Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
was kaufen?
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
19 Apr. 2014 15:17 - 19 Apr. 2014 15:18 #1
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
was kaufen? wurde erstellt von rocket
Ich habe mich entschieden das fahren von Sportmaschienen auf der Strasse aufzugeben und meine Dicke zu verkaufen und mich dem Enduro fahren voll zuwidmen. Nun macht aber das Enduro fahren nur mit der 125er RE auf Dauer wenig Freude, deshalb wird auch sie mich verlassen müssen und beide Bikes werden durch eine etwas stärkere Enduro ersetzt.
Da ich auch kein Auto habe und mich auch beharlich weigere mir wieder eines anzuschaffen, muss das Bike also für alles herhalten. Es muss denn täglichen Arbeitsweg genauso bewältigen wie die Fahrt zum Supermarkt und natürlich auch das Endurowandern und das eben auch mal ein Stück weiter weg. Deshalb muss die Neue eben auch mal eine längere Tour aushalten.
Nun das Problem, die Neue sollte max. 4000 eu kosten. Sollte nicht so schwer sein. Sollte ca. 130 km/h schnell sein und eine Dauergeschw. von ca. 100- 110 km/h aushalten.
Nun habe ich das Internet durchforstet und hab da ein paar Kandidaten für mich entdeckt aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht.
Beta 4.0
günstig im Unterhalt, gut zum selber schrauben, nicht wirklich gutes Fahrerk
Kawa KLX250
gutes volleinstellbares Fahrwerk, mit einer Kabelbrücke hat die auch volle Leistung und geht dann knapp an die 140, standfest, alltagstauglich, sparsam und Geländetauglich
Honda CRF 250 L
Werkstatt um die Ecke, günstig in der Anschaffung, sehr sparsam, Fahrwerk naja hinten zu niedrig und alles günstiger Machart und manches an dem Bike schaut auch billig aus. alltagstauglich.
Suzi DRZ 400
etwas betagter aber angeblich gut und man liest nix schlechtes.
Was sagt ihr?
Da ich auch kein Auto habe und mich auch beharlich weigere mir wieder eines anzuschaffen, muss das Bike also für alles herhalten. Es muss denn täglichen Arbeitsweg genauso bewältigen wie die Fahrt zum Supermarkt und natürlich auch das Endurowandern und das eben auch mal ein Stück weiter weg. Deshalb muss die Neue eben auch mal eine längere Tour aushalten.
Nun das Problem, die Neue sollte max. 4000 eu kosten. Sollte nicht so schwer sein. Sollte ca. 130 km/h schnell sein und eine Dauergeschw. von ca. 100- 110 km/h aushalten.
Nun habe ich das Internet durchforstet und hab da ein paar Kandidaten für mich entdeckt aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht.
Beta 4.0
günstig im Unterhalt, gut zum selber schrauben, nicht wirklich gutes Fahrerk
Kawa KLX250
gutes volleinstellbares Fahrwerk, mit einer Kabelbrücke hat die auch volle Leistung und geht dann knapp an die 140, standfest, alltagstauglich, sparsam und Geländetauglich
Honda CRF 250 L
Werkstatt um die Ecke, günstig in der Anschaffung, sehr sparsam, Fahrwerk naja hinten zu niedrig und alles günstiger Machart und manches an dem Bike schaut auch billig aus. alltagstauglich.
Suzi DRZ 400
etwas betagter aber angeblich gut und man liest nix schlechtes.
Was sagt ihr?
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 15:18 von rocket.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ADS
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
19 Apr. 2014 17:59 #2
von ADS
ADS antwortete auf was kaufen?
...525 unverwüstlich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
19 Apr. 2014 18:11 #3
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf was kaufen?
Gar nix von den 4
Kauf dir irgendwas mit 40 bis 50 ps, einzylinder , um die 600ccm, das Moped plagt sich bei 110 nicht, zum vernünftigen überholen reichts, Wald/Feld und Schotterwege kannste mit ner XT und Co locker fahren.
Ich fand (finde) die "alround Enduros" absolut ok.
Das Angebot an gebrauchten könnte ein Problem werden, evtl XT 660 r
Harald
Kauf dir irgendwas mit 40 bis 50 ps, einzylinder , um die 600ccm, das Moped plagt sich bei 110 nicht, zum vernünftigen überholen reichts, Wald/Feld und Schotterwege kannste mit ner XT und Co locker fahren.
Ich fand (finde) die "alround Enduros" absolut ok.
Das Angebot an gebrauchten könnte ein Problem werden, evtl XT 660 r
Harald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
19 Apr. 2014 18:22 #4
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf was kaufen?
Eine xt zB ist mir zu fett um damit durch den Wald zu fahren.
In Urlaub fahr ich 1x im Jahr, auf Arbeit fast jeden Tag und in den Wald einige Male im Monat. Warum sollte ich für dad eine Mal im Jahr, das restliche Jahr auf viel Spass verzichten?
In Urlaub fahr ich 1x im Jahr, auf Arbeit fast jeden Tag und in den Wald einige Male im Monat. Warum sollte ich für dad eine Mal im Jahr, das restliche Jahr auf viel Spass verzichten?
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
19 Apr. 2014 18:55 #5
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf was kaufen?
Vespa roller und ne Alp 200.
Kauf doch einfach ein Moped das DIR gefällt, wenns dir nicht passt, dann wieder verkaufen.
Kauf doch einfach ein Moped das DIR gefällt, wenns dir nicht passt, dann wieder verkaufen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
19 Apr. 2014 20:18 - 19 Apr. 2014 20:19 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf was kaufen?
Aus meiner Sicht passen alle 4 ganz gut für deine Anforderungen. Mit Vorteilen der "großen" im Straßeneinsatz und der "kleinen" im Wald.
Das sind halt die etwas neueren allround Enduros - nicht mehr so stark, aber auch nicht mehr so schwer.
Blöd an deinem Konzept ist halt, wenn du sie am Sonntag hinschmeißt, hast du am Montag ein Problem mit der Arbeit...
Das sind halt die etwas neueren allround Enduros - nicht mehr so stark, aber auch nicht mehr so schwer.
Blöd an deinem Konzept ist halt, wenn du sie am Sonntag hinschmeißt, hast du am Montag ein Problem mit der Arbeit...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 20:19 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
19 Apr. 2014 20:24 #7
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf was kaufen?
Dann wird es am Montag mit der S-Bahn funktionieren, dauert nur etws länger. Im Winter bei Schnee und Eis funktioniert es ja auch.
Im Grunde muss ich zwingend garkein Fahrzeug haben.
Im Grunde muss ich zwingend garkein Fahrzeug haben.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- K.I.S.S.
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 0
20 Apr. 2014 07:28 #8
von K.I.S.S.
K.I.S.S. antwortete auf was kaufen?
DRZ oder Alp 4.O
Beiden haben das Vorteil von Hubraum,Drehmoment und Motor aus Japan.
Ich habe 3 Jahre die DRZ400E gefahreren, 0 Problemen! Aber 'secondhand' haben viel DRZ ein schwere (Wettbewerb/Sumo) Geschichte...ich soll es nür kaufen von jemand die ich kenne.
2 Wochen vorbei habe ich die Alp 4.0 probefahren. Ich ware positiv überrascht. Nicht die Power von die DRZ aber trotzdem die 133 kg leichter fahren (DRZ hat viel Gewicht an 'Kopf').
250cc sind besser in Gelände aber kein Reserve auf die Strasse.
Ist nür meine Meinung...
Beiden haben das Vorteil von Hubraum,Drehmoment und Motor aus Japan.
Ich habe 3 Jahre die DRZ400E gefahreren, 0 Problemen! Aber 'secondhand' haben viel DRZ ein schwere (Wettbewerb/Sumo) Geschichte...ich soll es nür kaufen von jemand die ich kenne.
2 Wochen vorbei habe ich die Alp 4.0 probefahren. Ich ware positiv überrascht. Nicht die Power von die DRZ aber trotzdem die 133 kg leichter fahren (DRZ hat viel Gewicht an 'Kopf').
250cc sind besser in Gelände aber kein Reserve auf die Strasse.
Ist nür meine Meinung...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
20 Apr. 2014 12:05 - 20 Apr. 2014 12:06 #9
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf was kaufen?
Ob meiner RFVC-Geschichte würde ich unbedingt die HONDA XR650L empfehlen. Obwohl das Motorrad in den USA immer noch verkauft wird, ist das Angebot in Europa sehr begrenzt. Es erfüllt rocket's Lastenheft aber auch.
powersports.honda.com/2014/xr650l/offroad.aspx
powersports.honda.com/2014/xr650l/offroad.aspx
BETA und das schon eine ganze Weile!
Letzte Änderung: 20 Apr. 2014 12:06 von Choice.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
20 Apr. 2014 12:27 #10
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf was kaufen?
Von der Honda gibts in D gerade mal eine, 20 Jahre alt und gut abgerockt.....
So dolle eilig ist es ja nicht. Erst muss meine Dicke weg.
So dolle eilig ist es ja nicht. Erst muss meine Dicke weg.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.