Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
20 Apr. 2018 19:44 #11 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Auch wenn der Werner schneller war :ziel:

Ob 129 km/h , 128 km/h oder 119 km/h ist eh :wurs:

Ich denke die Motivation eine ALP zu kaufen liegt nicht in der V Max :speed:

Eine andere Getriebeabstufung kann ich mir bei einem Motor der seit fast 30 Jahren gebaut wird nicht vorstellen .
Vielleicht dreht der Motor höher , es soll ja eine gewisse Mehrleistung in dem 2018er stecken :biz:

So schnell ist meine ALP laut Papieren ,

2RÄDR.KR O. BW > 45 KM/H :blitz: :ziel:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
21 Apr. 2018 18:33 #12 von clerk
Hallo, mir gings nicht darum, ob die jetzt letztendlich 128, 129 oder nur 119 läuft. Mich stört, dass sie das Vorderrad nicht hebt, wenn man das Gas ganz aufreißt. Ich dachte daran, ein größeres Kettenblatt zu nehmen, aber da ist ja schon eines mit 4 Zähnen mehr als bei den Vorjahren verbaut. Dadurch viel mir das Ganze auf. Jetzt werde ich mal ein 14er Ritzel versuchen. Bei meinem Fliegengewicht könnte das schon reichen. Wenn die Garantie abgeloffen ist, werde ich auch mal den Gangsensor still legen. (nicht den Leerlaufsensor) Bei verschiedenen KTM wurde die Beschleunigung im 1. und 2. Gang reduziert, damit die Lärmwerte eingealten wurden. Ich kenne niemanden, der diese Kastirerung nicht aufhob.
Gruß, Clerk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2018 18:48 - 21 Apr. 2018 18:48 #13 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
nicht umsonnst bauen viele einen flachschiebervergaser in die kiste :knips:

glaub auf der seite von ABP findest du sogar leistungdaten vom prüfstand diesbezüglich
Letzte Änderung: 21 Apr. 2018 18:48 von Bastlwastl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
20 Dez. 2018 09:50 #14 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Was mir beim Schraubenkontrollieren auch aufgefallen ist,
:bon: :bon: :bon: :bon: :bon: :bon:
feldweg-streuner.blogspot.com/2018/12/be...19-tieferlegung.html

ist die neue Umlenkung mit einem zweiten Auge in den Blechen.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
20 Dez. 2018 10:35 #15 von BudeII
BudeII antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Ja, das ist neben der roten Rahmenfarbe und der Einpersonen-Zulassung die gravierendste Änderung des 2018er Modells. Die höhere Sitzhöhe hat den alleinigen Sinn unter der Euro 4 als Enduro zugelassen zu werden - da gelten freundlichere Vorgabe zu allen möglichen Parametern wie z.B. dem Abgas und der Lautstärke und ein ABS braucht man dann auch nicht. Das ganze wurde hier auch schon ausführlichst Diskutiert.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
20 Dez. 2018 13:31 #16 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Das es da Vorgaben für die Sitzhöhe gibt, ist mir neu.
Na ich bin mal gespannt was das letztlich ausmachen wird.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Chase_
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • ALP 4.0
Mehr
27 Dez. 2018 08:10 #17 von Chase_
Chase_ antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Das ganze wird nichts ausmachen, da das bike ohnehin auf der niedrigen Position ausgeliefert wird und falls nicht, ist es schnell wieder auf die gute alte Position geschraubt :schraub:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
27 Dez. 2018 09:38 #18 von BudeII
BudeII antwortete auf Alte 4.0 vs. neue 4.0 - Unterschiede
Richtig ist das man es einfach umbauen kann aber Beta muss unter Euro 4 so an die Händler ausliefern wie es der Genehmigung entspricht. Das hat z.B. die erfreuliche Tatsache zur Folge das die Evos jetzt mit funktionierender Beleuchtung ausgeliefert werden und nicht wie früher nur ein paar Kisten mit nicht passendem Zubehör beiliegen.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
28 Dez. 2018 01:08 #19 von Uli8

clerk schrieb: Mich stört, dass sie das Vorderrad nicht hebt, wenn man das Gas ganz aufreißt.


Lässt sich dieses Problem, mit dem wohl jeder zu kämpfen hat, anders lösen ausser durch Einsatz körperlicher Gewalt (Federn komprimieren, Gewicht nach hinten,...) oder "bei Vollgas Kupplung schnerren lassen"?
Sonst wird das Überwinden von Hindernissen reine Glückssache...

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
28 Dez. 2018 13:45 #20 von admin

Uli8 schrieb: ...ausser durch Einsatz körperlicher Gewalt (Federn komprimieren, Gewicht nach hinten,...)...



:up|: Ich würde es Einsatz nennen. Das Gesamtkonzept der Alp ist nicht darauf ausgelegt, ganz easy bei jedem Anfahren oder jedem Stein das Vorderrad zu heben.

:ritzel: Mit kürzerer Übersetzung geht es natürlich leichter... :knips:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo