Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
- Kuehleperson
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 281
- Dank erhalten: 34
07 Apr. 2021 08:01 - 07 Apr. 2021 08:02 #11
von Kuehleperson
Kuehleperson antwortete auf Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
Mach ich!
Ich muss nur noch warten bis sie eingefahren ist und Infos zum entdrosseln verfügbar sind.
Ach ja und ich glaube das mit der Übersetzung ist genau anders herum wenn ich mich nicht täusche.
Ich muss nur noch warten bis sie eingefahren ist und Infos zum entdrosseln verfügbar sind.
Ach ja und ich glaube das mit der Übersetzung ist genau anders herum wenn ich mich nicht täusche.
Letzte Änderung: 07 Apr. 2021 08:02 von Kuehleperson.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
07 Apr. 2021 08:51 - 07 Apr. 2021 08:52 #12
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
Hi, vorsichtshalber zur Begriffsklärung:
Ritzel: Das kleine auf der Getriebeausgangswelle
Kettenrad: Das große am Hinterrad.
Das Verhältnis der Anzahl der Zähne Ritzel/Kettenrad bestimmt dann die Sekundärübersetzung, also bspw. 13/52. Eine 360 Grad-Drehung der Getriebeausgangswelle und damit des auf ihr sitzenden Ritzels führt also zu einer Viertelumdrehung des Hinterrads - 13/52 = 1/4.
Eine "längere"Übersetzung, also bspw 14/50 ergibt eine höhere Endgeschwindigkeit, aber eine schlechtere Beschleunigung. Eine "kürzere" Übersetzung, also bspw. 12/52, ergibt das Gegenteil. Die Kettenlänge muss ggf. angepasst werden. Das ist alles einfache Mathematik.
Gibt auch genug Erklärungen im allwissenden Internet. bspw:
www.italobike-performance.de/blog/mehr-p...bersetzung-motorrad/
www.kettenmax.de/blog/motorrad-welche-ue...-fuer-mich-die-beste
Ritzel: Das kleine auf der Getriebeausgangswelle
Kettenrad: Das große am Hinterrad.
Das Verhältnis der Anzahl der Zähne Ritzel/Kettenrad bestimmt dann die Sekundärübersetzung, also bspw. 13/52. Eine 360 Grad-Drehung der Getriebeausgangswelle und damit des auf ihr sitzenden Ritzels führt also zu einer Viertelumdrehung des Hinterrads - 13/52 = 1/4.
Eine "längere"Übersetzung, also bspw 14/50 ergibt eine höhere Endgeschwindigkeit, aber eine schlechtere Beschleunigung. Eine "kürzere" Übersetzung, also bspw. 12/52, ergibt das Gegenteil. Die Kettenlänge muss ggf. angepasst werden. Das ist alles einfache Mathematik.
Gibt auch genug Erklärungen im allwissenden Internet. bspw:
www.italobike-performance.de/blog/mehr-p...bersetzung-motorrad/
www.kettenmax.de/blog/motorrad-welche-ue...-fuer-mich-die-beste
Letzte Änderung: 07 Apr. 2021 08:52 von Martin Kemmeter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kuehleperson, r1x
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
07 Apr. 2021 08:53 #13
von buergermeister

So ist es
Noch ein kurzes Hallo an r1x ;
deinen Händler wird es freuen wenn er den Auftrag bekommt
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
r1x schrieb: Habe mir sagen lassen, wenn ich ein kleineres Ritzel verwende wird die Maschine obenrum schneller aber die beschleunigung lässt dann nach.
Kuehleperson schrieb: .
Ach ja und ich glaube das mit der Übersetzung ist genau anders herum wenn ich mich nicht täusche.
So ist es

Noch ein kurzes Hallo an r1x ;
deinen Händler wird es freuen wenn er den Auftrag bekommt


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: Kuehleperson, r1x
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- r1x
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 4
07 Apr. 2021 10:05 #14
von r1x
r1x antwortete auf Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
Danke für die Vorwarnung buergermeister 
Ja ich habe schon gehört das der Verschleiß enorm sein soll wenn ich das mache...
Aber das baby wäre dann mehr ein Spielzeug als ein Alltagsfarzeug.

Ja ich habe schon gehört das der Verschleiß enorm sein soll wenn ich das mache...
Aber das baby wäre dann mehr ein Spielzeug als ein Alltagsfarzeug.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- r1x
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 4
11 Mai 2021 10:37 #15
von r1x
r1x antwortete auf Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
Hai,
Bin mit meinem Vorhaben bis jetzt nicht wirklich weitergekommen....
Es gibt leider nach wie vor zu wenig zur leistungssteigerung für die neue Beta rr 125 Motard.
Und muss leider dazu sagen das ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin...
Habe jetzt verschiedene Möglichkeiten endeckt, hoffe ihr könnt mir was dazu sagen.
1. Flammsieb raus und Serienfilter durch Sportluftfilter ersetzen.
2. Leistungskrümmer rein. Was passiert dann mit der Lambdasonde ??
Am liebsten wäre mir einfach ein Bigbore Kit, gibt es aber leider noch nicht mit dem entsprechendem Steuergerät...
Bin mit meinem Vorhaben bis jetzt nicht wirklich weitergekommen....
Es gibt leider nach wie vor zu wenig zur leistungssteigerung für die neue Beta rr 125 Motard.
Und muss leider dazu sagen das ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin...

Habe jetzt verschiedene Möglichkeiten endeckt, hoffe ihr könnt mir was dazu sagen.
1. Flammsieb raus und Serienfilter durch Sportluftfilter ersetzen.
2. Leistungskrümmer rein. Was passiert dann mit der Lambdasonde ??
Am liebsten wäre mir einfach ein Bigbore Kit, gibt es aber leider noch nicht mit dem entsprechendem Steuergerät...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
11 Mai 2021 13:58 #16
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta RR 125LC Motard 2021 Tuning "Optimierung"
Habe zum Krümmer gerade ein neues Thema eröffnet.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: r1x
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.