Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Einspritzung 2T
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

Wenn die Elektronik funzt, will sie doch keiner mehr missen. Robust und zuverlässig muss sie halt sein.
Unterbrecherkontaktromantik ist nur was für´s Lagerfeuer.

Zu viele Möglichkeiten wirken aber auf die Masse der Fahrer (dazu gehöre ich auf der Straße und im Gelände) eher verwirend und unnötig. Wer kann kann denn heutzutage noch seinen Smart-TV in allen Funktionen bedienen? Soll doch eigentlich hauptsächlich ein Fernseher sein...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
admin schrieb: Wenn die Elektronik funzt, will sie doch keiner mehr missen.
Unterbrecherkontaktromantik ist nur was für´s Lagerfeuer.
Ich für meinen Teil kann gut und gerne auf Elektronik (im Fahrzeug) verzichten
Grob gesagt gibt es doch zwei Arten von Fahrern: den (aussterbenden) Maschinisten und den leider überhandnehmenden Bediener, dazwischen gibt es allerdings auch Schnittmengen in verschiedenen Ausprägungen.
So, Ende, bei diesem Thema komme ich immer richtig in Rage. Ich gehe jetzt wieder in meine Garage, Juniors Motor zusammenbauen.
Anmerkung admin: nur Zitatformatierung geändert
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
Wenns Mopped liegt, läuft kein Sprit aus dem Vergaser; find ich sehr gut!
Solange die Einspritzng läuft, passt es genauso wie mit gut eingestelltem Vergaser.
Wenn nicht, ist die Fehlersuche halt eine andere.
Elektronische Auslassteuerung ist ne feine Sache, solange sie neu ist; die 125er Huskys hatten eine und nach spätestens 4 Jahren sind die Motoren, welche die ALS betätigen, kaputt.
Ausserdem brauch ich, wenn ich ein EFI Mopped vernünftig betreiben will, die Software und Hardware für elektronische Einstellungen/Verstellungen. Was wieder kein Hersteller an den Kunden rausrückt.
HAt also alles seine VT und NT!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Die MONTESA COTA 4T war ab Serienstart ziemlich unproblematisch und der liegt schon einige Jährchen hinter uns.
Problematisch beim 2T sind die Abgase, aber auch da gab es schon sehr früh Versuche, diese zu verbessern.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TheBlackOne
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
DanyMC schrieb: Naja, wennman bednekt wieviele Mopeds draußen noch rumrollen mit Konstantfahrruckeln usw will ich mir garned ausmalen welche Probleme beim 2T auftreten werden
Konstantfahrruckeln? Deine Abneigung gegen Einspritzungen in allen Ehren, aber da lassen wir doch mal die Kirche im Dorf uns vergleichen nicht Äpfel mit Birnen.
Konstantfahrruckeln gibt es bei den aktuellen Modelle doch nur, weil die Hersteller versuchen alle Anforderungen der Abgas- und Geräuschnormen unter einen Hut zu bekommen. Irgendwann bekommt man einfach nicht mehr alles unter einen Hut.
Warum das für eine Sportenduro nicht relevant ist? Weil die genauso, wie du jetzt nicht StVO-konform durch die Gegend fährst dann nicht mit so einem Mapping durch die Gegend fahren wirst.
@Afr: Notprogramm gibts bei Autos ja. Bei meinem A-Corsa ist die Lambdasonde mal ausgefallen und er ging ins Notprogramm. Das Ding ist gerannt wie die Sau (und hat dementsprechend gesoffen): Das Steuergerät hat das Gemisch zur Sicherheit in Richtung fett geregelt.
Wenn dir die Benzinpumpe bei einem Einspritzer ausfällt ist Feierabend. Ohne die 2-3 bar ist Schicht im Schacht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
wenn das notlaufprogramm eine vergaserfunktion bietet....venturieffekt ist ja da, also kann auch ein gemisch erzeugt werden...
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris_tian
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
Mein letztes 4T Moped(Husky 450 2009) hatte eine Mikuni Einspritzung und lief einwandfrei. Ich vermisse sogard etwas die Einspritzung. Egal wie Kalt, Warm, Moped auf dem Kopf oder Seite, Tage lang gestanden usw usw einmal kurz Knopf drücken und an war das Teil. Die Leistung war gut abrufbar (Leistung war sehr gut Dosierbar) und das Sportprogramm (Lamdasonde raus und co stecker drauf)Lief auch Ohne Probleme. In den etwas über 4000 Km keine Probleme!!!!!
Wenn bei den 2T die Einspritzung kommt wird diese bestimmt auch gut laufen....
Und wenn nicht wird Beta diese dann wohl nicht verbauen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Und wenn´s so gut gemacht ist

Aber an der Alp z.B., da schraube ich Übersetzung, Bremsbeläge, Lenker, Kette, Fußrasten, Hebel, Plastik, Spiegel, Kotflügel, Faltenbälge, ....
Und da


Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53

Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.