Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
- Valdez
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
03 Aug. 2014 10:37 #1
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede wurde erstellt von Valdez
Hallo liebe Beta-Fahrer,
könnt ihr mir erklären was die Unterschiede der Modellpflege von der silbernen zur weissen Alp 4.0 sind?
Danke sagt
Valdez
könnt ihr mir erklären was die Unterschiede der Modellpflege von der silbernen zur weissen Alp 4.0 sind?
Danke sagt
Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
03 Aug. 2014 11:55 - 03 Aug. 2014 11:56 #2
von fennek
fennek antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Hier ein paar Daten ohne Anspruch auf Vollständigkeit: 
Die alte Modellreihe gab es von 2003 bis etwa 2006/2007, 2003-2005 in Silber, ab 2006 in Silber oder Rot.
Die neue Modellreihe mit der neuen Optik erschien dann in 2007, die Alp 4.0 gab es dann zunächst in Weiß und Orange, später dann noch mal in Blau und ab 2012 auch in Rot.
Die wesentlichen Unterschiede sind die folgenden:
- altes Modell: runder Scheinwerfer, mit Wechsel auf das neue Modell neue Plastics mit dem neuen Scheinwerfer.
- Abgasanlage: die ersten hatten gar kein Sekundärluftsystem, die späten (ab 2005/2006) aber schon (EURO2/EURO3).
- Tacho: mechanisch - digital (die 2006er "alte" Modellreihe hatte auch schon digital)
- Bremssattel hinten ab 2006 anders
- Luftfilter ab neuer Modellreihe leicht modifiziert (Flügelschraube nicht mehr mittig, sondern nach außen versetzt, dadurch bessere Zugänglichkeit).
- Gabel ab 2012 modifiziert
- LED Rücklicht ab neuem Modell
- leicht modifizierter Tank ich meine so ab 2007, der alte saß immer zu weit vorne und erschwerte das Herausdrehen des Ölmeßstabes.
Soweit erst einmal,
Gruß
Lutz

Die alte Modellreihe gab es von 2003 bis etwa 2006/2007, 2003-2005 in Silber, ab 2006 in Silber oder Rot.
Die neue Modellreihe mit der neuen Optik erschien dann in 2007, die Alp 4.0 gab es dann zunächst in Weiß und Orange, später dann noch mal in Blau und ab 2012 auch in Rot.
Die wesentlichen Unterschiede sind die folgenden:
- altes Modell: runder Scheinwerfer, mit Wechsel auf das neue Modell neue Plastics mit dem neuen Scheinwerfer.
- Abgasanlage: die ersten hatten gar kein Sekundärluftsystem, die späten (ab 2005/2006) aber schon (EURO2/EURO3).
- Tacho: mechanisch - digital (die 2006er "alte" Modellreihe hatte auch schon digital)
- Bremssattel hinten ab 2006 anders
- Luftfilter ab neuer Modellreihe leicht modifiziert (Flügelschraube nicht mehr mittig, sondern nach außen versetzt, dadurch bessere Zugänglichkeit).
- Gabel ab 2012 modifiziert
- LED Rücklicht ab neuem Modell
- leicht modifizierter Tank ich meine so ab 2007, der alte saß immer zu weit vorne und erschwerte das Herausdrehen des Ölmeßstabes.
Soweit erst einmal,
Gruß
Lutz
Letzte Änderung: 03 Aug. 2014 11:56 von fennek.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
12 Aug. 2014 19:37 #3
von thesoph
thesoph antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Das Thema interessiert mich auch, da in absehbarer Zeit endlich der (Gebraucht-)kauf einer 4.0 vorgesehen ist.
Die größten Veränderungen in der Modellentwicklung scheinen ja eher optischer Natur zu sein.
Passen die neuen Plastics an das alte Modell, weiß das jemand?
Gruß, Theresa
Die größten Veränderungen in der Modellentwicklung scheinen ja eher optischer Natur zu sein.
Passen die neuen Plastics an das alte Modell, weiß das jemand?
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
27 Aug. 2014 22:00 #4
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Hallo Alp-Experten, die Frage von thesoph kann doch bestimmt jemand beantworten...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
31 Aug. 2014 00:04 - 31 Aug. 2014 00:25 #5
von thesoph
thesoph antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Genau, jemand muß das doch wissen? Für mich geht das Rot der aktuellen Modelle garnicht und weiß gefällt mir auch nicht besonders...hingegen blau oder orange - einfach schön! Wäre daher für mich interessant zu wissen, ob die 2010/11er Plastics auf die 2012+ passen... 
Gruß Theresa

Gruß Theresa
Letzte Änderung: 31 Aug. 2014 00:25 von thesoph.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
31 Aug. 2014 07:22 #6
von fennek
Hallo Theresa,
die passen ohne Probleme!
Gruß
Lutz
fennek antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
thesoph schrieb: Wäre daher für mich interessant zu wissen, ob die 2010/11er Plastics auf die 2012+ passen
Hallo Theresa,
die passen ohne Probleme!
Gruß
Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich: admin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
30 Jan. 2015 11:53 #7
von thesoph
thesoph antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Bin beim Vergleich zweier Zulassungen von ALPs mit MY 2005 und 2009 auf einige Unterschiede in den Eintragungen gestoßen. Ist jetzt sicher nicht weltbewegend aber ich fände die Auflösung schon interessant. Schließlich ist das Wetter z.Z. zu schlecht zum Mopedfahren 
Worin unterscheiden sich eigentlich Typ/Variante/Version "T1", "T2 VERSION 10" und "T2 VERSION 20" (Zulassungsbescheinung Zeile D.2) voneinander?
Warum ist die 2005er mit 20 kW bei 7000 1/min und 135 km/h max und die 2009er mit 20 kW bei 7500 1/min und 129 km/h max angegeben? Gab es etwa serienmäßig unterschiedliche Übersetzungen?
Gruß, Theresa

Worin unterscheiden sich eigentlich Typ/Variante/Version "T1", "T2 VERSION 10" und "T2 VERSION 20" (Zulassungsbescheinung Zeile D.2) voneinander?
Warum ist die 2005er mit 20 kW bei 7000 1/min und 135 km/h max und die 2009er mit 20 kW bei 7500 1/min und 129 km/h max angegeben? Gab es etwa serienmäßig unterschiedliche Übersetzungen?
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
31 Jan. 2015 11:06 - 31 Jan. 2015 11:13 #8
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Re:Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
hallo
theresa
eins mal vorweg . oben wurde geschrieben das ab einem bestimmten modeljahr ein modelwechsel stattfand .den man sehr leicht an der optik erkennen kann .
jetzt wäre auch interessant was dich genau bei den verschiedenen modellen interessiert .
weil du in ein und dem selben beitrag sozusagen vergleiche eines identischen models unterschiedlichen baujahres erfrägst und dann gleichzeitig das alte model mit einbeziehst wo mit den ersteren einen unterschied aufweist .
fennek hat sehr gut beschrieben wie lang das "alte" model und ab wann das "neue" model angeboten wurde .
heist eigentlich sind ab 2008/9 bis Dato alle sachen ziemlich untereinander austauschbar da es sich bis auf kleinigkeiten immer um das selbe model handelt.
die baujahre davor waren auch technisch ein wenig anders aufgebaut
und sind mit dem aktuellen nicht wirklich zu vergleichen .
der unterschiedliche leistungsgrad hängt zu hoher warscheinlichkeit einfach
an den aktuellen EG bestimmungen . da durch änderung der motorabstimmung(cdi,vergaser,usw) die leistung bleibt aber die charakteristig ein wenig verändert wird .
ich weis als kunde bleiben einem immer nur zahlen auf papier , aber die stimmen
zu 99,9% eh nie mit dem überein was man grad unterm arsch bewegt ...
hier mal 2 bilder zum optischen unterschied
unabhängig der baujahre
model ALT 2003 - ca 2007/8
img.dooyoo.de/DE_DE/orig/1/2/2/1/7/1221745.jpg
model Neu 2008/9- Dato
images.1000ps.net/images/gebrauchtmotorrad/g_W723014.jpg
theresa
eins mal vorweg . oben wurde geschrieben das ab einem bestimmten modeljahr ein modelwechsel stattfand .den man sehr leicht an der optik erkennen kann .
jetzt wäre auch interessant was dich genau bei den verschiedenen modellen interessiert .
weil du in ein und dem selben beitrag sozusagen vergleiche eines identischen models unterschiedlichen baujahres erfrägst und dann gleichzeitig das alte model mit einbeziehst wo mit den ersteren einen unterschied aufweist .
fennek hat sehr gut beschrieben wie lang das "alte" model und ab wann das "neue" model angeboten wurde .
heist eigentlich sind ab 2008/9 bis Dato alle sachen ziemlich untereinander austauschbar da es sich bis auf kleinigkeiten immer um das selbe model handelt.
die baujahre davor waren auch technisch ein wenig anders aufgebaut
und sind mit dem aktuellen nicht wirklich zu vergleichen .
der unterschiedliche leistungsgrad hängt zu hoher warscheinlichkeit einfach
an den aktuellen EG bestimmungen . da durch änderung der motorabstimmung(cdi,vergaser,usw) die leistung bleibt aber die charakteristig ein wenig verändert wird .
ich weis als kunde bleiben einem immer nur zahlen auf papier , aber die stimmen
zu 99,9% eh nie mit dem überein was man grad unterm arsch bewegt ...
hier mal 2 bilder zum optischen unterschied
unabhängig der baujahre
model ALT 2003 - ca 2007/8
img.dooyoo.de/DE_DE/orig/1/2/2/1/7/1221745.jpg
model Neu 2008/9- Dato
images.1000ps.net/images/gebrauchtmotorrad/g_W723014.jpg
Letzte Änderung: 31 Jan. 2015 11:13 von Bastlwastl. Begründung: bilder angehängt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- clerk
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Alp 4.0 2018
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 11
20 Apr. 2018 18:34 - 20 Apr. 2018 18:35 #9
von clerk
clerk antwortete auf Re:Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Hallo,
ich frage mich gerade, ob die Alp 4.0 2018 ein anderes Getriebe bekommen hat.
Das Modell 2017 mit einer Übersetzung 15 / 48 läuft laut Papiere 129 km/h
Das Modell 2018 mit einer Übersetzung 15 / 52 läuft laut Papiere 128 km/h
Sollte die Alp bei 15 / 52 eigendlich nicht nur 119 km/h laufen?
Gruß, Clerk
ich frage mich gerade, ob die Alp 4.0 2018 ein anderes Getriebe bekommen hat.
Das Modell 2017 mit einer Übersetzung 15 / 48 läuft laut Papiere 129 km/h
Das Modell 2018 mit einer Übersetzung 15 / 52 läuft laut Papiere 128 km/h
Sollte die Alp bei 15 / 52 eigendlich nicht nur 119 km/h laufen?
Gruß, Clerk
Letzte Änderung: 20 Apr. 2018 18:35 von clerk.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
20 Apr. 2018 19:07 #10
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Bei gleicher Getriebeübersetzung würde läuft die neue Alp bei gleicher Drehzahl 8,3% langsamer, also wie du geschrieben hast 119 statt 129 km/h. Also vermute ich mal einfach das sie bei der Höchstgeschwindigkeit dann etwas höher drehen wird. Sie hat ja auch, wie
mal geschrieben hat, 20,7 statt 20,1 PS 
Gruß
Werner


Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.