Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kleiner, Leichter, Stärker ;)
- Peterschnecke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
(Achtung, hier nur gelaber, weiter unten gehts los)
erstmal vorweg was über mich, glaube ich hab hier noch nie was gepostet. Ich hab bisher ne Beta REV3 250 als Wandertrial im heimischem Wald gefahren. Komplett mit selbstgebautem Straßen Kit, Zulassung, Long Range Kit und zum leisen fahren "unterm Radar" eigentlich ideal.
Nun steht aber mein langjähriges Restaurationsprojekt, ebenfalls eine Italienerin, kurz vor der Vollendung und die Beta muss leider gehen.
Nun hätte ich wirklich Spaß dran meine Freundin, die bisher nur auf der Straße mit unterwegs ist, dem leichtem Enduro fahren näher zu bringen. Grundsätzliches Interesse Ihrerseits ist schon vorhanden. Aber ein leichtes niedriges Mopped soll es sein und nach was aussehen.
Anforderungsprofil ist also eine kleine, leichte Enduro mit einem gewissem Mindestmaß an Leistung, da damit gerne mal sowas wie Assietta-Kammstraße oder Ligurische Grenzkammstraße etc gefahren werden würde.
Fällt mir eigentlich nur die ALP4.0 ein. Die 200er wird wohl bei Höhen um 2500m ein wenig schlapp werden.
Aber das Bessere ist der Feind vom guten

(Hier gehts los)

-Was gibt es für Möglichkeiten die ALP4.0 noch etwas niedriger zu bekommen?
Vorne klar, Gabel Durchstecken. Aber hinten? gibt es da Tieferlegungssätze? Hätte auch keine Probleme damit mir was zu bauen.

- 133kg trocken? Da geht doch bestimmt noch was.
Ich denke hier an LiPo Akku(-2kg), SLS entfernen (-?kg), Kennzeichenhalter Eigenbau aus Alu (?), Raddistanzhülsen aus Alu(0,2kg), Lenker aus Alu, anderer ESD, Hintere Fußrasten entfernen
Was gibts da noch?

-Was ist hier Preis/Leistungstechnisch am besten/sinnvollsten?
Anderer ESD wahrscheinlich, da leichter und stärker? Mikuni TM33?
Sind aktuell alles nur theoretische Überlegungen, noch ist keine Alp gekauft, kommt wahrscheinlich erst nächstes Jahr, aber Vorfreude ist nunmal am schönsten. Zumal ich aktuell, sollte ich mein Restaurationsprojekt auch mal verkaufen, selber zwischen Alp4 oder einer WR250R schwanke
Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Peterschnecke schrieb: ...Anforderungsprofil ist also eine kleine, leichte Enduro mit einem gewissem Mindestmaß an Leistung, da damit gerne mal sowas wie Assietta-Kammstraße oder Ligurische Grenzkammstraße etc gefahren werden würde.
Fällt mir eigentlich nur die ALP4.0 ein. Die 200er wird wohl bei Höhen um 2500m ein wenig schlapp werden...



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
von mir gesendet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Peterschnecke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
Hab trotzdem noch ein wenig bedenken, bei 15PS, gerade wenn man dann auch mal n bisschen Anfahrt haben sollte. Die Performance auf der Straße, will man mal 30km-40km Straße fahren, ist doch bestimmt so, wie man sich das bei 15PS vorstellt?
@matze234: Die REV3 fällt leider raus, wenn man ein wenig Gepäck mitnehmen will, zumal dann wieder das Problem auftaucht, dass man direkt an der Schotterpiste starten sollte. Die ist zwar zugelassen, aber mehr als 50km/h evtl. noch 60km/h auf der Straße ist absolut nicht drin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Go
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Trialwandern
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
um eine 60-80Kg Person durch die Welt zu tragen, hat die Alp 200 mehr als genug Leistung. Es gibt eine nette Anekdote aus der Sportfahrerwoche, wo sich jemand meine Alp 200 ausgeliehen hatte um in meiner Gruppe mitzufahren (50-100 KW Mopetts). Du glaubst gar nicht wie der am grinsen war, und die ganze Gruppe abgehängt (ja kleinere Straßen mit vielen Kurven), und mich vor sich hergetrieben hat.
Resümee: es liegt sehr oft an der Person, welche drauf sitzt und nicht am Fahrzeug.
Lieben Gruß vom
Go
der mit der Alp des öfteren kleinere Straßentouren um die 250km macht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nipsel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
Peterschnecke schrieb:
Nun hätte ich wirklich Spaß dran meine Freundin, die bisher nur auf der Straße mit unterwegs ist, dem leichtem Enduro fahren näher zu bringen. Grundsätzliches Interesse Ihrerseits ist schon vorhanden. Aber ein leichtes niedriges Mopped soll es sein und nach was aussehen.
Anforderungsprofil ist also eine kleine, leichte Enduro mit einem gewissem Mindestmaß an Leistung, da damit gerne mal sowas wie Assietta-Kammstraße oder Ligurische Grenzkammstraße etc gefahren werden würde.
Fällt mir eigentlich nur die ALP4.0 ein. Die 200er wird wohl bei Höhen um 2500m ein wenig schlapp werden.
Aber das Bessere ist der Feind vom guten
(Hier gehts los)
Kleiner:
-Was gibt es für Möglichkeiten die ALP4.0 noch etwas niedriger zu bekommen?
Vorne klar, Gabel Durchstecken. Aber hinten? gibt es da Tieferlegungssätze? Hätte auch keine Probleme damit mir was zu bauen.
Leichter:
- 133kg trocken? Da geht doch bestimmt noch was.
Ich denke hier an LiPo Akku(-2kg), SLS entfernen (-?kg), Kennzeichenhalter Eigenbau aus Alu (?), Raddistanzhülsen aus Alu(0,2kg), Lenker aus Alu, anderer ESD, Hintere Fußrasten entfernen
Was gibts da noch?
Hi,
auf diese "Anforderungen" würde ich mit >Urban 200 Special< antworten!
Auch ich bin mit meiner 200er Alp schon einige "kleinere" Straßentouren gefahren
- auch mit den Freunden mit ihren "leistungsstarken" Motorrädern..
Das einzige Problem ist bei über ~70km/h Autos zu überholen..
(der Überholweg wird relativ lang)
Die Qualitäten im Gelände sind sowohl bei der Alp als auch der Urban für einen Anfänger mehr als Ausreichend!
Für die Assietta oder die Ligurische würde ich die 200er der 4.0 eindeutig vorziehen
Grüßle
..Nipsel..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Peterschnecke schrieb: ...Nun hätte ich wirklich Spaß dran meine Freundin, die bisher nur auf der Straße mit unterwegs ist, dem leichtem Enduro fahren näher zu bringen. Grundsätzliches Interesse Ihrerseits ist schon vorhanden. Aber ein leichtes niedriges Mopped soll es sein...

Peterschnecke schrieb: ...Aber ein leichtes niedriges Mopped soll es sein und nach was aussehen...

BetaBikes are beta Bikes...

- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
admin schrieb: ...
Das beste wird sein, du suchst dir einen Händler, bei dem du die 4.0 und die 200er in leichtem Gelände Probe fahren kannst. Das hat bei mir dazu geführt, die 200er zu kaufen. Sie ist im Gelände gerade für einen Anfänger oder eine Anfängerin deutlich leichter zu fahren und bietet "oben heraus" einiges an Potenzial. Ich kenne einige Fälle, die von der 4.0 auf die 200er umgestiegen sind (oder es noch überlegen (Insider!)).
NEIN! Das bringt rein garnix wenn du das mopped testest und deine frau später damit fahren soll.... ich weis ja nicht wie arg ihr ins gelände wollt. meine frau nennt die beta alp auch liebevoll alp-traum. die kommt mit der obwohl die Sitzhöhe viel niedriger als bei ihrer ist, e-start hat usw....überhaupt nicht klar. andere wiederum schwören ja drauf...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nipsel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
matze234 schrieb: ...NEIN! Das bringt rein garnix wenn du das mopped testest und deine frau später damit fahren soll...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.