Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?

Mehr
16 Dez. 2019 15:27 #11 von Pedro

Beta-Blogger schrieb: Bei Vivaro, Transit etc. bin ich ja in den Größenverhältnissen von VW-Bus und V-Klasse.
Aber ich glaube, "mein" Auto wird es so nicht geben: klein wie ein Stadtauto, Platz wie ein Bus und schnell wie ein PKW, dazu noch günstig im Unterhalt und Platz für 4 Personen (nur im Alltag und nicht wenn die Mopeds an Board sind).

Vielleicht ist es klüger einen alltagstauglichen Wagen zu nehmen und dann nur bei Bedarf einen Anhänger dranzutackern. Nachteil ist halt dann die Geschwindigkeit. Hätte halt schon etwas mit 120 oder 130km/h zu reisen.
Hatte gehofft, das so ein VW Caddy oder so reichen könnte...


Oder immer in Frankreich mit Hänger fahren, da darf mann schneller :-)

300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Sven B.
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta 520 RR, Honda XRV 750
Mehr
16 Dez. 2019 16:07 #12 von Sven B.
Oohhhh.... sorry!! Da war ich nicht auf dem aktuellen Stand, habe es grad nochmal nachgelesen. Kein LKW Fahrverbot mit Anhänger bei privater oder nicht gewerblicher Nutzung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2019 17:18 #13 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Hallo

es gibt doch von Ford und Fiat diese Caddy deriviate .
bei diesen beiden anbietern gibt es die option ein Hochdach dazu zu bestellen .
habe ich letztens durch zufall mal wo gesehen .

ist kurz wie ein PKW aber hoch wie ein Bus
müsste man sich halt informieren wo es sowas gibt und was es dann kostet ....

ich bin aktuell auch von Bus auf Caddy und anhänger zurückgerudert .

da mein bus seit Sept.18 bis heuer juli 19 nicht bewegt wurde
und zum rumstehen ist mir egal was für ein fahrzeug zu teuer im unterhalt .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
16 Dez. 2019 19:39 - 16 Dez. 2019 19:40 #14 von BudeII

Uli8 schrieb: Einziger Nachteil: Die Dinger haben alle ne LKW Zulassung und kosten reichlich Versicherung. Unter 600€/Jahr hab ich noch nicht gesehen - bei maximalem Schadenfreiheitsrabatt.


Will den Thread nicht Kapern aber das kann ich so nicht stehen lassen - ich zahle für meinen 90PS-Vivaro 283€ für die Haftpflicht (SF 31 - 22%) und - weil es so günstig ist - 165€ für Vollkasko bei 1000€ Selbstbeteiligung.

Das ganze hab ich schon mal hier beschrieben.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 16 Dez. 2019 19:40 von BudeII.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2019 21:12 #15 von Sprotte
LKWs sind bis 100 PS relativ günstig, darüber wirds teuer, da man dann in einer Klasse wie die ganzen Kurierdienste fährt..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2019 14:51 #16 von Alpmar
Hallo

In einen Caddy kriegst du eine Alp rein ! Spiegel ab, Lenker runter , Sitz nach vorne....
Alternativ Caddy Maxi mit langem Radstand. Ist aber bei der Parkplatz-Suche kein PKW mehr ! Ob 2 reingehen ??? Eine vorwärts eine rückwärts ? Ich denke ja, aber fürs beladen würdest du dann schon einige Zeit und Mühe brauchen.
Dein Wunsch wird wohl ein Traum bleiben.
Hoffe du findest das Passende !
Für wenige Einsätze ist wahrscheinlich ein Anhänger immer noch die beste Wahl.
Grüße Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2019 14:54 - 17 Dez. 2019 14:56 #17 von Glücksritter
Glücksritter antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?

Alpmar schrieb: Hallo

In einen Caddy kriegst du eine Alp rein ! Spiegel ab, Lenker runter , Sitz nach vorne....
Alternativ Caddy Maxi mit langem Radstand. Ist aber bei der Parkplatz-Suche kein PKW mehr ! Ob 2 reingehen ??? Eine vorwärts eine rückwärts ? Ich denke ja, aber fürs beladen würdest du dann schon einige Zeit und Mühe brauchen.
Dein Wunsch wird wohl ein Traum bleiben.
Hoffe du findest das Passende !
Für wenige Einsätze ist wahrscheinlich ein Anhänger immer noch die beste Wahl.
Grüße Markus



Warum ist ein Caddy Maxi bei der Parkplatz-Suche kein PKW mehr?

Eine passt bestimmt in den Maxi rein! Ich habe meinen X Trainer auch schon im Caddy Maxi transportiert! (siehe Profilbild) Aber zwei wird haarig!
Letzte Änderung: 17 Dez. 2019 14:56 von Glücksritter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2019 18:18 #18 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
ich weiss, die anhänger-variante ist nicht gewünscht.

trotzdem: 100er zulassung geht mit nahezu allen anhängern, wenn man auf
die volle zuladung verzichten kann.

da ist man mit 110 kmh recht flott unterwegs, auf langstrecke schrumpft der
geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem van.

kostentechnisch absolut konkurrenzfähig, unabhängig vom zugfahrzeug.
einziger wirklicher nachteil: stellplatz für den anhänger.
wenn der nicht vorhanden ist, ist´s echt blöd.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Lurchi
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • variomatisiert
Mehr
17 Dez. 2019 19:42 #19 von Lurchi
Nissan NV200 :schaf:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2019 13:24 #20 von M.ausL.
Ich habe vor 2 Jahren meinen Kombi gegen einen Fiat Talento (mit langem Radstand) eingetauscht.
Den Mopedanhänger habe ich auch verkauft.
Da wir mehrmals im Jahr nach Südfrankreich fahren ist das für mich die optimale Lösung.
In den Talento passen 3 Betas oder 2 dicke Reiseenduros + Gepäck bzw. Seitenkoffer locker rein.
Er fährt sich sehr angenehm und verbraucht ca. 7,5 Liter/100km . Ausserdem kann ich noch meinen Wohnwagen anhängen, haben wir im Sommer gemacht. 3 Wochen Auvergne und Vercors + Mopeds. :dau:
Der Talento ist nur 1,96m hoch und passt daher in die meisten Garagen hinein, war für mich Kaufentscheidend.
Einziger Nachteil ist die doch schon etwas unhandliche Länge von 5,4 m. Stört aber nur beim rangieren.

Meine Fahrzeuge :
Beta Alp 4.0, 2015
KTM 790 Adventure R, 2020
Fantic Caballero 500 Rally, 2021
Suzuki Address 110, 2016
Fiat Talento L2H1 EcoJet 145, 2017 (Mopedtransporter)
Suzuki Swift Boosterjet Automatic, 2019

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo