Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
China Motoren bei Beta RR 125 AC?
- tom0809
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- 06' Yamaha DT 125 Supermoto "leicht frisiert" / 12' Beta RR 125 AC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
28 Jan. 2021 07:55 #1
von tom0809
Instagram: 2stroke.community / _callmetxm
China Motoren bei Beta RR 125 AC? wurde erstellt von tom0809
Hallo zusammen,
bin hier neu im Forum, da ich bis jetzt immer in der 2-Takt Szene vertreten war...
Habe mir jetzt aber als 2. Motorrad eine RR 125 AC Bj.2012 gekauft... ganz günstig erstanden für 750 Euro.
Die Gute hat von Beta selbst einen neuen Zylinder und Kolben bekommen, die jetzt seit 6000 km im Bike laufen.
Meine frage ist nun, woran erkenne ich ob ich einen China Motor, und keinen Minarelli verbaut habe?
In einem Beitrag von Lurker würde ja erwähnt, dass in manchen Betas China Motoren verbaut wurden...
Danke für die Hilfe im voraus!
bin hier neu im Forum, da ich bis jetzt immer in der 2-Takt Szene vertreten war...
Habe mir jetzt aber als 2. Motorrad eine RR 125 AC Bj.2012 gekauft... ganz günstig erstanden für 750 Euro.
Die Gute hat von Beta selbst einen neuen Zylinder und Kolben bekommen, die jetzt seit 6000 km im Bike laufen.
Meine frage ist nun, woran erkenne ich ob ich einen China Motor, und keinen Minarelli verbaut habe?
In einem Beitrag von Lurker würde ja erwähnt, dass in manchen Betas China Motoren verbaut wurden...
Danke für die Hilfe im voraus!
Instagram: 2stroke.community / _callmetxm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tom0809
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- 06' Yamaha DT 125 Supermoto "leicht frisiert" / 12' Beta RR 125 AC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
28 Jan. 2021 09:00 #2
von tom0809
Instagram: 2stroke.community / _callmetxm
tom0809 antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Das ist sie übrigens
Instagram: 2stroke.community / _callmetxm
- Lurker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Aprilia RSV RP (zugl.)/Aprilia RSV ME/RP/RR-Mix ("Renn-Prila")/Beta RR 125 AC (for fun!)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 25
22 Feb. 2021 20:25 #3
von Lurker
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Lurker antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Servus!
von den Gehäusedeckeln her isses n Chinamotor.
Kannst auch an der Motornummer "JS...." erkennen.
Gab auch brasilianische Yamaha-Lizenzmotoren, ist dann aber eindeutig auf dem Limadeckel geprägt.
von den Gehäusedeckeln her isses n Chinamotor.
Kannst auch an der Motornummer "JS...." erkennen.
Gab auch brasilianische Yamaha-Lizenzmotoren, ist dann aber eindeutig auf dem Limadeckel geprägt.
10.+11.06.2020 Brünn Fiala www.motor-sports.at (abgesagt)
14.+15.07.2020 OSL Twins Only mo-web.de/category/mo-inteam/auf-rennstrecken/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
23 Feb. 2021 10:59 #4
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Es gab 3 Motorengenerationen.In zeitlicher Reihenfolge:
1.Yamaha-Kopie aus Brasilen. Steht aufm Zünderdeckel gross der Produktionsstandort "MANAUS"
2. Yamaha-Kopie aus Asien (Thai?). Optisch sehr nah am Yam dran.
3. Yangtse aus China.
Kann man über die FIN im Bedarf abprüfen.
Frank
1.Yamaha-Kopie aus Brasilen. Steht aufm Zünderdeckel gross der Produktionsstandort "MANAUS"
2. Yamaha-Kopie aus Asien (Thai?). Optisch sehr nah am Yam dran.
3. Yangtse aus China.
Kann man über die FIN im Bedarf abprüfen.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ruess
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 2
25 Juni 2021 13:35 #5
von Ruess
Ruess antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Und welcher davon ist "gut", welcher "schlecht" - welche Qualitätsunterschied bestehen - und wann bis wann wurde welcher Hersteller verbaut?
...in der 2016 AC ist ja ein "JS"-chinese drin, der zwar sauber läuft, aber nicht eben die Wurst vom Teller zieht.
...in der 2016 AC ist ja ein "JS"-chinese drin, der zwar sauber läuft, aber nicht eben die Wurst vom Teller zieht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ruess
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 2
29 Aug. 2021 08:42 #6
von Ruess
Ruess antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Aus gegebenem Anlass (defekter Schaltwelle am "JS-Motor") - ist es ggf. bekannt ob es zwischen o. g. Motoren wesentliche Material- / Qualitätsunterschiede gibt?
Söhni hat seine AC bei einem Minislide auf einer weichen, feuchten Wiese auf den Schalthebel gelegt, nun geht nur noch 1.+ 2. Gang - sowas habe ich in meinen 35 Jahren Endurofahren noch nicht erlebt....
Söhni hat seine AC bei einem Minislide auf einer weichen, feuchten Wiese auf den Schalthebel gelegt, nun geht nur noch 1.+ 2. Gang - sowas habe ich in meinen 35 Jahren Endurofahren noch nicht erlebt....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
29 Aug. 2021 13:18 #7
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Ist nach meinem Kenntnisstand keine besondere Schwäche, sondern ein bedauernswertes Einzelschicksal unter der Rubrik shit happens. Beim Yamaha-LC-Motor bricht unter solch unglücklichen Umständen auch gerne mal das Haltepin der Schaltfeder aus dem Gehäuse. Da hätte man noch mehr Spass.
Um ehrlich zu sein, ist dieses Fahrzeug mit dem damaligen Listen-Neupreis von 3k und genau diesem Motor vermutlich nie zum ernsthaften Endurofahren gebaut worden, sonern eher als Transportmittel der preislichen Unterklasse zur Schule. Ich verstehe, dass es ärgerlich ist, dass man jetzt in ein Fahrzeug mit einem Zeitwert von 1 bis 1.2 k in so eine Reparatur investieren muss.
Frank
Um ehrlich zu sein, ist dieses Fahrzeug mit dem damaligen Listen-Neupreis von 3k und genau diesem Motor vermutlich nie zum ernsthaften Endurofahren gebaut worden, sonern eher als Transportmittel der preislichen Unterklasse zur Schule. Ich verstehe, dass es ärgerlich ist, dass man jetzt in ein Fahrzeug mit einem Zeitwert von 1 bis 1.2 k in so eine Reparatur investieren muss.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ruess
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 2
29 Aug. 2021 19:44 - 29 Aug. 2021 20:06 #8
von Ruess
Ruess antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC? Schaltwelle Bruch
Gerade den Motor aufgemacht - uns siehe da bricht beim AC-Motor (zumindest beim Chinesennachbau) auch der Haltepin das rechte Hauptgehäuse, sh. Foto. Damit ist unser gerade mal 2200km alter/neuer Motor erstmal Schrott.
"Ärgerlich" ist dafür noch gar kein Ausdruck!
Ich bin Maschinenbauer und als solcher nenne ich das klar und deutlich FEHLKONSTRUKTION. Bitte, wie soll denn ein 8mm starker Stahlpin in einer an der HÖCHSBELASTETEN Stelle gerade mal 3,2mm SCHWACHEN Druckguss-Aluminium-Umrandung dauerhaft auch nur "normalen Schaltvorgängen standhalten???
DAS KANN DAUERHAFT GAR NICHT GUT GEHEN.
Warum wurde da nicht schlichtweg viel mehr Material oberhalb / unterhalb des Haltepins stehen gelassen?
Ein Schelm wer da Absicht (/Absatz) vermutet?
Dummerweise ist es auch noch der Motorgehäuseteil auf dem die ID-Nummer steht.
In den BETA-Chinesen habe ich das Vertrauen verloren, sowas brauch kein Mensch!
Könnte ich da einen "baugleichen" Yamaha-Motor einbauen?
Bzw. würde ein Yamaha-Gehäuse-Teil 100%-tig in den "BETA-Motor" passen?
Was würde der TÜV bezüglich der neuen Motornummer sagen?
UND NOCH WAS: "Transportmittel der preislichen Unterklasse zur Schule" lasse ich absolut nicht gelten - mein Kleiner hat die letzten drei Jahre eine 650.- Euro China- "Sky Nitro 125 - mit LONCIN-Motor gefühlt mindestens 300 mal in unserem Haussteinbruch "weggeschmissen" - und das Möppele hat dieses Märtyrium (bis auf paar günstige Plastkteile) alles klag- und bruchlos weggesteckt.
"Ärgerlich" ist dafür noch gar kein Ausdruck!
Ich bin Maschinenbauer und als solcher nenne ich das klar und deutlich FEHLKONSTRUKTION. Bitte, wie soll denn ein 8mm starker Stahlpin in einer an der HÖCHSBELASTETEN Stelle gerade mal 3,2mm SCHWACHEN Druckguss-Aluminium-Umrandung dauerhaft auch nur "normalen Schaltvorgängen standhalten???
DAS KANN DAUERHAFT GAR NICHT GUT GEHEN.
Warum wurde da nicht schlichtweg viel mehr Material oberhalb / unterhalb des Haltepins stehen gelassen?
Ein Schelm wer da Absicht (/Absatz) vermutet?
Dummerweise ist es auch noch der Motorgehäuseteil auf dem die ID-Nummer steht.
In den BETA-Chinesen habe ich das Vertrauen verloren, sowas brauch kein Mensch!
Könnte ich da einen "baugleichen" Yamaha-Motor einbauen?
Bzw. würde ein Yamaha-Gehäuse-Teil 100%-tig in den "BETA-Motor" passen?
Was würde der TÜV bezüglich der neuen Motornummer sagen?
UND NOCH WAS: "Transportmittel der preislichen Unterklasse zur Schule" lasse ich absolut nicht gelten - mein Kleiner hat die letzten drei Jahre eine 650.- Euro China- "Sky Nitro 125 - mit LONCIN-Motor gefühlt mindestens 300 mal in unserem Haussteinbruch "weggeschmissen" - und das Möppele hat dieses Märtyrium (bis auf paar günstige Plastkteile) alles klag- und bruchlos weggesteckt.
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Aug. 2021 20:06 von Ruess.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ruess
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 2
29 Aug. 2021 19:58 - 29 Aug. 2021 19:59 #9
von Ruess
Ruess antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
...und PS: Hätte ich ne LC für 4800.- Tacken - und das Gleiche würde passieren ...ich glaube ich würde...
Bei der Enduroveranstaltung wo wir waren, da war so ein (bedauernswertes) 16-jähriges Bürschchen mit einer LC. Schrecklicherweise steht dort die Schaltwelle fast genausoweit aus dem Gehäuse - und WAS HAT BETA DIE VERGANGENEN JAHRE GELERNT - GENAU! NICHTS! ...Schalthebel auch direkt auf der Schaltwelle (anstatt wie bei der YAMAHA TTR, über "schlagaufnehmende" Umlenkhebelei .... ich sach mal lieber gar nix mehr.
Bei der Enduroveranstaltung wo wir waren, da war so ein (bedauernswertes) 16-jähriges Bürschchen mit einer LC. Schrecklicherweise steht dort die Schaltwelle fast genausoweit aus dem Gehäuse - und WAS HAT BETA DIE VERGANGENEN JAHRE GELERNT - GENAU! NICHTS! ...Schalthebel auch direkt auf der Schaltwelle (anstatt wie bei der YAMAHA TTR, über "schlagaufnehmende" Umlenkhebelei .... ich sach mal lieber gar nix mehr.
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Aug. 2021 19:59 von Ruess.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
29 Aug. 2021 21:15 - 29 Aug. 2021 21:18 #10
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf China Motoren bei Beta RR 125 AC?
Servus,
so ärgerlich das für Dich sein mag, so wenig ist es angebracht, wild 'rumzupolemisiern. Wie das bei den (zugekauften) Motoren konstruiert wurde, ist so lange uninteressant, wie es funktioniert. Eine Häufung von Schalthebelwellenprobs bzw. deren Thematisierung im www kann man meiner groben Übersicht nach nicht beobachten. Subjektiv? Stimmt, aber ähnlich (in)valide wie Deine anekdotische Evidenz.
Nix für ungut,
Sándor
so ärgerlich das für Dich sein mag, so wenig ist es angebracht, wild 'rumzupolemisiern. Wie das bei den (zugekauften) Motoren konstruiert wurde, ist so lange uninteressant, wie es funktioniert. Eine Häufung von Schalthebelwellenprobs bzw. deren Thematisierung im www kann man meiner groben Übersicht nach nicht beobachten. Subjektiv? Stimmt, aber ähnlich (in)valide wie Deine anekdotische Evidenz.
Nix für ungut,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Letzte Änderung: 29 Aug. 2021 21:18 von sry.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.