16:28 - 20 Jan. 2020 16:36 #18 von Beta 5
Hola
hab mal mitgelesen.....
Erst schreibst Du das Du nicht mehr mit dem Fuß (rechts) bremsen kannnst.....
Sind einige Lösungsvorschläge dazu geschrieben worden, wobei ich die Variante
Rekluse Kupplung und Hinterradbremse links über Handhebel für die beste halte......

dann ist das Fußgelenk versteift, und deshalb ist kein schalten (links) möglich.....
jetzt versteh ich nix mehr.....
Saludos
Letzte Änderung: 20 Jan. 2020 16:36 von Beta 5.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2020 19:35 #19 von b-joe

Tracer schrieb: Vermutlich möchte er im Gelände fahren und da macht es schon Sinn wenn die Bremse vom Hinterrad rechts ist, damit er beim blockierenden Hinterrad links auskuppeln kann, wenn er zB. nen Hang runter fährt.
Beim Straßenmoped wäre das kontraproduktiv da ich ja vorne die größte Bremswirkung habe.

du hast auch im gelände vorne die grössere bremswirkung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta RR125SS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 Jan. 2020 19:37 - 21 Jan. 2020 09:42 #20 von Beta RR125SS
Beta RR125SS antwortete auf Umbau Bremshebel für links (Beta RR125)

Da ich eine versteifes Fußgelenk habe kann ich nicht mehr schalten.




meine natürlich bremse und nicht Schaltung :cool:
Letzte Änderung: 21 Jan. 2020 09:42 von admin. Begründung: nur Zitatformat korrigiert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo