Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Alp oder Urban

Mehr
07 Nov. 2013 21:11 #1 von ClausE
Alp oder Urban wurde erstellt von ClausE
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen der Alp und der Urban ist?? Nur die Verkleidung?

Möchte mir gerne so eine kaufen und natürlich auch alles abschrauben was nicht sein muss ;-)

Währe sehr froh über viele Antworten.

Danke

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2013 21:43 - 07 Nov. 2013 21:49 #2 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp oder Urban
Tankverkleidungen und Sitzbank sind unterschiedlich, Farben...

aber entscheidend sind vor allem die Radgrößen :rad: mit:
:straße: Urban 19/16" - straßenorientiert mit Straßenbereifung, liegt stabiler auf der Straße
:berg: Alp 21/18" - geländeorientiert mit Trialbereifung, dadurch höhere Bodenfreiheit, größere Räder laufen besser über Hindernisse.

Die Radgrößen beeinflussen natürlich die mögliche spätere Reifenwahl.

Solltest dir also vorher genauere Gedanken machen, wie der Einsatz aussehen soll.
Straßenflitzer oder Geländefloh? Wobei (begrenzt) mit beiden beides geht....

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 07 Nov. 2013 21:49 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Nov. 2013 21:49 - 26 Sep. 2016 15:00 #3 von admin
admin antwortete auf Alp oder Urban
Hallo ClausE,

im Kern sind die beiden Motorräder gleich, aber...

:schlüssel: wenn du die technischen Daten und Bilder hier unter Bikes vergleichst findest du schon ein paar Unterschiede.

UrbanAlp 200
19/16 Zoll Räder21/18 Zoll Räder
15/52 Zähne Übersetzung15/48 Zähne Übersetzung
kleine "Tankflügel"komplette Tankverkleidung
kurze Sitzbanklange Sitzbank

Farbdetails (z.B. Schwinge, Gabel) und Bereifung (mehr Straße oder Gelände) sind weitere Unterschiedsmerkmale.

:sir: Die Frage ist, was du mit dem Motorrad vorrangig vorhast. schlewge ist bei unserem LGKS-Treffen mit seiner Urban dabei gewesen. Wie man auf unseren Bildern sehen kann, geht aber auch das mit der Streetversion der Alp.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 26 Sep. 2016 15:00 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2013 22:13 #4 von trebeta
trebeta antwortete auf Alp oder Urban
nur nebenbei:
passt das 52 Kettenblatt der Urban auch auf unser Rad (Alp 200)?
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2013 07:23 #5 von ClausE
ClausE antwortete auf Alp oder Urban
Danke für die super Antworten!!
Im Geschäft meinte der Verkäufer die zwei Betas sind komplett Baugleich. Bis auf die Verkleidung natürlich!

Also ich möchte mit der Alp (oder Urban) Kurzstrecken zur Arbeit, Kaffeetrinken...... und manchmal eine Schotterstraße fahren!

Leistungstechnisch:
125 oder 200?? Großer Unterschied??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2013 08:12 - 08 Nov. 2013 08:17 #6 von Alp-Junkie
Alp-Junkie antwortete auf Alp oder Urban

ClausE schrieb: Also ich möchte mit der Alp (oder Urban) Kurzstrecken zur Arbeit, Kaffeetrinken...... und manchmal eine Schotterstraße fahren!


Für kurze Alp-Fahrten zur Arbeit und zum nächsten Cafe gibt es nur eine Wahl - die 200er - Du möchtest doch bestimmt im fließenden Straßenverkehr kein Hinderniss sein :kriech: !

Auch wenn Du erst mal anfängst unbefestigte Straßen zu befahren, so wirst Du sehr schnell mit dem Alleskönner-Virus befallen und möchtest immer unwegsamereres Gelände unter Deine beiden Räder nehmen - und da kommst Du sehr schnell an die Grenzen der 125er.

Bedenke dass diese Lust auf "Mehr" und somit auch Dein fortschreitendes Können ganz schnell die Möglichkeiten der 125er sprengen werden :up|: :hoch: ))) .

Gruß Thomas

Mein Haus - mein Auto - mein Boot ;-)
Letzte Änderung: 08 Nov. 2013 08:17 von Alp-Junkie.
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2013 11:21 - 08 Nov. 2013 11:23 #7 von Ildefonso
Ildefonso antwortete auf Alp oder Urban

ClausE schrieb:
Leistungstechnisch:
125 oder 200?? Großer Unterschied??


Würde auf jeden Fall auch zur 200er raten.

Mein Sohn fährt eine RE 125, ich eine Alp 200. Endgeschwindigkeit ist mit viel Anlauf praktisch identisch, aber Durchzug bei der 200er deutlich besser.

Viele Grüße aus dem Allgäu!
Ildefonso

Aktuell: BMW G650 XCountry (EZ 2008), Honda XL 500 S (EZ 1980)
Letzte Änderung: 08 Nov. 2013 11:23 von Ildefonso.
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
08 Nov. 2013 13:05 #8 von admin
admin antwortete auf Alp oder Urban
:birne: Bessere Leistung bei annähernd gleichen Kosten (Unterhalt und Betrieb) sprechen ganz klar für 200er.

:sir: Es gibt aber dennoch einen guten Grund für die 125er: Diejenigen, die gar keinen 1er Führerschein (äh, wie heißt der Motorradführerschein heute...?) haben und ihren Autoführerschein vor dem 1.04.1980 gemacht haben, dürfen sie nämlich fahren.

:womo: Cool eine 125er hinten auf dem Wohnmobil zu haben...

:brumm: Ansonsten besser die "volle Power" nehmen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2013 21:21 #9 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp oder Urban
Für das, was du bisher vor hast gehen beide, Urban und Alp.

Alp-Junkie hat aber recht, nach dem ersten Schotterweg willst du mehr und schwieriger und wieder, wieder mehr.
Die Alp macht es dir so einfach, dass du deine Grenzen immer wieder verschieben willst - garantiert.

Wenn es dir also so geht wie den meisten hier, muß ich dir zur Alp raten und zwar eindeutig zur 200er. Sie kann deutlich mehr als die 125er ohne jemals zu überfordern.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • NIXBETA
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • TLR200, 4RIDE
Mehr
10 Nov. 2013 11:17 #10 von NIXBETA
NIXBETA antwortete auf Alp oder Urban
Hallo ClausE,
erstmal hast Du die richtige Herstellerauswahl :herz: genommen !
Als einziger Urban200Speziale-Fahrer ( bin zur Zeit mit GoldenTyre Enduroreifen unterwegs, wegen der LGKS )kann ich Dir auch nur die 200ccm Version empfehlen, ein Umbau auf das größere Hinterrad der ALP ist später nicht mehr möglich, da die Schwinge kürzer ist. Aber auch garnicht nötig, nach meinen jetzigen über 2000km mit der Urban.
Man kann locker mit den ALP`s200 mithalten, man hat einen tieferen Schwerpunkt, ähnlicher einer Trialmaschine ( war heute, nach Großheubach, mit meiner URBAN in unserem Trialglände :dau: :dau: :dau: ), SuperMotoähnliche Straßeneigenschaften ( auch noch mit den Enduroreifen )uvm.
Fazit: Ich würde meine Urban nie eintauschen wollen, zudem sind bessere Felgen, polierte Naben, der gute Edelstahlauspuff, bessere Bremsscheiben und viele Kleinigkeiten mehr, als an der ALP verbaut.
Ganz zu schweigen vom optischen Gesamteindruck. ))) ))) )))
Schau Dir das mal alles genauer an !
Gruß Georg (Schlewge)
Folgende Benutzer bedankten sich: ClausE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo