Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta der beste Kennzeichenhalter
- J0nas
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
erstmal danke für alle Antworten.
@Choice
ich hab den Acerbis Kennzeichenhalter (Link findest du oben in meinem vorherigen Beitrag). Der ist schonmal um einiges kürzer als der originale von Beta für die Straßenzulassung.
Ja das mit den Vibrationen kann ich so bestätigen, das ist einfach zu locker fürs Gelände. Ich hab folgendes auf YouTube gefunden, das wäre vielleicht eine Lösung die ich mir vorstellen könnte:
Ein Kennzeichenhalter an dem alles dran ist und über einen Magneten das Blech mit Kennzeichen bei Bedarf abgenommen werden kann. Fragt sich nur wie gut das auf der Straße hält, aber ich denke das wäre das kleinste Problem.
LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oakless
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Hab das normale Sportheck dran keine Probleme selbst auf der Mx Strecke nicht. Wenn das große Schild dran ist geht das auch.
Zudem die beim Enduro Gp auch große Schilder haben.
So und alles was TÜV gerecht ist wird nicht lange halten ist nunmal ein WETTBEWERBSmotorrad.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
mit kennzeichen fährt man nicht im gelände !
erstens, weil das mit einer tüv-konformen befestigung das von dir beschrieben
problem gibt.
zweitens weil es echt lästiges und teures gerenne (beim amt) ist, falls du das kennzeichen verlierst.
drittens, weil das kennzeichen beim "flutschen lassen" des motorrades
dir die inneren oberschenkel böse aufreissen kann.
es ist ein sportmottorrad ! jeder, der mit einer wettbewerbsenduro über die strasse
fährt tut unsem sport am ende keinen gefallen.
nur, weil die moppeds zulassungsfähig sind, heisst das noch lange nicht, dass man die auch über
die strasse fahren sollte. ein häufig verbreitetes missverständnis.
klugscheiss off
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
cruzcampo schrieb:
...nur, weil die moppeds zulassungsfähig sind, heisst das noch lange nicht, dass man die auch über
die strasse fahren sollte. ein häufig verbreitetes missverständnis.
klugscheiss off
Das ist uns doch allen klar, aber der Markt bietet leider überhaupt keine alternativen mit Straßenzulassung und am besten auch noch alltagstauglich. Es gibt nur das Extreme oder absolut weichgelutschtes. Ein viel größerer Abstand zwischen den Racing-Modellen und den normalen Modellen wäre vielleicht die Lösung.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
dafür sind die motorräder viel zu spezialisiert. ein "dual purpose" wird immer viel zu sehr kompromiss
sein, als dass man damit noch halbwegs erträglich bei den einsatzbereichen der spezialisten bleibt.
"der markt hat nichts im angebot" sehe ich immer noch nicht als hinreichendes argument,
trotzdem mit einer sportenduro im öffentlichen strassenverkehr rum zu fahren.
bzw. den anspruch zu haben, dass das problemlos möglich ist.
"uns allen" als sportenduro fahrer ist das klar, deswegen fahren wir auch nicht mit spiegel,
kennzeichen und blinkern rum. wir haben auch nicht den anspruch, dass wir aus einer möglichen
kontrolle ohne saktionen raus kommen.
da liegt in meinen augen der denkfehler.
zum thema markt würde mir die honda CRF 450 L spontan als einzige enduro einfallen, die man legal
in ihrem setting bewegen kann und man hat wenigstens halbwegs das feeling einer sportenduro.
wenn man also mit ner "richtigen" enduro zur arbeit und bäcker fahren will, dann sollte
so etwas das objekt der begierde sein und keine 300RR.
just my 2 cents.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- J0nas
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
für die Straße habe ich bereits ein anderes Bike, die RR300 hab ich mir ja u. A. wegen meinem persönlichen Interesse für den 2-Takt-Motor zugelegt. Mir geht es eigentlich nur darum ins Gelände fahren zu können (habe keinen Transporter), mal zur Tankstelle oder was sonst mal spontan ansteht, ohne Pech haben zu müssen wenn mich mal die Polizei sieht, oder man im schlimmsten Fall in eine Kontrolle gerät auf dem Weg dahin. Aber keines Falls um damit langstrecken Touren abzufahren

LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
und den mit allem drum und dran (blinker) so zu befestigigen, dass der am spot
mit wenigen handgriffen komplett zu entfernen ist.
verbindungsstecker für die beleuchtung so wählen, dass auch der schnell abgesteckt ist.
das ist einmalig aufwand, lohnt sich aber über die zeit.
beim sportkennzeichen halter habe ich das so gelöst, dass am ende nur noch 3 schrauben
den halter am mopped halten. ich bin mir sicher, dass das mit dem orig. kennzeichenhalter
auch zu machen ist. vielleicht mit 5 schrauben. evtl. auch durch den kotflügel schrauben,
wenns der sache hilft.
dann ab in den rucksack damit und alles ist schick.

My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
cruzcampo schrieb:
"
zum thema markt würde mir die honda CRF 450 L spontan als einzige enduro einfallen, die man legal
in ihrem setting bewegen kann und man hat wenigstens halbwegs das feeling einer sportenduro.
Japaner ist leider so gar keine alternative.




BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
umschlu schrieb:
cruzcampo schrieb:
"
zum thema markt würde mir die honda CRF 450 L spontan als einzige enduro einfallen, die man legal
in ihrem setting bewegen kann und man hat wenigstens halbwegs das feeling einer sportenduro.
Japaner ist leider so gar keine alternative.![]()
![]()
![]()
Wenn das Moped meinen persönlichen/individuellen (hohen) Ansprüchen entspricht und mir auch noch optisch gefällt, ist mir die Herkunft

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.