Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Mapping-Schalter, Leistungsdaten

  • 4-Stroke
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
15 Dez. 2020 14:33 #1 von 4-Stroke
Mapping-Schalter, Leistungsdaten wurde erstellt von 4-Stroke
Mich würde mal interessieren, wie viel Leistung / Drehmoment bei den unterschiedlichen Mappings (Sonne/Regen) zur Verfügung stehen.

Hat hier jemand Prüfstanddaten von den aktuellen 4-Taktern?

Ich habe mal eine paar Leistungsdaten (Sonne) aus diversen Fachzeitschriften rausgesucht, hier wurde jedoch das Regen-Mapping nicht gemessen:

RR350, 42,7 PS bei 12.501/min, 35 Nm bei 7.088/min (ENDURO 05/2015)
RR390, 46,75 PS bei 7.513/min, 45,66 Nm bei 6.047/min (ENDURO 02/2018)
RR430, 50,14 PS bei 7.488/min, 47,97 Nm bei 6.493/min (ENDURO 02/2018)

Ab wann wurde der Mapping-Schalter eigentlich serienmäßig bei den Standard-Modellen verbaut?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2020 17:56 #2 von M@tt
M@tt antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Glaube das wird schwierig raus zu finden.

Ich war selber auf dem Prüfstand aber bei mir hat der nachträglich angebrachte Mappingschalter keine Wirkung gehabt.

Meine RR350 2016: 45 PS (39 PS am Hinterrad) und 35 Nm (Sonnenmapping)


Dirtrider RR250 2021 (Sonnenmapping)



Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2020 19:22 - 15 Dez. 2020 19:23 #3 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Glaube es ist total sinnfrei über PS zahlen bei sportenduros zu reden... Angeblich hat die 300er gerade so 40ps... Mein Händler sagt um die 55 müssten die haben... Dann ist die Frage was für Reifen genommen werden... Hab schon etliche mit stollenreifen gesehen was totaler Quatsch ist... Ich weiß das eine 300er mehr als genug Leistung hat und mich interessiert es nicht wie viel PS die hat :schein:

Und dann kommt noch dabei das jeder prüfstand auch Abweichungen hat usw.. Manche geben radleistung an manche Motorleistung...
Letzte Änderung: 15 Dez. 2020 19:23 von Micha300rr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2020 23:04 #4 von M@tt
M@tt antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Also ich hab gehört ne 300er KTM hat mindestens 60 PS --)

Na für´s Fahren ist die PS Zahl wohl egal aber interessant ist es trotzdem was man unter seinem :po: hat.

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2020 07:41 #5 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Leistung wird da wohl weniger rausgenommen, es ist mehr die spritzigkeit . Ich hatte die 430er und da war es deutlicher zu spüren wie bei meiner aktuellen 350er. Am Rundkurs war es deutlich gerade in den hängen zu spüren.wo ich im 3. mit hohen drehzahlen rauf fuhr ging es ohne besser im 4. Bei der 350er macht der Schalter aber wenig Sinn, da man das mit der rechten Hand ganz gut steuern kann. Daher ist er weg. Allerdings habe ich eine fmf komplettanlage und entsprechendes mapping drauf ...
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 4-Stroke
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
16 Dez. 2020 07:49 #6 von 4-Stroke
4-Stroke antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten

M@tt schrieb: ... Na für´s Fahren ist die PS Zahl wohl egal aber interessant ist es trotzdem was man unter seinem :po: hat ...


Ja, das sehe ich genauso.

Ich verstehe sowieso nicht, weshalb alle Sportenduro-Hersteller aus der offenen Leistung so ein Geheimnis machen. Man könnte doch neben der gedrosselten Leistung auch die offene Leistung angeben (im Sonnen- und im Regenmodus). Die Daten liegen doch den Herstellern vor.

Meine Vermutung bei den verschiedenen Mappings ist, dass hier vielleicht 10 Prozent gekappt werden. D.h. eine RR430 hat im Sonnenmodus ca. 50PS und 48Nm und im Regenmodus ca. 45PS und ca. 43Nm und würde damit ungefähr auf dem Niveau der RR390 liegen.

Na ja, demnächst wird es wahrscheinlich - wie schon bei Yamaha und bei den KTM-Crossern - eine App geben, mit der man dann per Handy die Leistung und das Drehmoment individuell konfigurieren kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2020 11:54 #7 von MartinP
MartinP antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten

4-Stroke schrieb: Mich würde mal interessieren, wie viel Leistung / Drehmoment bei den unterschiedlichen Mappings (Sonne/Regen) zur Verfügung stehen.

Hat hier jemand Prüfstanddaten von den aktuellen 4-Taktern?

Ich habe mal eine paar Leistungsdaten (Sonne) aus diversen Fachzeitschriften rausgesucht, hier wurde jedoch das Regen-Mapping nicht gemessen:

RR350, 42,7 PS bei 12.501/min, 35 Nm bei 7.088/min (ENDURO 05/2015)
RR390, 46,75 PS bei 7.513/min, 45,66 Nm bei 6.047/min (ENDURO 02/2018)
RR430, 50,14 PS bei 7.488/min, 47,97 Nm bei 6.493/min (ENDURO 02/2018)

Ab wann wurde der Mapping-Schalter eigentlich serienmäßig bei den Standard-Modellen verbaut?


Bist du sicher mit den Angaben zu den Zeitschriften?
Hab die 02/2018 durchgeblättert aber nichts zu Leistungsmessungen gefunden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
16 Dez. 2020 12:02 #8 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Hab die ENDURO 2/2018 auch noch rumliegen, damals wegen des Beta-Tests gekauft - Nachkaufmarketing... ist eigentlich nicht zu übersehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
16 Dez. 2020 12:08 #9 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Und im selben Heft zur Huski FE 350 mit dem Unterschied beider Mappings. Die Kisten schenken sich heutzutage alle nicht wirklich viel:


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
16 Dez. 2020 12:11 #10 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Mapping-Schalter, Leistungsdaten
Bei den 2T (zumindest lt. den Tests ab Bj 20) soll der Unterschied zwischen den Mappings ja schon deutlich spürbar sein, aber ich hab bei meiner 350 Bj 2018 nichts gemerkt, was nicht auf Einbildung zurückzuführen gewesen wäre. Wird bei der Huski angesichts der Kurven ähnlich sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo