Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kaufberatung 4T 350/390/430

  • fanki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 350RR Racing MY21
Mehr
21 Feb. 2022 20:33 #1 von fanki
Kaufberatung 4T 350/390/430 wurde erstellt von fanki
Hallo Beta Gemeinde!

Beta geht ja einen etwas unkonventionellen Weg was die Modellpalette der 4T betrifft. Für einen potenziell zukünftigen Beta Neuling wie mich macht das die Sache natürlich nicht leichter. Im Vergleich dazu wäre es bei KTM oder Hqv für mich klar. Da geht der Trend zur 450er. Gerade das ausploppen der 350er stört mich halt mega und diese Racing Drehorgel ist auch nicht so meins.
Demgegenüber ist eine Beta 350 deutlich interessanter da sie unten mehr Drehmoment als eine KTM hat. Aber was wäre mit einer 390 oder 430?

Wie würdet Ihr die Konzepte beschreiben, bzw welcher Hubraum zielt auf welche Kundschaft?

Besten Dank für eure Antworten!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2022 21:11 #2 von Lümmel
Lümmel antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Hallo Fränki.

Der Wechsel von SWM 500 auf Beta 4T ist schon mal eine sehr gute Entscheidung :knips:

Denke du wirst begeistert sein.

Gibts in der Schweiz keine Beta Testtage??

Es kommt natürlich auch darauf an, was du mit dem Moped :up|: vor hast.

Les dich hier mal ein bißchen ein. Viele "Umsteiger" standen vor dem gleichen "Problem":

4T oder 2T ? Welche Gabel ? Wieviel ccm? Mousse ja oder nein ? Und, und, und.

Fast alle Fragen sind hier schon besprochen bzw. werden hier versucht zu beantworten. :smic:

Viel Spaß beim lesen. :glass:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
21 Feb. 2022 21:19 #3 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Ich stimme da zu, da gibt es keine objektiven Antworten im Sinne von „besser oder schlechter“. Bspw. der Hubraum: Für den einen ist das bisschen mehr Bums von unten und der stärker ausgeprägtere „Traktorcharakter“ der 390 im Vergleich zur 350 genau das, was den glücklich machenden Unterschied ausmacht, für den anderen (wie ich) ist die 350 der perfekte Kompromiss. Wieder andere halten 4T generell für Eisenschweine. Heißt das dann, das 2T „besser“ ist als 4T? Alles komplett subjektiv.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • fanki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 350RR Racing MY21
Mehr
21 Feb. 2022 22:30 #4 von fanki
fanki antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
2T kommt für mich nicht in Frage.
Es bleibt bei der Vorauswahl aus der Überschrift.
Bischen mehr Bums unten und Traktorcharakter klingt schon mal nach meinen Vorlieben. Drehorgel ist weniger meins. Handlich muss sie auch sein. Wobei ist nicht schwer beim Umsteig vom SWM bzw ex Husky Koloss mit mindestens 125kg...

Natürlich habe ich mich vor der Anmeldung schon mal durchgelesen. Allerdings sind da halt auch viele alte Beiträge. Die Modelle entwickeln sich ja auch . Denke kaum dass eine 2015er Beta mit einem aktuellen Modell vergleichbar ist.

Beta Tesstage gibts hier nicht, nein. Würde auch nach Deutschland oder Österreich dafür fahren. Jedoch nicht gerade 500km...so 200-300km wären noch ok würde ich mal sagen.

, für den anderen (wie ich) ist die 350 der perfekte Kompromiss.

Was gefällt dir an der 350 im Ggs zur 390 so gut dass es für dich der beste Kompromiss ist?

Mir ist klar dass alles subjektiv ist, aber genau darum geht es mir ja auch. Zu verstehen was und warum eben gerade die Beta xy Favorit ist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2022 05:10 #5 von rsmn88
rsmn88 antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Also vor noch einem Jahr hätte ich folgendes gesagt:

die 350 ist wendig wie sau und braucht Drehzahl aber das gerade macht die 350 aus denn das liegt vielen Fahrern

die 390 hat Drehmoment ohne Ende und macht die Arme lang

die 430 ist wie eine 350 mit deutlich mehr Bums, nichts für Anfänger


ABER:

gerade die aktuelle 390 ist nicht mehr so brutal von unten raus und läßt sich sehr gut handeln. Wer also die Drehzalorgien der 350 nicht will der sollte aus meiner Sicht zur 390 Modell 2021/22 greifen, die macht echt Laune.
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2022 06:17 #6 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430

rsmn88 schrieb: Also vor noch einem Jahr hätte ich folgendes gesagt:

die 350 ist wendig wie sau und braucht Drehzahl aber das gerade macht die 350 aus denn das liegt vielen Fahrern

die 390 hat Drehmoment ohne Ende und macht die Arme lang

die 430 ist wie eine 350 mit deutlich mehr Bums, nichts für Anfänger


ABER:

gerade die aktuelle 390 ist nicht mehr so brutal von unten raus und läßt sich sehr gut handeln. Wer also die Drehzalorgien der 350 nicht will der sollte aus meiner Sicht zur 390 Modell 2021/22 greifen, die macht echt Laune.



Hab die 390er und kann es nur bestätigen. Haben auch eine 430er... Die hat zu viel Bums das ist eher so der Trecker ....350 mag ich die hohen Drehzahlen nicht so ... deswegen 390 :book:
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
22 Feb. 2022 07:04 #7 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Genau das zeigt wieder, wie subjektiv das ist: Ich fand die (auch die älteren Modelle) nie als „brutal von unten raus“ oder „macht die Arme lang“ oder die 350 als einen Motor, der „Drehzahlorgien“ braucht oder so gefahren werden müsste. Ich finde gerade die 350 Beta im Vergleich zu den wirklich eher drehzahlorientierten KTMs als schön von unten raus zu fahren. Aber deshalb haben weder ich recht und meine Vorredner unrecht noch umgekehrt. Super Motoren sind das alle, wobei ihr die 430 zu anstrengend wäre. Andere lieben genau diesen Charakter.
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Hribman
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR 300 MY22
Mehr
22 Feb. 2022 07:51 #8 von Hribman
Hribman antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Hi Franki,

solch ein Thema ist natürlich immer schwer zu beurteilen, so hat ja jeder seine Vorlieben, wie man sieht.
Was hast du denn mit dem Moped vor?

Ich habe mir letzten Sommer ein neues Moped gesucht und war mir im Vorfeld fast zu 95% sicher, dass es eine
350´er 4T wird oder eine Beta 390. Ich hatte Husky, GasGas und Beta im Auge.
Bin diverse Huskys gefahren, die GasGas (quasi eine Husky in rot) und zu guter letzt auch die Beta RR 390 Racing (´21) auf einer Motocross Strecke.
Mir hat von allen genannten die Beta am besten gefallen. Das etwas mehr Drehmoment des 390´er Motors empfand ich als
super und das gleichzeitig easy Handling der Beta Viertakter (der Motor hat ja ein paar Besonderheiten ;-) ) empfand ich als top.
Überhaupt empfand ich es schon sehr "eigenartig", dass ich auf einem fremden Motorrad, was für einen 15-20kg leichteren Fahrer abgestimmt war, so gut zurecht kam... :dau:
Im direkten Vergleich dazu bin ich an dem Tag auch eine GasGas 250 2T gefahren. Da hat mir der Motor zwar schon ganz gut gefallen,
aber das Fahrwerk war irgendwie nix.

Im Nachinein bin ich dann noch eine 300´er Beta gefahren und die ist es dann bei mir geworden. Der erste 2 Takter in meiner 30 jährigen Offroad Karriere.
Ich bin quasi immer auf Viertaktern unterwegs gewesen und war mir sehr sicher, dass es auch wieder einer wird. Bin zuletzt 9 Jahre
eine 250 4T MX gefahren und überwiegend die letzten über 15 Jahre fast ausschließlich nur auf MX Strecken gewesen. Ich wollte aber
dieses mal eine "echte" Enduro und so bin ich das Experiment 2T eingegangen und es bisher nicht bereut. Ganz im Gegenteil.
EIn Freund von mir hat sich parallel zu mir eine 450´er Husky gekauft. Für mich ist dieser Panzer unfahrbar. Macht (mir) Null Spaß. Ist natürlich subjektiv.

Einziger Wehrmutstropfen: im MX komme ich mit dem 2T nicht so gut klar. Hätte ich also vorgehabt mehr auf Motocross Strecken herumzufahren, wäre es die 390 er Beta geworden. Die 350´er Beta und die dicken Dinger bin ich allerdings nie gefahren. (weil eben nicht meine Präferenz, ich wollte nicht mehr als 400ccm)

#17
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2022 09:27 #9 von Redcat
Redcat antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Mach nen Kontakt mit Arek Kucharski von Kuckimotos in Zuzgen. Er ist der Referenzhändler für BETA Enduros in der Schweiz und hat Vorführer.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • fanki
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 350RR Racing MY21
Mehr
22 Feb. 2022 16:05 - 22 Feb. 2022 16:09 #10 von fanki
fanki antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
mega geiles Forum :dau:
Vielen Dank für die subjektiven und dennoch wirklich hilfreichen Erfahrungen!

ja mit Arek hatte ich am Montag telefoniert. Normalerweise hat er alle Modelle zum testen, aber eben aktuell nicht (Corona Engpass). Aber er kriegt wieder eine 390 in Kürze.
Mit ihm gehe ich dann auch Ende April nach Viamaggio. Da nehme ich aber noch die SWM. Denke nicht dass ich bis da mich für eine beta fixiert habe und ich hoffe in Viamaggio vielleicht noch die eine oder andere zu testen.

Was ich vorhabe? Vermehrt Endurofahren zB in Ligurien mit meinem Kumpel. Bisher ging das auch mit der SWM 500 aber wenns wirklich sehr technisch wird komme ich da schnell an meine Grenzen. Die SWM ist halt eher für offenes Gelände. Mein Kumpel hat jetzt von der 501 auch auf eine 300i 2T gewechselt. Die hardalpi extreme bin ich letzten September auch mit der SWM gefahren. Sowas würde ich aber mit der beta eher nicht tun. Die ist wirklich für technischeres Gelände gedacht und nicht für Raid etc. Also auch so Enduropark in Geisingen. bei Gelegenheit evtl mal MX Piste, aber nicht primär.

Von der 430er wurde mir auch abgeraten. obwohl ich ja auch nicht gerade Neuling bin und bisher eher 450er gefahren bin (KTM Tours 2011-2017) und dann halt aktuell die SWM 500.

Von der SWM bin ich ja Drehmoment "gewohnt", und ich bin auch Drehmomentfahrer und kein Leistungsfahrer. Übertrieben gesagt tun mir Drehzahlen >8000-9000rpm bei einem Einzylinder bis ins Knochenmark weh....

Die Tendenz geht also Richtung 390 denke ich...obwohl ich die 350 noch nicht abschreibe...
Kommt dann noch die Frage ob KYB oder ZF Gabel (hatte ich ja in einem anderen Thread gefragt)

Zur 2T/4T ...sagen wir es so:

if you could date supermodels all day or riding a dirtbike all day - would you choose four stroke or two stroke?


FOUR STROKE! :biz:
Letzte Änderung: 22 Feb. 2022 16:09 von fanki.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo