Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Endurowandern mit ner Sportenduro?

Mehr
29 Dez. 2013 17:27 - 29 Dez. 2013 17:43 #1 von trebeta
Endurowandern mit ner Sportenduro? wurde erstellt von trebeta
:up|: Hallo Sportendurofahrer, :hoch:
habe gerade hier in einem Fred „Endurowandern mit einer RR 525“ gelesen.
Damit komm ich nicht klar.
Wer definiert mir aus seiner Sicht den Begriff "Endurowandern", speziell in Verbindung mit der Motorradcharakteristik seien Motorrads und der Bedingung: Das Motorrad ist nur Mittel zum Zweck?
trebeta
PS: Gleich vorne weg, ALP's und Trialer sind für mich keine Sportenduros!

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 17:43 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
29 Dez. 2013 17:45 #2 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
Endurowandern würd ich als das bezeichnen wo man mit ein paar Kumpels viele Kilometer/Tag im Wald etc zurücklegt um am abend darüber bei nem Lagerfeuer und nem :malz: zu plaudern....

Enduro ist für mich das, wo man sich mitten drin ein paar mal fragt warum man sich das antut.

HardEnduro, wie es so viele so gerne gebrauchen, ist für mich Erzberg, SeatoSky usw...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gambler8
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Endurojunkie
Mehr
29 Dez. 2013 18:18 #3 von Gambler8
Gambler8 antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
:brumm: Endurowandern ist für mich von Punkt A nach Punkt B ohne öffentliche Strassen zu benutzen :brumm:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
29 Dez. 2013 18:39 - 29 Dez. 2013 18:40 #4 von admin
admin antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
:sir: Endurowandern bedeutet für mich, dass das Ganze (Tagestouren mit Rucksack) offroad bei einem Tempo passiert, bei dem man von der Landschaft, in der man unterwegs ist, noch was mitkriegt. :sonne: :berg:

Anschließendes Bequaken der Heldentaten und ein Schluck aus der :malz: gehört natürlich auch dazu.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 18:40 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
29 Dez. 2013 20:31 #5 von chabbes
chabbes antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
Servus,
ich glaube das ist so vielfältig wie der Begriff "Wandern"
man kann stundenlang einen breiten Wanderweg entlang laufen und dann ab und an eine
Abkürzung quer auf nehmen bei der man ein Seil braucht und wo es heftig wird…

So definiere ich das gerne, ich fahre gerne mal ne Zeit einfache Wanderwege, und ab und zu dann
mal eine Stunde die Stellen an denen Wanderer auf allen vieren Hochklettern.

Einen ganzen Tag um einen Hubschrauber als Hilfestellung erflehen ist mir dann doch zu
anstrengend :heul:
Drum bin ich auch von der 525 auf ne 400 gewechselt und ganz froh drum :kriech:

LG
chabbes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2013 21:02 - 29 Dez. 2013 21:12 #6 von trebeta
trebeta antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
Hallo Jungs,
den Begriff „Endurowandern“ habt Ihr tadellos beschrieben. :dau: Trag ich voll mit. ))) ))) ))) Nur, da wollte ich gar nicht hin. :gho:
Durch eure Ausführungen hab ich aber bemerkt, dass ich meine Frage falsch gestellt habe.
:guck: Die richtige Frage wäre gewesen: Sportendurofahrer, zählt doch bitte mal - ehrlich und unparteiisch - die Vor- und Nachteile einer Sportenduro beim Endurowandern auf.
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 21:12 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2013 21:19 #7 von Afr
....gegenüber was??? --)

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
29 Dez. 2013 21:29 - 29 Dez. 2013 21:59 #8 von chabbes
chabbes antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
AHHHSOOOO:

Vorteil Enduro RR fürs Wandern:
* beim Schotterautobahn fahren genug Leistung und Drehmoment um
schnell zu fahren ohne immer am Anschlag zu sein, macht Spass :up|:
und dabei noch so leichtfüssig bleiben und bügelt Dinger aus da hätte es mich mit der XT abgelegt.
* Wenn man das Ding dann doch mal aus einem Loch heben muss ist das Gewicht noch akzeptabel
* bei den Teilstreckem mit Absätzen und Steinblöcken viel Federweg
* genug Dampf um auch mal über einen steilen Hang aufwärts abzukürzen
* Genug Dampf um beim "Wandern" im Sand noch gut vorwärts zu kommen (z.B. im Herbst in Mexico in BajaCalifornia ne Tagestour gefahren, gutes Durchschnittstempo mit CRF450x, bei dem 30km Sandabschnitt war ich froh um die Leistung die ich bei den Kletterpassagen verflucht hatte)

Nachteil:
* Anfahrt >20km auf Teer besser nicht mit dem Moped
* Für Tagestouren >150km wird's mit Sprit eng
* Für die härteren Wander/Kletterwege gerne etwas leichter Richtung Trial
* In D ist das Endurowandern damit fast kein Spass weil man zu Vorsichtig sein muss ( :muh: )
* Nicht als Alltagsmoped Zweckentfremdbar

Am liebsten hätte ich vor jeder Passage das passende Gefährt bereitstehen --)
Da die Passagen im Bereich Trial bei mir nur 5% ausmachen ist die leichte kleine
RR meine Wahl. Und ab und zu mal auf dem Cross/Enduroplatz die sau raus lassen ist auch
nett… Deckt für mich also von allem was ab.

Mit der RR tu ich mich viel leichter abseits von Teer als mit den XT & XR die ich früher fuhr.

Vielleicht triffst das gut:
"Mit der RR kann man das Wandern auch im Dauerlauf machen wenn man will und kann"
Gut, von der Landschaft bekommen wir nur bei den Stops etwas mit :wald:

Alles ohne Gewähr und nur meine Hobbymeinung.

LG
chabbes
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 21:59 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2013 22:21 - 29 Dez. 2013 22:23 #9 von trebeta
trebeta antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?

Afr schrieb: ....gegenüber was??? --)

Frage berechtigt, ich hoffe mit chabbes Antworten kommen wir auf einen Nenner.

@ Chabbes, vorn weg, meine Antworten gehen nicht gegen dich, bis jetzt waren deine Antworten, auch in den beiden Freds, auf die noch kommen will – die Besten! Ich will mit meinen Antworten nur etwas provozieren.

chabbes schrieb: AHHHSOOOO:

Vorteil Enduro RR fürs Wandern:
* ... genug Leistung und Drehmoment um schnell zu fahren

ist schnelles Fahren beim Endurowandern ein Vorteil??????

ohne immer am Anschlag zu sein, macht Spass :up|:

mal ehrlich, ne Sportenduro lebt doch nur von der Drehzahl (max Durchzug und annähernd Endgeschwindigkeit), was bringt es denn, wenn ich das arme Ding nur untertourig quäle

und dabei noch so leichtfüssig bleiben.

leichtfüßig geht doch auch nur über die Drehzahl- oder?

* Wenn man das Ding dann doch mal aus einem Loch heben muss ist das Gewicht noch akzeptabel
* bei den Teilstreckem mit Absätzen und Steinblöcken viel Federweg

i. O. lass ich gelten.

* genug Dampf um auch mal über einen steilen Hang aufwärts abzukürzen

sarkastisch vorn mir –geht mit der Alp auch

Nachteil:
* Für Tagestouren >150km wird's mit Sprit eng

wäre bei weniger Leistung, mehr an Km drin?

* Für die härteren Wander/Kletterwege gerne etwas leichter Richtung Trial

o. K.

Am liebsten hätte ich vor jeder Passage das passende Gefährt bereitstehen --)

kann ich getrost mit unterschreiben.

Da die Passagen im Bereich Trial bei mir nur 5% ausmachen ist die leichte kleine
RR meine Wahl. Und ab und zu mal auf dem Cross/Enduroplatz die sau raus lassen ist auch
nett… Deckt für mich also von allem was ab.

genau da will ich hin.
trebeta


Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 22:23 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
29 Dez. 2013 22:40 - 29 Dez. 2013 22:52 #10 von chabbes
chabbes antwortete auf Endurowandern mit ner Sportenduro?
Servus Trebeta,
passt doch… iss ja alles Sachlich und persönliche Meinungen gibt's wie Sand am Meer… alles super )))

Dazu dann noch ein Nachtrag:

Zum reinen Enduro Sightseeing Wandern braucht man keine RR…. ABER es geht auch mit der RR

ABER man kann auch mal Enduro-CC-Dauerlauf, auf dem MX-Gelände Hüpfen und sich durch den Schlamm fräsen.
Man wird mutiger weil nicht so viel kaputt geht beim wegschmeissen (was die Dinger aushalten ist schon erstaunlich)

Mit Alp hätte ich beim Sau-raus lassen doch etwas Hemmungen --)

Ach ja, ich übrigens schwer beleidigt das die RR-fraktion nicht für Oasis Verde zugelassen wird. :heul:
Wir können auch ganz vorsichtig gas geben :rolli:
Keiner Mag uns… wir sind doch auch :herz:


LG
chabbes
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 22:52 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo