Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
- Golli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- ...cool bleibt nur, wer wenig bremst...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
21 Dez. 2019 18:30 #21
von Golli
Schrauben bis der Kopf platzt!
Golli antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Sollte für dich ein Ford Transit 260 k Citylight interessant sein, der genau für diesen Zweck beschafft wurde, und mit einem Bett ausgerüstet ist, welches sich zum Bike Transport wegklappen lässt, hätt ich da was tolles in wirklich gutem Zustand...
Schrauben bis der Kopf platzt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta-Blogger
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 4 wheels move your body, 2 wheels move your soul
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 5
23 Dez. 2019 10:46 #22
von Beta-Blogger
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul
Beta-Blogger antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
ich danke Euch allen für die angeregte Diskussion und die Vorschläge.
Ich glaube, ich werde mich für die Anhänger Variante entscheiden.
Danke Euch!
Ich glaube, ich werde mich für die Anhänger Variante entscheiden.
Danke Euch!
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
26 Apr. 2020 09:04 - 26 Apr. 2020 09:07 #23
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Fiat Ducato H1L1
Da hast du wenigstens Platz für alle den anderen Kram und noch zwei Fahrräder.
So sieht das dann aus
feldweg-streuner.blogspot.com/search?q=D...ler+Motorr%C3%A4derr
Das mit dem Anhänger würde ich mir überlegen.
Bei einer unserer beiden Alp läuft bei Regen Wasser in den Tank, die andere hat Zündaussetzer wenn man sie durch den Regen zieht. Mal unberücksichtigt von diversen Korrosionsnestern. Da kommt der Hänger als Lösung erst gar nicht in Betracht.
Grüße
Da hast du wenigstens Platz für alle den anderen Kram und noch zwei Fahrräder.
So sieht das dann aus
feldweg-streuner.blogspot.com/search?q=D...ler+Motorr%C3%A4derr
Das mit dem Anhänger würde ich mir überlegen.
Bei einer unserer beiden Alp läuft bei Regen Wasser in den Tank, die andere hat Zündaussetzer wenn man sie durch den Regen zieht. Mal unberücksichtigt von diversen Korrosionsnestern. Da kommt der Hänger als Lösung erst gar nicht in Betracht.
Grüße
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 26 Apr. 2020 09:07 von Feldweg-Streuner.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lungerprinz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 12
26 Apr. 2020 11:42 - 26 Apr. 2020 11:42 #24
von Lungerprinz
Lungerprinz antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Nichts gegen einen Transporter, aber so schlimm ist ein Anhänger auch nicht - hat sogar ein paar Vorteile einem Kastenwagen oder Transporter gegenüber... Optimalerweise hat man beides. 
So ein Anhänger ist gerade bei schlechtem Wetter angenehm. So muss das zugematschte Motorrad nicht ins Auto.
Und Regen sollte ein Motorrad auch standhalten können. Wenn dem nicht so ist, würde ich den Fehler am Motorrad beheben und nicht die Schuld auf den Anhänger schieben.

So ein Anhänger ist gerade bei schlechtem Wetter angenehm. So muss das zugematschte Motorrad nicht ins Auto.
Und Regen sollte ein Motorrad auch standhalten können. Wenn dem nicht so ist, würde ich den Fehler am Motorrad beheben und nicht die Schuld auf den Anhänger schieben.

Letzte Änderung: 26 Apr. 2020 11:42 von Lungerprinz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
26 Apr. 2020 17:16 #25
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Vor der Entscheidung stand ich auch mal – Transporter (zusätzlich oder Erst-KFZ – oder Anhänger). Hab alles dazu in meinem
„Lasten und Pflichtenheft“ zu meinem Anhänger
beschreiben.
Bin mit meinem geschlossenem Anhänger (Wasser im Tank bei Mopeds unmöglich), als Tandemachser, mit 100km/h Zulassung, voll zufrieden. Natürlich auch mit den dort beschriebenen Ausbauten. Werden jetzt gerade mal wieder, dank Corona, weiter durchgeführt.
Dank der TA mit Einzelradaufhängung liegt er auch bei Geschwindigkeiten, weit über der Beschränkung, noch wie ein Brett.
Bei mir im Hänger verbleibt immer mein gesamtes Motorad-Equipment, von der Motoradunterwäsche -bekleidung bis zum Motorrad mit allen Ersatzteilen/Ersatzreifen inkl. Sprit. Kann also auf Zuruf, sofort zu einem Einsatz starten. 33,85€, Versicherung 52,00€ jährlich.
Fahr ich von einem Einsatz wieder zurück, rieche ich keine verdreckte Sportwäsche oder verdreckte Mopeds, noch eventuelle Spritreste.
Einziger Nachteil, ich komme auf 3750 kg zulässige Gesamtgewicht (Zugmaschine und Hänger).
N. m. E. sind in so einem Anhänger, zwei Alp 4.0 sicher und einfach zu transportieren.
trebeta
Bin mit meinem geschlossenem Anhänger (Wasser im Tank bei Mopeds unmöglich), als Tandemachser, mit 100km/h Zulassung, voll zufrieden. Natürlich auch mit den dort beschriebenen Ausbauten. Werden jetzt gerade mal wieder, dank Corona, weiter durchgeführt.
Dank der TA mit Einzelradaufhängung liegt er auch bei Geschwindigkeiten, weit über der Beschränkung, noch wie ein Brett.
Bei mir im Hänger verbleibt immer mein gesamtes Motorad-Equipment, von der Motoradunterwäsche -bekleidung bis zum Motorrad mit allen Ersatzteilen/Ersatzreifen inkl. Sprit. Kann also auf Zuruf, sofort zu einem Einsatz starten. 33,85€, Versicherung 52,00€ jährlich.
Fahr ich von einem Einsatz wieder zurück, rieche ich keine verdreckte Sportwäsche oder verdreckte Mopeds, noch eventuelle Spritreste.
Einziger Nachteil, ich komme auf 3750 kg zulässige Gesamtgewicht (Zugmaschine und Hänger).
N. m. E. sind in so einem Anhänger, zwei Alp 4.0 sicher und einfach zu transportieren.
trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
26 Apr. 2020 17:17 #26
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Na ja, hier hat ja keiner eine Schuld auf einen Anhänger geschoben,
aber das ist hier das Beta Forum und die Betas sind toll, da gibt es keine Mängel die man beheben müsste.
Wenn überhaupt liegt das an dem nordeuropäischen
Regen
aber das ist hier das Beta Forum und die Betas sind toll, da gibt es keine Mängel die man beheben müsste.

Wenn überhaupt liegt das an dem nordeuropäischen



***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
26 Apr. 2020 17:49 #27
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
In dem Anhänger kann ich auch bis zu vier E-bikes transportieren.
E-bikes sollen, nach Vorgaben meines E-bikes-Hersteller, ja nicht mehr ungeschützt, wie früher z. B. auf dem Dach, transportiert werden. Unterdruck-Feuchtigkeit (Transport bei Regen auf dem Dach) soll nicht an die Elektronik des E-bikes gelangen.
E-bikes sollen, nach Vorgaben meines E-bikes-Hersteller, ja nicht mehr ungeschützt, wie früher z. B. auf dem Dach, transportiert werden. Unterdruck-Feuchtigkeit (Transport bei Regen auf dem Dach) soll nicht an die Elektronik des E-bikes gelangen.
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Beta-Blogger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta-Blogger
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- 4 wheels move your body, 2 wheels move your soul
Weniger
Mehr
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 5
27 Apr. 2020 11:12 #28
von Beta-Blogger
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul
Beta-Blogger antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Ich hatte mich letztendlich für einen gebrauchten Mercedes Vito Transporter entschieden. Diesen wolle ich Ende März abholen, aber Corona hat mich nicht hinfliegen lassen und insgesamt war mir dann die Lage zu undurchsichtig und ich habe mich entschieden, lieber das Geld auf der hohen Kante zu haben.
Mal sehen, wie es weiter geht. Da es leider nun auch beruflich ziemlich unsicher geworden ist, bleibt erst mal alles beim Alten. Ein SUV ist da und einen Hänger kann ich notfalls ausleihen.
@trebeta: Danke für die Info. Das war mir neu.
Mal sehen, wie es weiter geht. Da es leider nun auch beruflich ziemlich unsicher geworden ist, bleibt erst mal alles beim Alten. Ein SUV ist da und einen Hänger kann ich notfalls ausleihen.
@trebeta: Danke für die Info. Das war mir neu.
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
27 Apr. 2020 13:12 #29
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Welches Auto zum Transport von 2 Alp 4?
Nochmal ein Wort zur Größe. Wir haben uns gerade für einen Ducato entschieden, da der von der Breite so passt, dass die zwei Enduros problemlos nebeneinander Platz finden. Wenn es sein muss Lenker an Lenker und man in dem Wagen ziemlich gut stehen kann.
Die Knoddellei in gebückter Haltung war ich halt leid.
So fährt man die Enduros hoch bis in die Radfalle und das wars. Zwei Gurte dran und fertig.
Ein guter Freund hat einen "neuen" Transit, den mit dieser schnittigen Form. So sieht der garnicht viel kleiner aus, aber wenn ich sehe was für Verrenkungen der Im Urlaub machen muss, bis die Kisten drin sind.
Nix für mich.
Gegen den Ducato spricht ganz klar, dass in Deutschland die Parkhäuser zu niedrig sind.
Die Knoddellei in gebückter Haltung war ich halt leid.
So fährt man die Enduros hoch bis in die Radfalle und das wars. Zwei Gurte dran und fertig.
Ein guter Freund hat einen "neuen" Transit, den mit dieser schnittigen Form. So sieht der garnicht viel kleiner aus, aber wenn ich sehe was für Verrenkungen der Im Urlaub machen muss, bis die Kisten drin sind.
Nix für mich.
Gegen den Ducato spricht ganz klar, dass in Deutschland die Parkhäuser zu niedrig sind.

***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.