Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp oder Urban
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
16 März 2017 18:54 #31
von ulfl
ulfl antwortete auf Alp oder Urban
Hmmm, meine Kette hat an der Alp 200 jeweils 2000 km gehalten (überwiegend Geländefahrt) und war dabei zwar schon "gut durch" aber auch noch nicht völlig am Ende, man konnte noch gut damit fahren. Gewechselt habe ich nur Ritzel und Kette, das Kettenblatt sieht immer noch fast aus wie neu. Die 1000 km vom Leo kommen mir irgendwie sehr wenig vor.
Bevor wieder einer rummault was Beta für eine Drecksqualität einbaut, die von mir gewechselte Kette war von DID und hat dann genauso lange gehalten wie die erste. Ist halt eine Kette ohne Abdichtung, da geht die Abnutzung im Gelände recht schnell.
Wenn man eine Kette mit Abdichtung (X- oder O-Ring) draufmacht, hat man vielleicht etwas weniger Leistung dafür dürfte die Kette einiges länger halten - und kostet einiges mehr ...
Bevor wieder einer rummault was Beta für eine Drecksqualität einbaut, die von mir gewechselte Kette war von DID und hat dann genauso lange gehalten wie die erste. Ist halt eine Kette ohne Abdichtung, da geht die Abnutzung im Gelände recht schnell.
Wenn man eine Kette mit Abdichtung (X- oder O-Ring) draufmacht, hat man vielleicht etwas weniger Leistung dafür dürfte die Kette einiges länger halten - und kostet einiges mehr ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rolli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
16 März 2017 19:53 #32
von rolli
rolli antwortete auf Alp oder Urban
Ah, ok das klingt ja schon anders. Meine geplanten 1500-2000km sind ja auch nicht nur Gelände, sondern nur so 30-40% davon. Wie gesagt, die Anfahrtswege sind zum teil recht lang.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
16 März 2017 20:03 #33
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Alp oder Urban
Den Pirelli MT43 würde ich für deinen Einsatzzweck empfehlen, der macht das alles problemlos mit.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
16 März 2017 21:46 #34
von admin
Im Geländeeinsatz verschleißt die Kette schneller als auf der Straße. Ich fahre mit einer ungedichteten Einfachkette 1000 - 1500 km, davon 90% Gelände. Sie hat den Vorteil, dass sich das Hinterrad damit tatsächlich fast wie beim Fahrrad dreht, so wenig Widerstand bietet sie. Sie kostet so wenig, dass ein Austausch nicht wirklich weh tut. Bei Verwendung von abgedichteten Ketten sind Laufleistungen von 5000 und mehr Kilometern mit den kleinen Spielzeugen möglich.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf unterschied :Alp/Alp Urban

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rolli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
17 März 2017 07:55 #35
von rolli
rolli antwortete auf unterschied :Alp/Alp Urban
Mein Problem wäre halt das wechseln, erst recht im Urlaub. Ich schraube sonst nur an PCs, Kettenwechsel habe ich bislang immer vom Händler machen lassen. Da hatte dann selbst die kleine Kette von der 125 schon über 200€ gekostet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
17 März 2017 08:18 #36
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf unterschied :Alp/Alp Urban
Wer die Kette spannen kann, kann sie auch wechseln.
Mit einer Zange den Clip des Kettenschlosses verschieben, Schloss auf, Kette runter - neue Kette drauf, Schloss aufstecken und Clip in Laufrichtung geschlossen! mit der Zange wieder aufschieben - fertig. Kettenwechsel ist also sehr einfach und in ein paar Minuten gemacht.
Tipp: unser admin kann sehr günstige Einfachketten in einbaufertiger Länge zusammen mit Schloss liefern. Sollte man im Urlaub sowieso für den Notfall mitnehmen.
Mit einer Zange den Clip des Kettenschlosses verschieben, Schloss auf, Kette runter - neue Kette drauf, Schloss aufstecken und Clip in Laufrichtung geschlossen! mit der Zange wieder aufschieben - fertig. Kettenwechsel ist also sehr einfach und in ein paar Minuten gemacht.
Tipp: unser admin kann sehr günstige Einfachketten in einbaufertiger Länge zusammen mit Schloss liefern. Sollte man im Urlaub sowieso für den Notfall mitnehmen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rolli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
17 März 2017 08:34 #37
von rolli
rolli antwortete auf unterschied :Alp/Alp Urban
Kettenschloss? Ich wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt. Ich kenne nur noch die Endlosketten und da muss man ja das Hinterrad ausbauen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
17 März 2017 09:58 #38
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf unterschied :Alp/Alp Urban
Ketten sind eigentlich immer offen, weil der Einbauaufwand zu groß ist. Sonst müsste nicht nur das Hinterrad raus, sondern auch die Schwinge...
Bei leistungsfähigeren Mopeds werden die Schlösser vernietet, bei der Alp reicht aber ein Clip-Schloss.
Bei leistungsfähigeren Mopeds werden die Schlösser vernietet, bei der Alp reicht aber ein Clip-Schloss.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
17 März 2017 10:19 #39
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Alp oder Urban
viel wird genietet aber bei moped bis ca 50-60 PS und natürlich mit passend dimmensionierter Kette
ist ein Clibschloß ausreichen
es gibt inzwischen sogar sogenannte schraubschlößer von einem bestimmten hersteller der das nietschloß
ersetzt und die montage einfacher macht . dauert aber noch bis sich das prinzip auf mehrere kettentypen
durchsetzt .
zum thema alp oder urban gibt es im netz wenn du die gängigen größen eingibst
schon auswahl zu reifen .
wir sind halt alle verwöhnt mit unseren trialreifen . aber auch griffige enduroprofile oder langlebige
reisereifen sind auf dem markt vertretten .
hier mal die möglichen originalreifenkombinationen .
www.betabikes.de/index.php/technische-daten
und hier die der urban
www.betabikes.de/index.php/bikes/2014-07...beta-urban-modelle-2
ist ein Clibschloß ausreichen
es gibt inzwischen sogar sogenannte schraubschlößer von einem bestimmten hersteller der das nietschloß
ersetzt und die montage einfacher macht . dauert aber noch bis sich das prinzip auf mehrere kettentypen
durchsetzt .
zum thema alp oder urban gibt es im netz wenn du die gängigen größen eingibst
schon auswahl zu reifen .
wir sind halt alle verwöhnt mit unseren trialreifen . aber auch griffige enduroprofile oder langlebige
reisereifen sind auf dem markt vertretten .
hier mal die möglichen originalreifenkombinationen .
www.betabikes.de/index.php/technische-daten
und hier die der urban
www.betabikes.de/index.php/bikes/2014-07...beta-urban-modelle-2
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
17 März 2017 10:20 #40
von buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Alp oder Urban
Wobei es nicht schadet auch mal nach den Schwingenlagern zu schauen .
Bauartbedingt haben die Nadellager in Umlenkung und Schwinge nur eine Kleinstmenge an Fett .
Wenn man dann noch Schlammschlachten schlägt oder viel in Gewässern unterwegs ist
Bauartbedingt haben die Nadellager in Umlenkung und Schwinge nur eine Kleinstmenge an Fett .
Wenn man dann noch Schlammschlachten schlägt oder viel in Gewässern unterwegs ist

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.