Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Neuer Beta 300RR Fahrer mit Fahrwerksfragen

Mehr
13 Juni 2014 12:04 #31 von ZxMadX

kolwen schrieb: @ZxMadX,

also ich habe vorgestern an einer Sachs Gabel von 2012 (ca. 130 BH) einen Service gemacht. Die hatte noch nie frisches Öl gesehen und war jetzt wohl zum ersten mal undicht. Selbst die hatte kaum Laufspuren.


Wie man oben auf den Bildern sieht habe ich welche, warum keine Ahnung...ich habe lediglich das Öl der Gabel getauscht, dazu muss man sie aber nicht zerlegen...die Opencatrige hab ich natürlich so lang gepumpt bis sie komplett mit öl voll war und dannach habe ich das Luftpolster eingestellt, die Feder montiert und den Deckel drauf geschraubt..oben fertig verschraubt und gut...kann man als erfahrener Schrauber nicht viel Falsch machen..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2014 04:41 #32 von Choice
Irgendwie schreibst Du aber ziemlich widersprüchliche Dinge:

"Ich hatte nun die Gabel komplett zerlegt und kann keines Wegs behaupten das sie nix taugt O.o Stand- und Gleitrohr laufen von selbst, Losbrechmoment = 0. Kolbenstange sehr Leichtgängig! Shimbelegung mau..:) Würde ich an so ein Shimsortimentkasten rankommen, würde ich selber testen"


Hast Du sie zerlegt oder nicht? Wenn ja, solltest Du Deine Arbeit überprüfen und nicht auf die Gabel schimpfen.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2014 07:20 #33 von ZxMadX
Die Catrige war draußen und wurde zerlegt, Tauch und Standrohr muss man dazu nicht trennen...letzten endes habe ich aber nur dickeres Öl eigefüllt/Luftpolster verkleinert/Federvorspannung erhöht..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juni 2014 14:04 #34 von Lionmartin

ZxMadX schrieb: Die Huski Gabel hat den selben Aufbau wie die der YZF, nur ein anderes Shimsetting! Mit hinten bin ich aber voll zufrieden, voll das Traktionsteil..warum da ne andere Umlenkung rein? Hast du auch den Stoßdämpfer von der YZF mit übernommen?



Den selben Aufbau ja...aber auch die selbenKomponenten wie Ventile bzw Zug-Druckstufeneinheit usw...ich weiß es nicht!

Federbein übernehme ich auch von der YZF obwohl ich mit dem Sachs auch zufrieden war.Ich wollte aber auch was anderes haben als andere. Und basteln,fummeln und probieren tue ich auch noch gerne.
Wie es dann letztendlich funktioniert weiß ich noch nicht,allerdings muß es nen Grund haben warum es in den Beneluxländern einen Spezialisten gibt der diese Umbauten mit Erfolg anbietet und mir auch die nötigen Tips zu dem Umbau gab. Sein und andere Teams fahren wohl auch mit den YZF Fahrwerken diverse Meisterschaften Erfolgreich mit wo die Sachskomponenten ihre Grenzen erreicht hatten.

Ich hab halt alle Komponenten um es zu machen und eigentlich kann es nur gut werden...und wenn nicht... der Umbau auf original dauert 2Std!Da kann ich mit Leben. )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maxsta
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR300 / KXF250 / Nuda900R
Mehr
22 Aug. 2014 07:15 #35 von Maxsta
hast den Umbau schon durchgezogen und ein Ergebnis dazu?

Gruß
Max

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2014 16:03 #36 von Lionmartin
Jupp... das Moped ist jetzt mein Traum so wie es jetzt ist.


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2014 18:12 #37 von Afr
meine auch.... --)



wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2014 06:54 #38 von Ingo
@Lionmartin: was war denn alles für den Umbau erforderlich? Passt Bremse, Steckachse, Rad etc.? Das ist ne KAYABA?
Gruß
Ingo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2014 17:49 #39 von kolwen
Ich kann dir auch antworten da ich den Umbau vor einigen Wochen durchgeführt habe. Das Fahrwerk stammt aus einer YZ 250 F Modell 2010, davon habe ich auch die Achse genommen und vier neue Buchsen für die Räder gedreht, Bremsscheibenadapter gibt's von Braking für 60€.

Um die originale Brücke auch mit der KYB nutzen zu können muss man die Außenrohre oben auf 54 mm abdrehen, unten passt das. Da ich selber drehen kann war der Umbau kein großer Auftrag. Wer nun denkt die Gabel wäre durch das abdrehen zu unstabil, den kann ich beruhigen. Die KYB in den alten Huskys sind ab Werk auf dem Mass, wer also eine HUsky KYB findet kann sich das abdrehen sparen. Und außerdem haben alle KTms auch die gleiche Wandstärke im Bereich der oberen Gabelbrücke.


Das Federbein werde ich im Winter einbauen. Hierfür ist es notwendig auch die Umlenkung der YZ einzubauen. Diese besitze ich bereits muss dann irgendwann nur noch die entsprechenden Buchsen drehen. Alle Lochabstände der YZ sind indentisch mit der Beta.

Gruß Kolwen
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2014 14:39 #40 von Lionmartin
Genau so ist es Kolwen...Habe noch nen Satz fertige Umlenkungsbüchsen als Ersatz hier liegen Kolwen...dann dauert der Umbau 2Std. Kannste gerne geliehen haben bis du selber dazu kommst welche zu machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo