Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Enduro Reifenstopper

Mehr
23 Apr. 2016 21:12 #11 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Enduro Reifenstopper
...oder hängt ein Stein im Profil? :guck: :lup: :rad:

:knips:

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FabiRR300
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
24 Apr. 2016 14:07 #12 von FabiRR300
FabiRR300 antwortete auf Enduro Reifenstopper
Hab heute mal vom Kumpel 90gramm klebegewichte bekommen und nur mal mit Klebeband gegenüber vom reifenhalter hingemacht.. Rad geht immer noch zügig auf Höhe Reifenstopper nach unten..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2016 22:28 #13 von Tomcat
Tomcat antwortete auf Enduro Reifenstopper
Dreh den Reifen versuchsweise um 180 Grad.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2016 22:56 #14 von M@tt
M@tt antwortete auf Enduro Reifenstopper
Oh was mir grad einfällt und das soll jetzt kein Witz sein:

Wenn der Reifen so hoppelt und so schnell nach unten dreht ist eventuell noch was vom Reifenwechseln im Mantel. Ein Hilfswerkzeug, kleiner Montierhebel usw. :schlüssel: :ham: :saw: :schraub: :Mutter:

Kannst ja mal den Reifen drehen und dabei reinschauen. :88:

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FabiRR300
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
29 Apr. 2016 10:10 #15 von FabiRR300
FabiRR300 antwortete auf Enduro Reifenstopper
ich verwende beim Wechsel immer nur 3 relativ große montiereisen. Die passen da net rein.

Habe die Felge jetzt ausgewuchtet und nochmal das Höhenspiel kontrolliert.

Ausgewuchtet ist sie zu 99% also echt sauber.

Höhenschlag hab ich wenns hoch kommt 1 zehntel. Das is doch nicht viel oder?

Das habe ich jetzt natürlich am montierten reifen getestet...

Radlager kein spiel. Bremsscheibe gerade. Alles fest.

Trotzdem habe ich noch starke Schwingungen. Das rad "hoppelt" schon nahezu.

An was kann das liegen?

evntl wirklich am reifen?

habe ein Metzeler MC4 montiert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2016 14:07 #16 von niklas_dlx
niklas_dlx antwortete auf Enduro Reifenstopper
Wenn du sicher bist dass du beim Aufziehen von dem Reifen alles richtig gemacht hast, und sogar sehr genau ausgewuchtet hast, kann es nur noch am Reifen selber liegen. Ob die Felge evtl. verzogen wäre hättest du ja spätestens auch beim auswuchten bemerkt.
Ich selber kann nur sagen dass ich mich bei manchen Reifen auch viel am Lenker festhalten muss. Da ich nur sehr wenig Straße fahre wuchte ich meine Felgen auch nicht mehr aus, und ich kann auch sagen dass manche Reifen eine bestimmte Geschwindigkeit haben wo sie am meisten springen. Bei meinen alten Contis war das bei ca. 60, bei meinen neuen Michelin tritt es erst bei ca. 90 auf. Springen tun die Geländereifen aber alle ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FabiRR300
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
29 Apr. 2016 14:25 #17 von FabiRR300
FabiRR300 antwortete auf Enduro Reifenstopper
Habe jetzt den reifen runter gemacht und die Felge auf schlag geprüft.

Also sie hat schon einen gaanz kleinen macken aber wenn man im internet von bis zu 2mm spiel liest frag ich mich echt ob das sein kann?

Habe dann den selben reifen um 180 grad gedreht montiert. Immer noch gleich.

Habe jetzt einen anderen Reifen montiert. Immer noch gleich.

Bin Probehalber ohne Bremsscheibe vorne gefahren. Immer noch gleich.

Wie kann denn das sein? Ist das wirklich einfach so? Mir ist das bei anderen Maschinen noch nie aufgefallen?

Ich habe den Rund und Seitenschlag nicht gemessen aber ich würde sagen der liegt in beiden fällen bei 0,1 - 0,3 MAXIMAL.

Das ist doch super oder nicht?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2016 15:03 #18 von niklas_dlx
niklas_dlx antwortete auf Enduro Reifenstopper
Also so wenig würde ich nichtmal als richtigen Schlag bezeichnen. Vielleicht achtest du auch zu sehr darauf, einfach weil du dich bei jeder Fahrt darauf konzentrierst. Mit grobstolligen Reifen wirst du auf der Straße einfach kein ruhiges, oder zumindest nicht "springendes" Fahrverhalten haben, selbst perfekt ausgewuchtet nicht. Gerade bei Reifen die verschiedene Stollen haben (meine alten hatten abwechselnde Stollengröße und haben sich unterschiedlich abgenutzt) hat man halt ein springendes Rad, und der Lenker wackelt viel. Hab mich zumindest relativ schnell daran gewöhnt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2016 15:20 #19 von niklas_dlx
niklas_dlx antwortete auf Enduro Reifenstopper
Ein Problem an den Speichen wäre auch noch denkbar, aber da müssten wahrscheinlich einige Speicher ziemlich locker sein, wobei wenn eine locker ist dauert es meistens nicht lange bis die nebendran sich auch lockern. So ein starkes Springen hätte das trotzdem nicht zur Folge, also wird schon alles normal mit deinem Vorderrad sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • winkelried
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR 300 , TRS 300, bmw r25/3
Mehr
29 Apr. 2016 16:30 #20 von winkelried
winkelried antwortete auf Enduro Reifenstopper
diskutieren wir über eine enduro :up|:
oder ein strassenmoped *)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo