Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ich wuensche mir fuer die naechste Alp 200 . . .

  • halpgas
  • Autor
  • Offline
  • BetaBikes.de-Team
  • BetaBikes.de-Team
Mehr
28 Dez. 2012 10:18 #21 von halpgas
Eine Schande ist das !!

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2013 19:16 - 25 Feb. 2013 19:23 #22 von trebeta
Habe die Beta-Retro-Bilder gefunden.

Bild = Müller-Beta
So könnte ich mir auch eine neue ALP 300 vorstellen.



Quelle: Oberdan Bezzi
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Feb. 2013 19:23 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt. 2013 20:16 #23 von emmy
Ich wuensche mir fuer die naechste Alp 200 . . .

......mehr Federweg!
Der jetzt gebotene ist schon arg wenig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt. 2013 16:58 #24 von Ramses
Ich würde mir wünschen, dass der Tacho nicht immer absäuft. (}

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Go
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Trialwandern
Mehr
12 Nov. 2013 17:54 #25 von Go
He he,

wie wärs mit weniger Spritverbrauch oder alternativ größerer Tank, sprich größere Reichweite.
Leiser hätte ich sie auch gerne, nen Schalter um das Licht auszuschalten würde mir in der Natur gefallen. Der Motorschutz könnte beim Serienmodell ein wenig stabiler ausfallen.
Wahrscheinlich fallen mir auf Dauer noch tausend andere Ideen ein.

Lieben Gruß vom

Go

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2014 13:29 #26 von Tino
Wünsche mir ne Art Armeelichtschalter um Bremslicht, Blinker, Hupe und Fahrlicht abschalten zu können (Tarnschaltung) Dann einen Spritzlappen am vorderen Schutzblech um den Dreckanwurf am Zylinder zu minimieren.
Luftfilter wie schon genannt (Zugang) und evtl einen einschiebbaren Papierplattenluftfilter zum wegschmeissen. Bessere Lackierung um das Bike nicht schon von weiten im Wald zu sehen. Sorgfältigere Kabel- und Schlauchverlegung und Scheuerstellen beseitigen. Möglichkeit um einen anständigen Lastenträger am Heck zu montieren. Anständige Schwingenlagerung und Kapselung der Federbeinumlenkgeometrie (Spritzschutz). Batterie und Luftfilterkasten trennen. Lademöglichkeit für ein externes Ladegerät.
Mäusekino einfacher gestalten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
09 Apr. 2014 16:58 - 07 Jan. 2016 12:08 #27 von admin
:sir: Surf mal ein bisschen auf der Webseite rum, das Meiste deiner Wünsche wurde schon mit einfachen Mitteln nachgerüstet.

Schon umgesetzt:
  • Lichtausschalter
  • Spritzlappen am vorderen Schutzblech
  • Kabelverlegung
  • Bessere Lackierung (Tarnung) - einfach die farblichen Kunststoffteile abbauen
  • Kapselung der Federbeinumlenkgeometrie (Spritzschutz)
  • Lademöglichkeit für ein externes Ladegerät
  • Fahrradtacho

:sonne: Schrauben an der Alp macht Spaß. Die kleine Beta ist dann ganz nah dran, an deiner Wunsch-Alp.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 07 Jan. 2016 12:08 von admin. Begründung: nur Links korrigiert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 09:31 - 07 Jan. 2016 12:08 #28 von Tino

admin schrieb: :sir: Surf mal ein bisschen auf der Webseite rum, das Meiste deiner Wünsche wurde schon mit einfachen Mitteln nachgerüstet.

Schon umgesetzt:

  • Lichtausschalter
  • Spritzlappen am vorderen Schutzblech
  • Kabelverlegung
  • Bessere Lackierung (Tarnung) - einfach die farblichen Kunststoffteile abbauen
  • Kapselung der Federbeinumlenkgeometrie (Spritzschutz)
  • Lademöglichkeit für ein externes Ladegerät
  • Fahrradtacho

:sonne: Schrauben an der Alp macht Spaß. Die kleine Beta ist dann ganz nah dran, an deiner Wunsch-Alp.


Schraubst du noch oder fährst du schon :-) Wünsche mir das von der Serie, nicht nachträgliches Feintuning.
Das war wohl die Frage von dem Thread! Das man alles nach- um- oder anrüsten kann ist klar.
Letzte Änderung: 07 Jan. 2016 12:08 von admin. Begründung: nur Links korrigiert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Go
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Trialwandern
Mehr
10 Apr. 2014 10:35 #29 von Go
Hi Ihsen,

das vergangene Wochenende hats mir beim neuen Modell gezeigt. Der Seitenständer war beim alten Modell besser montiert/konstruiert, sprich klappt erstens nicht von selbst aus, wie auch der Stiefel nicht mit dem Absatz den Ständer runterdrückte. Also da gibts Nachbesserungsbedarf. Und gegen den "Armeeschalter" hätte ich auch nichts, hab bisher noch keine Lösung dazu gesehen.

Lieben Gruß vom

Go

der feststellen muß, das das alte Modell deutlich leiser ist.
der feststellt, das Ihm die Leistung immer noch mehr als genug ausreicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • halpgas
  • Autor
  • Offline
  • BetaBikes.de-Team
  • BetaBikes.de-Team
Mehr
10 Apr. 2014 20:06 #30 von halpgas
Das mit dem Stiefelabsatz liegt aber daran, dass du die Rasten zurückverlegt hast - da kann die neue nix für.
Der Armeechalter nennt sich beim schlewge Sportschalter, mit gleicher Funktion.

Bist dennoch bestens zurecht gekommen, wie mir schien... :dau:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo