Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rost/Flugrost am Motorblock
- EnduroSchrauber50
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2021 10:13 #1
von EnduroSchrauber50
Rost/Flugrost am Motorblock wurde erstellt von EnduroSchrauber50
Servus, ich habe eine RR 50 bj. 2021. ich hab mir bereits 3000km auf den Tacho gefahren. Leider musste ich heute feststellen, dass mein motorblock teilweise wirklich rostbraun ist. Vorallem am auslasskanal ist alles braun. Ist das nur Flugrost oder Festgebrannter dreck? (2 takt, wassergekühlt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
29 Dez. 2021 10:21 #2
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
ein bild würde helfen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
29 Dez. 2021 11:48 - 29 Dez. 2021 11:48 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Das Motorgehäuse ist aus Aluminium und kann nicht rosten.
Es wird wohl einfach nur Dreck sein - putzen hilft
Willkommen im Forum.
Es wird wohl einfach nur Dreck sein - putzen hilft

Willkommen im Forum.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 29 Dez. 2021 11:48 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- EnduroSchrauber50
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2021 12:08 #4
von EnduroSchrauber50
EnduroSchrauber50 antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Bin mit bremsenreiniger und Lappen drüber gegangen hat aber nicht geholfen. Dann habe ich Ein Feines Schleifpapier probiert und bin vorsichtig drüber gegangen. Jetzt ist das zeug weg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
29 Dez. 2021 12:32 #5
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Bremsenreiniger ist ein Fettlöser und die Ablagerungen waren nicht fetthaltig.
Wenn ich raten sollte: Rückstände von der galvanischen Behandlung aus dem Inneren der Auspuffanlage. Das würde auch den Schwerpunkt um den Auslass erklären.
Frank
Wenn ich raten sollte: Rückstände von der galvanischen Behandlung aus dem Inneren der Auspuffanlage. Das würde auch den Schwerpunkt um den Auslass erklären.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Constantin1111
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
29 Dez. 2021 12:56 #6
von Constantin1111
Constantin1111 antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Was auch bei aluoxidation viel hilft, ist regelmäßig mit wd 40 einzureiben/sprühen
Folgende Benutzer bedankten sich: EnduroSchrauber50
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- EnduroSchrauber50
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2021 16:08 #7
von EnduroSchrauber50
EnduroSchrauber50 antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Da rätst du sehr gut, denn ich habe neulich den krümmer demontiert, um den auslasskanal von Ölverkohlung zu befreien.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
29 Dez. 2021 17:33 - 02 Jan. 2022 08:51 #8
von Redcat
Jetzt wird's schon wieder spannend. Wenn Du mit 3.000 Kilometer schon nen verkokten Auslass hast, wie sehen dann erst die Katalysatoren im Krümmer aus?
Bist du sicher, dass die Konfiguration des Fahrzeuges optimal ist?
Ist der Gaszug synchron mit dem Ölpumpenzug? Ich würde auf jeden Fall das Leerspiel im Gaszug minimieren...
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Da rätst du sehr gut, denn ich habe neulich den krümmer demontiert, um den auslasskanal von Ölverkohlung zu befreien.
Jetzt wird's schon wieder spannend. Wenn Du mit 3.000 Kilometer schon nen verkokten Auslass hast, wie sehen dann erst die Katalysatoren im Krümmer aus?
Bist du sicher, dass die Konfiguration des Fahrzeuges optimal ist?
Ist der Gaszug synchron mit dem Ölpumpenzug? Ich würde auf jeden Fall das Leerspiel im Gaszug minimieren...
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 02 Jan. 2022 08:51 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung geändert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- EnduroSchrauber50
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
29 Dez. 2021 20:41 #9
von EnduroSchrauber50
EnduroSchrauber50 antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Das hab ich jetzt blöd ausgedrückt. Ich hätte den Auslasskanal gereinigt, aber da war keine Ölverkohlung. Es stand im Wartungsprogramm nach ca. 3000-4000 sollte man den Auslasskanal auf Ölverkohlung überprüfen. Ich habe gerade eine Woche frei deshalb dachte ich, ich könnte da mal schnell nachschauen. Ich habe übrigens auch die Katalysatoren und Schalldämpfer mit etwas Druckluft gereinigt, durch die Auslassöffnung den Kreuzschliff überprüft und die Krümmerschrauben erneuert. die Gewindegänge habe ich mit Kupferpaste eingestreicht. Ich verstehe aber nicht genau wieso sich deshalb der Motorblock am Auslasskanal bräunlich färbt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
29 Dez. 2021 20:47 #10
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Rost/Flugrost am Motorblock
Ohne Foto kann sich niemand hier etwas vorstellen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.