Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
4.0
- orbiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
24 Feb. 2019 17:06 #11
von orbiter
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
orbiter antwortete auf 4.0
Hallo zusammen
Wie kann man sehr schnell Gewicht bei der 4.0 Sparen?. Mit einer anderen Batterie.
Mal sehen wie weit die Original Anschlusskabel wegkönnen
Gruß Uwe
Wie kann man sehr schnell Gewicht bei der 4.0 Sparen?. Mit einer anderen Batterie.
Mal sehen wie weit die Original Anschlusskabel wegkönnen
Gruß Uwe
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
24 Feb. 2019 18:11 #13
von buergermeister
cs-batteries.de/Lithium-LiFePo4-Motorrad...106-x-76-x-56mm-780g
(} :taler: :taler:
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf 4.0

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
- orbiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
25 Feb. 2019 08:20 #15
von orbiter
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
orbiter antwortete auf 4.0
Jo man kann die 4 Leitungen nicht erkennen auf dem Bild.
War ein Tausch Geschäft, ich hatte eine Aufbaubatterie vom Wohnmobil übrig
Gruß
War ein Tausch Geschäft, ich hatte eine Aufbaubatterie vom Wohnmobil übrig
Gruß
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
03 März 2019 12:15 - 03 März 2019 12:16 #16
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf 4.0
Gute Sache, das Ding hat echt Ausdauer.
Bei der Alp reicht eicht zum Starten aber auch eine 19 Wh Typ der auch in Rollern verwendet wird.
Da ist man dann mit 35€ /400 Gramm und ohne Lötarbeiten dabei.
Bei der Alp reicht eicht zum Starten aber auch eine 19 Wh Typ der auch in Rollern verwendet wird.
Da ist man dann mit 35€ /400 Gramm und ohne Lötarbeiten dabei.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 03 März 2019 12:16 von Feldweg-Streuner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- orbiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
24 März 2019 06:09 #17
von orbiter
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
orbiter antwortete auf 4.0
Hallo zusammen
Ich habe das Projekt Batterie mal zum Abschluss gebracht hat etwas gedauert aber das Ringtool vom Sohn und Skifahren hatten Vorrang.
Erstmal mit der Fein etwas Platz machen und Kunststoff entfernen
Die CDI ist jetzt nach hinten gewandert dazu muss das Halteblech in die andere Richtung abgekantet werden
Der Haltegummi konnte wieder verwendet werden und die Stecker wurden Fixiert
Grüße Uwe
Ich habe das Projekt Batterie mal zum Abschluss gebracht hat etwas gedauert aber das Ringtool vom Sohn und Skifahren hatten Vorrang.
Erstmal mit der Fein etwas Platz machen und Kunststoff entfernen
Die CDI ist jetzt nach hinten gewandert dazu muss das Halteblech in die andere Richtung abgekantet werden
Der Haltegummi konnte wieder verwendet werden und die Stecker wurden Fixiert
Grüße Uwe
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
- orbiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3
24 März 2019 06:28 #18
von orbiter
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
orbiter antwortete auf 4.0
Es sei dahingestellt ob der jetzt Sichtbare Lufteinlass eine Steigerung der Leistung bringt. Bei einer Einspritzung vielleicht da Regelt sich bei mehr Luft die Spritmenge nach
Das Leben ist zu Kurz um die Meinung von anderen zu ändern
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
26 März 2019 10:40 #19
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf 4.0
Feine Sache.
Das die CDI an die Querstrebe stößt, würde ich aber noch ändern. So koppelst du alles was an Vibrationen kommt, direkt auf das empfindliche Bauteil ein.
Das die CDI an die Querstrebe stößt, würde ich aber noch ändern. So koppelst du alles was an Vibrationen kommt, direkt auf das empfindliche Bauteil ein.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- orbiter
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 3