Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
was kaufen?
- martn130289
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- V-Strom 650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 2
20 Apr. 2014 15:38 #11
von martn130289
martn130289 antwortete auf was kaufen?
Hier mal meine Meinung:
DRZ 400: super Motorrad, aber ich finde die angebotenen Motorräder einfach zu teuer. Meist um die 10 Jahre alt und schon ziemliche Gebrauchsspuren.
KLX 250: wie du schon sagst, nur mit einer Überbrückung volle Leistung, deshalb würde ich sie nicht nehmen
CRF 250: günstig in der Anschaffung, Serviceintervalle von 12000km, gutes Zubehör im Moment allerdings nur in den USA zu bekommen, sieht nicht ganz so robust aus
Alp 4.0: wartungsfreundlich, mehr Drehmoment, höhere Zuladung und mehr Bodenfreiheit als CRF, teurer in der Anschaffung aber dafür auch wertstabil
Also ich würde entweder die Honda oder die Beta nehmen.
Von einer großen Enduro würde ich eher abraten, ich hatte eine XT 660R und die war mit ihren rund 185kg echt doch noch ziemlich schwer...
Gruß Martin
DRZ 400: super Motorrad, aber ich finde die angebotenen Motorräder einfach zu teuer. Meist um die 10 Jahre alt und schon ziemliche Gebrauchsspuren.
KLX 250: wie du schon sagst, nur mit einer Überbrückung volle Leistung, deshalb würde ich sie nicht nehmen
CRF 250: günstig in der Anschaffung, Serviceintervalle von 12000km, gutes Zubehör im Moment allerdings nur in den USA zu bekommen, sieht nicht ganz so robust aus
Alp 4.0: wartungsfreundlich, mehr Drehmoment, höhere Zuladung und mehr Bodenfreiheit als CRF, teurer in der Anschaffung aber dafür auch wertstabil
Also ich würde entweder die Honda oder die Beta nehmen.
Von einer großen Enduro würde ich eher abraten, ich hatte eine XT 660R und die war mit ihren rund 185kg echt doch noch ziemlich schwer...
Gruß Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
20 Apr. 2014 18:00 #12
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf was kaufen?
Ich stand auch mal ganz kurz vor der Wahl, Honda oder Kawasaki. Damals bin ich auf diesen Link gestoßen:
www.motor-talk.de/forum/die-neue-crf-250...chande-t4424785.html
...und geworden ist es eine Alp
www.motor-talk.de/forum/die-neue-crf-250...chande-t4424785.html
...und geworden ist es eine Alp

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
20 Apr. 2014 19:01 #13
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf was kaufen?
Das habe ich auch schon gelesen, aber er ist der Einzige im ganzen weitem Internet der das Problem hat.
Wobei ich die Kawa der Honda eigentlich vorziehen würde. Das Fahrwerk der Grünen ist schon deutlich besser als das der Honda. Die Honda ist insgesamt nicht so wertig wie die Kawa gemacht. Das man der Kawa mit einer Kabelbrücke auf die Sprünge helfen muss kann ich verschmerzen.
Bleibt dann noch die Alp 4.0, was macht sie besser als die Kawa?
Wobei ich die Kawa der Honda eigentlich vorziehen würde. Das Fahrwerk der Grünen ist schon deutlich besser als das der Honda. Die Honda ist insgesamt nicht so wertig wie die Kawa gemacht. Das man der Kawa mit einer Kabelbrücke auf die Sprünge helfen muss kann ich verschmerzen.
Bleibt dann noch die Alp 4.0, was macht sie besser als die Kawa?
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
20 Apr. 2014 19:32 - 20 Apr. 2014 19:32 #14
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf was kaufen?
Ne XR650L hab ich vor einigen Jahren mal besessen. Völlig unproblematisches Teil - Honda eben - und für vermehrten Staßeneinsatz echt top. Aber fürs Gelände war sie mir viel zu schwer.
Die CRF250L ist im offiziellen deutschen Honda-Programm, also nix nur USA.
Die CRF250L ist im offiziellen deutschen Honda-Programm, also nix nur USA.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 20 Apr. 2014 19:32 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- martn130289
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- V-Strom 650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 2
20 Apr. 2014 20:05 #15
von martn130289
Ich hab ja auch geschrieben, dass es in Dtl. noch kein vernünftiges Zubehör für die CRF gibt. In den USA schon.
martn130289 antwortete auf was kaufen?
halpgas schrieb: Die CRF250L ist im offiziellen deutschen Honda-Programm, also nix nur USA.
Ich hab ja auch geschrieben, dass es in Dtl. noch kein vernünftiges Zubehör für die CRF gibt. In den USA schon.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
20 Apr. 2014 20:13 #16
von DanyMC
DanyMC antwortete auf was kaufen?
Bei deinen Kriterien kann ich uneingeschränkt die DRZ "S" empfehlen!
Man muss halt lange suchen um ne unverbastelte mit wenig km zu bekommen!
Sie kann natürlich nix perfekt, ist aber trotzdem überaus super!
Man muss halt lange suchen um ne unverbastelte mit wenig km zu bekommen!
Sie kann natürlich nix perfekt, ist aber trotzdem überaus super!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
21 Apr. 2014 10:27 - 21 Apr. 2014 10:27 #17
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf was kaufen?
enduro und strasse mit nur einem motorrad geht beides zusammen nur halbherzig...

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 21 Apr. 2014 10:27 von Afr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
21 Apr. 2014 12:39 #18
von rocket
Das kommt dann wohl darauf an was man erwartet und vorhat.
Ich bin 40 Jahre Strasse gefahren und eigentlich nix ausgelassen. Hab Bergrennen gefahren waren auf Rennstrecken, bin flott über die LS geballert,
bin viel mit dem Mopped rumgekommen aber ich hab auf all das keine Lust mehr und bin auch in den letzten 3 Jahren immer weniger gefahren. Deshalb steht ja meine Strassenmaschiene zum Verkauf.
Ich werde auch nie ein Hardcore Endurofahrer werden, dafür bin ich inzwischen zu Alt und gebrechlich.
Also brauch ich auch nicht zwei Spezialgeräte.
Ich brauch was für den Alltag was auch dazu taugt in der Freizeit abseits der Strassen Spass zu haben. Ich brauch weder auf der Strasse noch im Wald viel Leistung, die Zeiten liegen hinter mir.
Im Moment fahre ich alles mit der Beta, aber das ist auf Dauer dann ein wenig zu wenig Leistung. Die Kleine schafft eben nur auf dem Lügentacho ihre 105, in Wahrheit sind es weniger als 100. Im Wald ok und in der City passt des auch, aber ausserhalb der City ists dann doch ein wenig dünn.
Eigentlich will ich nur wieder ganz entspannt Mopped fahren.
2 Fahrzeuge kommen aus Kostengründen sowiso nicht mehr in Frage. Meinen alten Job musste ich wegen Krankheit aufgeben und der neue bringt nunmal 600€ im Monat weniger ein.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf was kaufen?
Afr schrieb: enduro und strasse mit nur einem motorrad geht beides zusammen nur halbherzig...
Das kommt dann wohl darauf an was man erwartet und vorhat.
Ich bin 40 Jahre Strasse gefahren und eigentlich nix ausgelassen. Hab Bergrennen gefahren waren auf Rennstrecken, bin flott über die LS geballert,
bin viel mit dem Mopped rumgekommen aber ich hab auf all das keine Lust mehr und bin auch in den letzten 3 Jahren immer weniger gefahren. Deshalb steht ja meine Strassenmaschiene zum Verkauf.
Ich werde auch nie ein Hardcore Endurofahrer werden, dafür bin ich inzwischen zu Alt und gebrechlich.
Also brauch ich auch nicht zwei Spezialgeräte.
Ich brauch was für den Alltag was auch dazu taugt in der Freizeit abseits der Strassen Spass zu haben. Ich brauch weder auf der Strasse noch im Wald viel Leistung, die Zeiten liegen hinter mir.
Im Moment fahre ich alles mit der Beta, aber das ist auf Dauer dann ein wenig zu wenig Leistung. Die Kleine schafft eben nur auf dem Lügentacho ihre 105, in Wahrheit sind es weniger als 100. Im Wald ok und in der City passt des auch, aber ausserhalb der City ists dann doch ein wenig dünn.
Eigentlich will ich nur wieder ganz entspannt Mopped fahren.
2 Fahrzeuge kommen aus Kostengründen sowiso nicht mehr in Frage. Meinen alten Job musste ich wegen Krankheit aufgeben und der neue bringt nunmal 600€ im Monat weniger ein.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- turquas
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 350 MY13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 5
24 Apr. 2014 23:06 #19
von turquas
turquas antwortete auf was kaufen?
Das Problem deiner "eierlegenden Wollmilchsau" ist das Verhältnis Alltagstauglichkeit - Gewicht - Leistung (sprich 100 km/h) im Dauerbetrieb.
Aus meiner Enduro-Erfahrung darf ich dir sagen, dass das eine schwierige Angelegenheit werden wird, zumal das Budget limitiert ist. Im Moment kommen solche Fahrzeuge gerade groß raus, AJP hat mit der PR4 eine solche im Programm, GasGas hat gerade nachgelegt. Eine der Ur-Ahnen dieser Mopeds ist die Honda CRF230. Aber alle diese Fahrzeuge haben nur um die 20 PS und damit eine V/max um die 100 bis 110, also nix mit 100 km/h im Dauerbetrieb.
Leistungsstärkere sind dann halt auch gewichtiger, und damit im Gelände wieder um einiges unhandlicher. Es gibt von den Husqvarnas Dual-Ableger, das sind Mopeds die sowohl als auch gefahren werden können. Aber so wirklich alltagstauglich empfand ich meine 410er Dual mit 34 PS nicht wirklich. Hohe Drehzahlen mochte die ma garnet.
Alles in allem solltest du das eine oder andere Parameter verschieben, dann sieht es schon wieder etwas anders aus. Ansonsten bleibt auch mir nur der Tipp mit der Suzi, die man sehr oft bei Amateur-Rennen sieht, und die dort eine gute Figur abgibt. Ihre Alltagstauglichkeit hat sie auch bereits schon unter Beweis gestellt, erfüllt also am Besten das Profil.
Ich persönlich würde mich mit nem leistungsschwächeren Moped abgeben, und dann halt lieber nur mit 90 herumgondeln. Meine Favoriten wären dann die CRF230 (habe ich schon eine) und die AJP (kommt sicherlich auch irgendwann).
Aus meiner Enduro-Erfahrung darf ich dir sagen, dass das eine schwierige Angelegenheit werden wird, zumal das Budget limitiert ist. Im Moment kommen solche Fahrzeuge gerade groß raus, AJP hat mit der PR4 eine solche im Programm, GasGas hat gerade nachgelegt. Eine der Ur-Ahnen dieser Mopeds ist die Honda CRF230. Aber alle diese Fahrzeuge haben nur um die 20 PS und damit eine V/max um die 100 bis 110, also nix mit 100 km/h im Dauerbetrieb.
Leistungsstärkere sind dann halt auch gewichtiger, und damit im Gelände wieder um einiges unhandlicher. Es gibt von den Husqvarnas Dual-Ableger, das sind Mopeds die sowohl als auch gefahren werden können. Aber so wirklich alltagstauglich empfand ich meine 410er Dual mit 34 PS nicht wirklich. Hohe Drehzahlen mochte die ma garnet.
Alles in allem solltest du das eine oder andere Parameter verschieben, dann sieht es schon wieder etwas anders aus. Ansonsten bleibt auch mir nur der Tipp mit der Suzi, die man sehr oft bei Amateur-Rennen sieht, und die dort eine gute Figur abgibt. Ihre Alltagstauglichkeit hat sie auch bereits schon unter Beweis gestellt, erfüllt also am Besten das Profil.
Ich persönlich würde mich mit nem leistungsschwächeren Moped abgeben, und dann halt lieber nur mit 90 herumgondeln. Meine Favoriten wären dann die CRF230 (habe ich schon eine) und die AJP (kommt sicherlich auch irgendwann).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
25 Apr. 2014 19:14 #20
von admin
Was soll ich sagen als admin ....
Alle deine Anforderungen erfüllt die Alp 4.0 sehr gut. Robust, zuverlässig, sparsam und wertstabil.
Kauf dir eine gebrauchte, die gut in Schuss ist und du wirst viel Spaß haben.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf was kaufen?

Alle deine Anforderungen erfüllt die Alp 4.0 sehr gut. Robust, zuverlässig, sparsam und wertstabil.
Kauf dir eine gebrauchte, die gut in Schuss ist und du wirst viel Spaß haben.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.