Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kurzes Heck Sportheck

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
28 Jan. 2015 19:33 #11 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Alu biegst aber nur ein paar mal dann reißt es!
Offroad hält Alu sowieso ned wirklich lange, es reißt aufgrund der Vibrationen etc an den Biegestellen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2015 22:32 #12 von halpgas
halpgas antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Bei vernünftiger Auslegung, entsprechender Fertigung und Materialwahl hält das schon.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2015 22:52 #13 von Andi
Andi antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Hallo

Ok habe schon gesehen, so ein ganz StVO zugelassenes heck gibts nicht wirklich zu kaufen ausser das original.

Da werde ich wohl oder übel durchmüssen.

Das Alu Heck finde ich dafür jetzt am besten für mich, freue mich auf die Fotos, und super wäre natürlich wenn ich da ein davon kaufen könnte )))

Gruß Andi

BMW GS F650 Twin , Beta Alp 200, Dinli DMX 350

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2015 22:58 - 28 Jan. 2015 23:05 #14 von Andi
Andi antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Anderes Thema kurz

habe dasThema Verstellbarer Kupplungshebel leider aus versehn in das Alp 4.0 125 gestellet, eigendlich sollte es unter Alp 200

Darum der kurze Doppel Post

Was mein ihr dazu??

Da doch die Beta rr 125 die gleiche Amerturen Kupplungsaufnahme hat wie die Alp 200 könnte der Hebel doch passen ??
Oder ??
eBay-Artikelnummer:331137746690

Gruß Andi


:guck: Anmerkung admin: Bitte keine Themen doppelt aufmachen. Habe deine ursprüngliche Frage in die passende Alp 200-Kategorie verschoben. Also auf diese Frage bitte nicht hier antworten sondern hier!

BMW GS F650 Twin , Beta Alp 200, Dinli DMX 350
Letzte Änderung: 28 Jan. 2015 23:05 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2015 23:09 #15 von Andi
Andi antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Sorry

Und Danke @ admin

Gruß Andi

BMW GS F650 Twin , Beta Alp 200, Dinli DMX 350

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2015 07:50 #16 von alp
alp antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Bei dem Kunststoffheck bricht eigentlich nichts, drückt sich einfach ein wenig zur Seite. Mopped wieder aufheben, alles ist gut.
Bei dem Aluheck würde ich mal schätzen das hin- und zurückbiegen klappt nur in begrenztem Ausmaß.
Die Kräfte die auf Nummernschild (ich fahre eigentlich immer mit ) Heck und, je nach Anbringung, auf die Blinker wirken sind deutlich höher.
Ich finde das Alu-Teil auch hübsch, aber bei einer Enduro im Gelände habe ich da etwas Zweifel.
Man könnte jetzt auch noch erwähnen das deshalb die ganzen Sportendurokennzeichenträger aus Kunststoff sind.
Aber natürlich habt ihr recht, es ist nicht zwangsläufig richtig was alle machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
29 Jan. 2015 13:01 - 29 Jan. 2015 18:49 #17 von admin
admin antwortete auf Kurzes Heck Sportheck

DanyMC schrieb: Alu biegst aber nur ein paar mal dann reißt es! ...


alp schrieb: Bei dem Kunststoffheck bricht eigentlich nichts, drückt sich einfach ein wenig zur Seite. Mopped wieder aufheben, alles ist gut....


(} Mein Kunsstoffsportheck an der Alp 200 ist eingerissen und ausgefressen. Kann bei dem Material also auch passieren. Mein Kennzeichen ist aus Aluminium und hat nach 2,5 Jahren Alp 200 fahren noch keinen Riss, trotz einiger Touchdowns und jeder Menge good Vibrations.


:kam: Hier die versprochenen Fotos von meinem neuen Alu-Sportheck, made by BetaBikes.de. --)


BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 18:49 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2015 16:37 - 29 Jan. 2015 16:39 #18 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Soll ich das Alu Heck mal testen :cool:







ich denke auch das Alu auf Dauer nicht hält, Kunststoff ist meist flexibler (zumíndest eine Zeit lang.
Das Kunststoffheck hat bei mir mittlerweile auch einen Riss (ich glaub ich hab das Teil 4-5 Jahre),aber ich weis auch was ich damit angestellt hab.
Mein Tip Kunststoff

P.S. so sauber und knitterfrei war mein Kennzeichen nur 1x
Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Jan. 2015 16:39 von Alpquäler.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2015 17:19 #19 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Kurzes Heck Sportheck
Ich find das Alu auf jedenfall ne gute alternative.nur eins kommt auf den bildern ein wenig störend rüber. Es ist am falschen fahrzeug montiert!
:-P

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
29 Jan. 2015 18:49 #20 von admin
admin antwortete auf Kurzes Heck Sportheck

alp schrieb: ...Man könnte jetzt auch noch erwähnen das deshalb die ganzen Sportendurokennzeichenträger aus Kunststoff sind...



:birne: Wir brauchen nicht darüber zu reden, dass die Thermoplaste (Kunststoffe, die beim Erwärmen weich werden) in der Ausführung der Heckteile begrenzt elastisch sind. Aber ein bisschen macht Alu, wie mein Kennzeichen, auch mit.

:taler: Ein Grund, weshalb alle Sportenduros mit Kunststoffkennzeichenträgern ausgerüstet sind, könnte aber auch sein, dass die Dinger in Massen hergestellt Pfennigs-, äh. Centartikel sind.

:kopf: Will euch gar nicht totquatschen. Bin ja auch bis jetzt mit dem Plasteteil rumgefahren. Beim Abbau heute habe ich neben zusätzlichen, selbstgebauten Befestigungselementen drei oder vier Kabelbinder durchgeknippst, die nicht vorhandene Schraubenlöcher ersetzen mussten. Der Anbau des Alu-Hecks funzt mit drei Schrauben an vorhandenen Stellen am Rahmen, nix gebohrt und nix gefriemelt. Das Kennzeichen wird an den selben Löchern wie am Serienheck montiert, auch hier nix neu bohren...


PS:

Alpquäler schrieb: …so sauber und knitterfrei war mein Kennzeichen nur 1x


--) Nennt mich Lutscher, aber das abgebildete Kennzeichen im Beitrag 17 (natürlich normalerweise einwandfrei ablesbar) ist mein erstes auf der Alp, und gelegen hat die Alp auch schon einige Male, wie viele von euch leider wissen.

Bastlwastl schrieb: ...Es ist am falschen fahrzeug montiert!...


:pirat: Ich find, es sieht geil aus an meiner Kleinen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo