Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Kettenpflege

  • Zöllner
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
27 Jan. 2023 08:08 #1 von Zöllner
Kettenpflege wurde erstellt von Zöllner
Hallo zusammen,
welche Produkte zur Kettenpflege Eurer Alp nutzt Ihr denn? Welche könnt Ihr bei Einsatz ohne Gelände etc. empfehlen? Die S100 Reihe vom Louis?
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2023 14:11 #2 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Kettenpflege
beim Einsatz im Dreck: Hochdruckreiniger und Multiöl-Spray

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zöllner
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
28 Jan. 2023 13:44 #3 von Zöllner
Zöllner antwortete auf Kettenpflege
Jap, Danke,
und beim normalen Einsatz mit Feldwegen?
Ich hab da S100 und das von Mannol im Blick.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2023 14:13 #4 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Kettenpflege
hallo

das is ziemlich egal solange du es regeömässig machst !
wichtig ist egal wie immer mal die kette vom dreck zu reinigen .
da kommt ordentlich was runter .

im gelände wie oben beschrieben.
ansonnsten einfach nur regelmässig und nicht nen großen kopf machen
die kette is eh ein verschleißteil....

viele rüsten auf verstärkte standart ohne dichtringe um
da die o/x ring auch noch leistung nehmen .

aber fahr sie erst mal runter bevor du das was pauschal austauscht .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
28 Jan. 2023 16:37 #5 von ulfl
ulfl antwortete auf Kettenpflege
Glaubensfrage ...

Wenn du nicht ins Gelände willst ist das weisse von S100 ne gute Wahl. Ist zwar nicht günstig aber hält dann auch an der Kette (im Gegensatz zu anderen Produkten die ich vor Jahren probiert hatte). Möglichst nach der Fahrt und besonders nach Regenfahrten oder Reinigung von innen einsprühen. Wenn du die Kette erst kurz vor dem losfahren einsprühst saust du dir nur die Felge ein. So zumindest die Erfahrungen damals mit meiner Suzi.

Speziell die Kette reinigen mach ich aber schon seit Jahren aus Faulheit nicht mehr. Bei der ALP kommt im Zweifel einmal im Jahr für 25€ ne neue Kette drauf und die GS braucht sowas nicht :cool:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • odewäller
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin
Mehr
28 Jan. 2023 17:57 - 28 Jan. 2023 17:57 #6 von odewäller
odewäller antwortete auf Kettenpflege
Also ich empfehle immer das dry Lupe von s 100 schmiert und Sammelt nich soviel Dreck wie das weiße. Reinigen sollte trotzdem gemacht werden bevor die Kette hart ist :smic:
Letzte Änderung: 28 Jan. 2023 17:57 von odewäller.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 00:58 #7 von trebeta
trebeta antwortete auf Kettenpflege
Weil ich mir gerada noch ein Castrol Kettenfett besorgt habe, kann ich für mich nur sagen: ROLLENKETTEN AUSKOCHEN!
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 05:10 #8 von Zero260
Zero260 antwortete auf Kettenpflege
Nachdem der TÜV- Prüfer meines Vertrauens eh alle zwei Jahre meine Kette bemängelt hat habe ich aufgehört mir da irgendwelche Gedanken zu machen.
Nachstellen bei Bedarf und vor dem TÜV einen neuen Satz drauf und eine neue Batterie damit die Hupe geht.

Beim Trialer nehme ich WD40 damit es nicht so laut rasselt und kein Dreck hängen bleibt wie bei der normalen Schmiere.
Dazu habe ich ein Auffangblech unter dem aufgebockten Moped, sprühe die Kette von innen ein und drehe den Reifen bis nix mehr tropft.
Danach ablüften lassen.
Hält über 200 Bh und mehr Aufwand wird sich da mMn kaum lohnen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 10:49 #9 von CJ
CJ antwortete auf Kettenpflege
Hallo Zöllner,

wenn du wie Trebeta die :chain: auskochen willst, hier noch ein Link zu einem Hersteller:
www.putoline.com/de/produktkatalog/product/140/chain-wax/1675/

und meine Bezugsquelle:
trackracingparts.com/de/kettenfett

Gruß

CJ

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thorsten
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Mehr
29 Jan. 2023 11:12 #10 von Thorsten
Thorsten antwortete auf Kettenpflege
Nicht ganz unwichtig für diese Diskussion wäre, ob Du ne Kette mit oder ohne O-Ringe drauf hast ... :smic: :smic:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo