Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kaufberatung 4T 350/390/430
- fanki
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
18 März 2022 14:18 #21
von fanki
fanki antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Hallo,
die 350er RR Racing Modelle My22 scheinen ja ausverkauft zu sein.
Allerdings gibt es noch 2 verfügbare My21 Modelle.
Hat jemand My21 vs. My22 mal ausgiebiger gefahren und kann sagen ob es da merkbare/fühlbare Unterschiede gab?
Soweit ich mich informiert habe sind nur folgende Sachen anders.
- Neue leichtgängigere Kupplung (leichtgängiger ist natürlich immer wünschenswert)
- Traktionskontrolle (denke das ist bei der 350 jetzt nicht mega wichtig)
- Motorsteuerung (neuer «raffinierteres» Steuergerät, was auch immer das bedeutet)
- Leichteres Primärgetriebe für Erhöhung des übertragbaren Drehmomentes
- Noch was sonst?
Jetzt frage ich mich halt ob ich einfach eine My21 nehme oder mich noch gedulde und auf My23 warte…
Wieso ich jetzt auf die 350 RR Racing tendiere erläutere ich in einem seperaten Thread da es wohl etwas länger werden kann…
oder passt das hier doch auch rein?
die 350er RR Racing Modelle My22 scheinen ja ausverkauft zu sein.
Allerdings gibt es noch 2 verfügbare My21 Modelle.
Hat jemand My21 vs. My22 mal ausgiebiger gefahren und kann sagen ob es da merkbare/fühlbare Unterschiede gab?
Soweit ich mich informiert habe sind nur folgende Sachen anders.
- Neue leichtgängigere Kupplung (leichtgängiger ist natürlich immer wünschenswert)
- Traktionskontrolle (denke das ist bei der 350 jetzt nicht mega wichtig)
- Motorsteuerung (neuer «raffinierteres» Steuergerät, was auch immer das bedeutet)
- Leichteres Primärgetriebe für Erhöhung des übertragbaren Drehmomentes
- Noch was sonst?
Jetzt frage ich mich halt ob ich einfach eine My21 nehme oder mich noch gedulde und auf My23 warte…
Wieso ich jetzt auf die 350 RR Racing tendiere erläutere ich in einem seperaten Thread da es wohl etwas länger werden kann…
oder passt das hier doch auch rein?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
18 März 2022 14:46 #22
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Die Unterschiede der beiden Modelljahre hat unser Admin wie immer klar dokumentiert, einfach
hier
nachlesen.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
18 März 2022 15:17 - 18 März 2022 15:19 #23
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Das ist halt die "Papierform". Angesichts des genialen Moppedwetters, der Aussicht auf die beginnende Saison, einer 21 in Reichweite vor der Nase und einer zu erwartenden Lieferfrist für die 23 Racing irgendwann Ende des Jahres würde ich da nicht lange überlegen...
Evtl. können bspw. Micha 300 RR und Gerd Langer, die ja eine 21 Racing und eine 22 Racing im Stall haben (zwar verschiedene Hubräume, aber diesbezüglich wirst Du bei gleichem Hubraum zwischen 21 und 22 m.E. keinen Unterschied merken), was zu den fühlbaren Unterschieden sagen, Ich finde das marginal. Die Kupplung war schon vor 22 problemlos, Tipps zur Erleichterung der Betätigung, falls erwünscht, gibt´s zuhauf. Fahrwerksabstimmung ist eh immer subjektiv und sowohl die 21 als auch die 22 bringen da von Haus aus eine gute Basis mit. Mappingschalter, nun ja, kann sicher ganz nett sein, ist aber m.E. nicht kriegsentscheidend.
Und zum MJ 23 wird es lt. Redcat absehbar keine revolutionären Änderungen geben.
Evtl. können bspw. Micha 300 RR und Gerd Langer, die ja eine 21 Racing und eine 22 Racing im Stall haben (zwar verschiedene Hubräume, aber diesbezüglich wirst Du bei gleichem Hubraum zwischen 21 und 22 m.E. keinen Unterschied merken), was zu den fühlbaren Unterschieden sagen, Ich finde das marginal. Die Kupplung war schon vor 22 problemlos, Tipps zur Erleichterung der Betätigung, falls erwünscht, gibt´s zuhauf. Fahrwerksabstimmung ist eh immer subjektiv und sowohl die 21 als auch die 22 bringen da von Haus aus eine gute Basis mit. Mappingschalter, nun ja, kann sicher ganz nett sein, ist aber m.E. nicht kriegsentscheidend.
Und zum MJ 23 wird es lt. Redcat absehbar keine revolutionären Änderungen geben.
Letzte Änderung: 18 März 2022 15:19 von Martin Kemmeter.
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
18 März 2022 15:56 #24
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Der Unterschied von 21 auf 22 ist nicht soo groß.
Kupplung und Traktionskontrolle wäre für mich das größte. Kupplung ist zwar nicht viel leichter aber spürbar. Traktionskontrolle merkt man auch etwas hilft auch etwas ...brauchen ist dann wieder eine andere Geschichte.
Ich würde vermutlich die 21 nehmen.
Kupplung und Traktionskontrolle wäre für mich das größte. Kupplung ist zwar nicht viel leichter aber spürbar. Traktionskontrolle merkt man auch etwas hilft auch etwas ...brauchen ist dann wieder eine andere Geschichte.
Ich würde vermutlich die 21 nehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fanki
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
18 März 2022 16:01 - 18 März 2022 16:02 #25
von fanki
fanki antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Ich habe noch vergessen zu erwähnen dass eine 350 RR Standard auch noch in My22 verfügbar wäre.
Wobei die hat eh keine Traktionskontrolle und die ZF Gabel. Das andere Blingbling ist mir nicht wichtig.
Aber ich fand die My21 KYB halt schon irgendwie besser (v.a am oberen Ende des Federwegs)im Vergleich zur 390 RR Standard ZF von My22. Wobei das kann vielleicht auch an der 390er gelegen haben die mir allgemein weniger zugesagt hat (später mehr dazu)
Wobei die hat eh keine Traktionskontrolle und die ZF Gabel. Das andere Blingbling ist mir nicht wichtig.
Aber ich fand die My21 KYB halt schon irgendwie besser (v.a am oberen Ende des Federwegs)im Vergleich zur 390 RR Standard ZF von My22. Wobei das kann vielleicht auch an der 390er gelegen haben die mir allgemein weniger zugesagt hat (später mehr dazu)
Letzte Änderung: 18 März 2022 16:02 von fanki.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
18 März 2022 16:31 - 18 März 2022 16:34 #26
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Hallo!
also, traktionskontrolle brauch ich nicht, die kupplung geht bei der 22er leichter, merke ich aber im gefecht nicht so,390er motor ist angenehm und zügig zu fahren. meine 430er schiebt halt vorran,was rechts am drehgriff sehr gut zu dosieren ist.mappingschalter ist für mich sinnvoll, aber unter der 430er nicht.. für mich, aus technischer sicht ist der unterschied von 21 auf 22 nicht relevant, dafür aber alles bis 19 nicht mehr zeitgemäß
also, traktionskontrolle brauch ich nicht, die kupplung geht bei der 22er leichter, merke ich aber im gefecht nicht so,390er motor ist angenehm und zügig zu fahren. meine 430er schiebt halt vorran,was rechts am drehgriff sehr gut zu dosieren ist.mappingschalter ist für mich sinnvoll, aber unter der 430er nicht.. für mich, aus technischer sicht ist der unterschied von 21 auf 22 nicht relevant, dafür aber alles bis 19 nicht mehr zeitgemäß

Letzte Änderung: 18 März 2022 16:34 von gerd langer.
Folgende Benutzer bedankten sich: fanki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fanki
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
18 März 2022 18:50 - 18 März 2022 18:51 #27
von fanki
fanki antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
hier noch was subjektives von mir zu
www.betabikes.de/kunena/al/9711-fahreind...21-vs-390rr-std-my22
die 430 ist ja schon länger aus dem rennen...für mein Einsatzgebiet und Fahrkönnen eher nicht ideal
die 430 ist ja schon länger aus dem rennen...für mein Einsatzgebiet und Fahrkönnen eher nicht ideal
Letzte Änderung: 18 März 2022 18:51 von fanki.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
18 März 2022 21:29 - 18 März 2022 21:37 #28
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Du überlegst noch so lange, bis die zwei auch noch weg sind. 
Kauf eine von den 21 igern und fertig.
Mußt dan auch nicht mehr "warten"
Wirst es bestimmt nicht bereuen.
350 iger
Kauf eine von den 21 igern und fertig.

Mußt dan auch nicht mehr "warten"

Wirst es bestimmt nicht bereuen.



Letzte Änderung: 18 März 2022 21:37 von Lümmel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fanki
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- 350RR Racing MY21
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 16
24 März 2022 20:59 #29
von fanki
also eine 350 Racing wäre jetzt noch zu haben...die andere wird bald meine
fanki antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Lümmel schrieb: Du überlegst noch so lange, bis die zwei auch noch weg sind.
also eine 350 Racing wäre jetzt noch zu haben...die andere wird bald meine


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
24 März 2022 23:34 #30
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Kaufberatung 4T 350/390/430
Na also, geht doch

Herzlichen Glückwunsch und viel, viel Spaß.


Herzlichen Glückwunsch und viel, viel Spaß.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.