Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Einspritzung 2T

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
14 Jan. 2014 13:31 #1 von DanyMC
Einspritzung 2T wurde erstellt von DanyMC
Man liest ja öfter das sich die Leute beim 2T ne Einsritzung wünschen.

Warum? Spritverbrauch? Umbedüsen?


Ich seh da nur die 10 Minuten Zeitersparnis beim Ümbedüsen als Vorteil. Die volle Leistung ist auch trotz Einspritzung nicht legal eintragbar.

Ansonsten seh ich da eher mehr Nachteile:

-Anfällige Elektrik
-Anfällige Mechanik (verstopfte Düsen, verstopfte und kaputte Spritpumpen)
-insgesamt mehr Gewicht
-Umprogrammierarbeiten für anderes Abgassystem
-erhöhter Neupreis??

Ich würde lieber so lange wie irgend möglich auf das Einspritzgelumpe verzichten.....

Seit die Einspritzung in anderen Marken ihren fixen Platz gefunden hat, ließt und hört man immer öfter von verreckten Mopeds weil irgendein Teil davon nicht mehr funzen will.
Nen Vergaser kann ich auch mittem im Wald ohne viel Werkzeug zerlegen und putzen. Aber hat schon mal jemand im Wald nen TPS-Sensor neu eingestellt, ne Spritpumpe getauscht weil sie verrieben ist da der Tank leer gefahren wurde??


Also bei dem Track in meiner Nähe sind ,in dem einen Jahr seit ich dort fahre, ca. 10 Einspritzmopeds ausgefallen wegen Problemen mit der Spritversorgung. (nicht nur die Orangen, auch die anderen EFI Mopeds!)

Seit die Einspritzer rumfahren braucht man, bei KTM, plötzlich nen Vorspritfilter im Tankstutzen, natürlich als Powerpart. Vorher war sowas nie ein Thema..... Oder wird der Sprit einfach dreckiger?? --)


Mir ist klar, das auch der 2T bald mit EFI kommen muss, da ansonsten keine Zulassung mehr möglich sein wird, aber so langs ned unbedingt sein muss, für mich bitte weiterhin mit Vergaser die Mopeds ausstatten!

Also dann, her mit euren Meinungen....

Lg

Daniel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2014 13:47 #2 von Habach
Habach antwortete auf Einspritzung 2T
die probleme, die du schilderst sind vollkommen richtig.
aber wenn der einspritzer sowieso kommt,
finde ich ihn eben beim 2-takter sinnvoller
als beim 4-takter. ich bastel halt nicht gern am vergaser rum,
zugegeben :-)
und irgendwann müssen die kinderkrankheiten ja mal behoben sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
14 Jan. 2014 14:00 - 14 Jan. 2014 14:04 #3 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Einspritzung 2T
Ja das er sowieso früher oder später kommt ist definitiv richtig, sonst wirds auch mit der derzeitigen Alibi-Typisierung keine Zulassung mehr geben....

Naja, wie oft bedüst du um? 1 mal Winter, 1 mal Sommer??

Sowas dauert 10 Minuten....

Und wenn ich nur an Einspritzpumpen, Sensoren, Elektrik usw denke, wird mir offroad ganz übel....

Die NICHT VORHANDENE Einspritzung an den 4T Betas war damals ein weiterer Grund NICHT KTM zu kaufen, obwohl ich sie zum gleichen Preis bekommen hätte.


Das der Einspritzer beim 2T mehr Sinn macht als beim 4T ist, wenn man auf die Bedüsungsarbeit denkt, auch sicher richtig.



Edit:

Aber wenn dich die 10 Minuten am Bedüsen nerven, was machst dann wenn mal ne andere Birne bzw anderen Endtopf verbaust? Da find ich dann das Aufladen vom Moped-zum Händler fahren-abladen-via Laptop einstellen-bezahlen-aufladen-ausladen eher lästig....

Und was wenn die Einspritzung so große Temperatur und Höhenschwankungen ned geregelt bekommt??
Letzte Änderung: 14 Jan. 2014 14:04 von DanyMC.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2014 14:30 #4 von Habach
Habach antwortete auf Einspritzung 2T
ist sowieso Zukunftsmusik. also wir werden sehen,
was sich die cleveren toskanischen ingenieure ausdenken.
aber das leidige überlaufen der schwimmerkammern wäre dann auch
im griff und die 2-takter würden kaum mehr als die 4-takter verbrauchen,
weil sie nicht nochmal den sicherheitszuschlag fetter laufen müssten.
lassen wir uns überraschen.
natürlich müssen sie erstmal mit dem einspritzer das betatypische softe
ansprechverhalten hinbekommen.
hab gehört die entwicklung dieser mappings ist das aufwendigste an der ganzen
konstruktion, der rest ist mehr oder weniger von der stange zukaufware.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
14 Jan. 2014 14:40 - 14 Jan. 2014 14:43 #5 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Einspritzung 2T
Mit dem Schwimmerkammerüberlaufen hab ich mich beim letzten Umdüsen befasst, hab den Schwimmerstand einfach höher eingestellt und seitdem ists gut.

Ich glaube kaum das ein 2T Motor auf den selben Verbrauchslevel eines 4T gebracht werden kann... allein schon weil der 2T doppelt so oft zündet....


Die Software dürfte wirklich ein Problem werden! Denn die Betas laufen wirklich seidenweich und vor allem direkt! Da kann selbst KTM nicht mithalten beim 2T! naja gut, die liefern auch die 14er aus, obwohl absolut kein vernünftiges Vergasersetting drin is... Ob da der indische rote Sparstift vielleicht zu sehr geregelt hat bei der Boyesen Membran?

Ich vermute mal wenn die orange Fraktion mit 2T EFI kommt und der ned vernünftig läuft, ists halt so.
Wenn BETA mit der EFI kommt beim 2T und der ned vernünftig läuft, können se zu sperren.......

Also muss ich doch kein Kopfweh bekommen wegen 2T und EFI bei Beta! Ich denk da is die Entwicklungszeit zu kurz, wenn man bedenkt das der 2T Motor erst seit 2013 da ist! Und ich weigere mich zu glauben das BETA die Kunden als Entwicklungsfahrer hernimmt....

Beim 4T kann ich mir eher vorstellen das da bei MY15 ne EFI kommt.... Es wird ja auch gemunkelt das bei MY15 ein neuer Motor kommt.... (unbestätigte Quellen behaupten!!)
Letzte Änderung: 14 Jan. 2014 14:43 von DanyMC.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
14 Jan. 2014 17:23 - 14 Jan. 2014 17:27 #6 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Einspritzung 2T

DanyMC schrieb: Ich glaube kaum das ein 2T Motor auf den selben Verbrauchslevel eines 4T gebracht werden kann... allein schon weil der 2T doppelt so oft zündet....

:f?: :f?: :f?:

Weil er doppelt so oft zündet, muss der Brennraum auch doppelt so oft gefüllt werden.
Deswegen müsste ja theoretisch auch die doppelte Leistung möglich sein, wenn da halt nicht die Spülverluste wären...
Letzte Änderung: 14 Jan. 2014 17:27 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2014 21:20 #7 von halpgas
halpgas antwortete auf Einspritzung 2T
Also ich bin auch heilfroh, dass meine Alp KEINE Einspritzung hat.

Simpler Vergaser, mit der restlichen überschaubaren Technik - das macht durchaus einen der Alp-Reize aus.


Beim Auto siehts aber anders aus...

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2014 17:33 #8 von Espada
Espada antwortete auf Einspritzung 2T

halpgas schrieb: Also ich bin auch heilfroh, dass meine Alp KEINE Einspritzung hat.

Simpler Vergaser, mit der restlichen überschaubaren Technik - das macht durchaus einen der Alp-Reize aus.


Beim Auto siehts aber anders aus...


Nicht unbedingt. Auch beim Auto hats seinen Reiz. Warum soll ein Auto allen möglichen elektronischen Firlefanz haben? Kann keiner mehr Fensterkurbeln? die Türknöpfchen per Hand drücken? Einparken ohne piep-piep? War aber nix zum Thema.

Ich bin auch ein bißchen skeptisch, in Sachen Einspritzung beim Wenig-Takter. Ich fahre zwar keinen, bin aber froh in meiner RR einen Vergaser zu haben :herz: . Das war ein Kaufgrund unter vielen. Ich ziehe sichtbare Mechanik (fast) jeder Blackbox :blitz: vor.

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
15 Jan. 2014 17:40 #9 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Einspritzung 2T

Ich ziehe sichtbare Mechanik (fast) jeder Blackbox :blitz: vor.



Ja, so gehts mir auch!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2014 18:24 - 15 Jan. 2014 18:25 #10 von ludwig
ludwig antwortete auf Einspritzung 2T
Servus Dany Mc
Wie meinst du das mit dem Schwimmerstand höher stellen.Das er später zu macht und dadurch keine Luft mehr in der Kammer ist die hin und her schwabeln kann ?
Gruß Ludwig :sprit:
Letzte Änderung: 15 Jan. 2014 18:25 von ludwig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo