Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kleiner, Leichter, Stärker ;)
- webgauner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 5
Wie kann eine Beta Alp 200 , mit so einem hohem Gewicht und 15 PS, FREUDE / FREUNDE machen ?
Natürlich bin ich auch von den Low Ridern begeistert. Die (guten) wiegen aber min. 20 KG weniger und haben mehr Dampf am Start. (PS)
Bsp.:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DW Tom
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 7
15PS und gute 110 kg Fahrzeuggewicht: das sind nicht gute Leistungswerte!
Die 4.0 hat mit 25 kg Mehrgewicht, aber mit bis zu 20 PS Mehrleistung, doch wesentlich mehr Wums.
Mir ist es schon passiert, dass die 4.0 am Berg abgestorben ist, und die KTM's aber problemlos hochfuhren. Was soll da mit der 200'er passieren?
Auch finde ich es auf der Landstraße gut, mal problemlos auf 130 zu beschleunigen.
Auch mit Sozius!!!
DW Tom
Beta Alp 4.0 / Yamaha XJ 650 / Honda NX 250 / Vespa PX200
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
Und das ist der entspannte Vorteil bei den kleinen. Somit kommt ´s vor, dass man den Berg langsam erklimmt, an dem sich andere mit durchdrehendem Rad festgefahren haben. Oder der Sportfahrer kommt hoch und ist dann aber auch deutlich schneller.
Und gegenüber der 4.0 sind´s ja eher 30 kg weniger (145 -115) und die liegen dort ja auch noch Schwerpunktmäßig höher.
Und die 200 hat noch eine schmalere Sitzbank oder im Trial-Modus gar keine (ab Mj08).
Also offroad je gröber desto Alp200, und je mehr onroad und Sozia desto mehr 4.0.
Hat halt so schon jedes seinen eigenen besonderen Reiz...
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
webgauner schrieb: Vorwort..Achtung ich raffe es mal wieder nicht...
Mit Verlaub, das scheint mir auch

Die Frage ist doch immer, was ich mit dem Moped machen will.
Rennen gewinnt man mit beiden Alps eher nicht, weder auf der Straße noch im Gelände.
Die 4.0 spielt ihre Vorteile gegenüber der 200 in schnellerem, einfacherem Geläuf aus und umgekehrt.
Die 200 wird gerade wegen ihres Leistungsgewichts sehr häufig völlig unteschätzt.
Wenns eng und richtig spannend wird, sind 25 - 30kg Gewichtsunterschied eine Welt, der Leistungsunterschied kann aber völlig unwichtig werden.
Unterm Strich haben für mich beide ihre Berechtigung.
Meine Empfehlung, erst fahren, dann entscheiden/urteilen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303

Mir ist es schon passiert, dass die 200er problemlos den Berg hochgefahren ist, und die KTM's schön mit durchdrehenden Hinterrädern nicht mehr vorwärts kamen. An Leistung auf der Landstraße bin ich nicht so interessiert, dafür habe ich was anderes - und für ne Verbindungsetappe reicht es. Im Gelände hat mir persönlich die Leistung bisher völlig ausgereicht. Die Berge die ich nicht hochgefahren bin, wäre ich auch mit ner EXC oder Montesa nicht gefahren.
Wer "stressfrei und unkompliziert" im Gelände fahren will sollte sich die Alp 200 mal anschauen. Wer auch mal Landstraße "bolzen" will und es dafür dann im Gelände etwas schwerer hat, schaut sich die 4.0 an. Für jemanden, der möglichst viel Leistung will, über Gräben springen, per Drift aus der Kurve beschleunigen und tolle rot eloxierte Teile verbaut haben möchte, für den ist die Alp sicher nix - und der wird sie vielleicht auch nie verstehen.
P.S: Es gelten natürlich in diesem Forum die zeitlosen Worte des admin, die hier schon mehrfach erwähnt wurden

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
webgauner schrieb: ...Wie kann eine Beta Alp 200 , mit so einem hohem Gewicht und 15 PS, FREUDE / FREUNDE machen ?...

ulfl schrieb: ...Es gelten natürlich in diesem Forum die zeitlosen Worte des admin, die hier schon mehrfach erwähnt wurden

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Fragen wie z.B.: wie langsam fährt die Alp im ersten Gang, wie groß ist der Lenkeinschlag, welche Steigfähigkeit.
Um mal bei der Autoschiene zu bleiben, würde ich da eher mal über das Leistungsgewicht von einem Unimog oder einem Sj nachdenken. Aber ich glaube mit den Fahrzeugen hat man im Gelände auch gar keinen Spaß.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261

jeep fahren macht schon spass aber mopedfahren ist was anderes .
sogar mit der Sommer Diesel kann man offroad sachen fahren wo andere durchdrehend stehen bleiben .
auch gibt es sogenante HunterCub Honda CT90/110 diese haben extra untersetzungsgetriebe drinn.
im gelände kommt es zu 90%nicht auf die leistung an sondern auf die traktion
und wer das weis dem ist so ein wettrüsten egal.
da spielen so viele faktoren mit das oben genannte aussagen leider nix aussagen .
am ende kommts zu 100% auf den fahrer an . hab ich schon oft genug erlebt
eine 200 wird nie eine 400 ersetzen und auch umgekehrt keine eine trial oder ein leistungsmonster
die sind alle eine klasse für sich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Go
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Trialwandern
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
meine Erfahrung ist aus mehreren Beta Treffen: das ganze be/schreiben bringt deutlich weniger, als einmal mit mehreren Mopettsen unterschiedlicher Bauart einen kleinen Ausflug zu unternehmen. Dann werden die Unterschiede schnell klar: erstens, wer was fahren will und kann, weiterhin, welches Mopett Ihn dabei am besten unterstützt.
Die 4.0 ist für mich sowas wie meine XL500 oder bei anderen Menschen XT500, DR650, DR350, etc. Die haben mehr Leistung und Gewicht, können aber nicht so gut im Gelände, von dem viele reden, wirklich punkten. Was gut geht ist, schnell Schotter fahren, mal nen Hügel hoch und runter, ne Bachdurchfahrt, aber die ganze Zeit anspruchsvolle Singletrails oder gar ganz ohne Trail ist dann so kraftraubend, das viele Fahrer (auch ich) nach 2-3 Stunden einfach platt sind und keine Kraft mehr haben, dann fängste halt an in das eine oder andere Gebüsch oder sonstige Fallen reinzustolpern, während der Alp 200 Fahrer ziemlich entspannt an Dir vorbeizieht (der richtige Trialer noch entspannter).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sky
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0




Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.