Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
BETA Cruiser
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
15 März 2021 12:39 - 15 März 2021 12:42 #31
von admin
So sieht der Schalter z.B. an der Alp 200 aus, vielleicht kannst du ja an deinem Jonas so etwas nachrüsten:
... und so an der
Alp 4.0
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf BETA Cruiser
BetaBikes are beta Bikes...

Anhänge:
Letzte Änderung: 15 März 2021 12:42 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd350
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cardillac
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
15 März 2021 18:20 #32
von Cardillac
Cardillac antwortete auf BETA Cruiser
Ich habe eine baugleiche Euro 350 und mir den Seitenschalter eben mal angeschaut. Sieht ganz anders aus als im Bild oben. Was passen könnte, wäre der Seitenständerschalter der Moto Guzzi California. Gibt’s bei ebay. Das Einbauprinzip ist, dass der Schalter aus einer zylindrischen Hülse mit einer Schraubwindung besteht, die durch eine Kreisöffnung geführt wird und von der anderen Seite durch eine Mutter festgehalten wird. Dieses Prinzip ist selten. (Meistens sind es zwei senkrecht zur Schalterachse orientierte Schrauben.) Ist selten und nicht ganz billig. Zur Zeit gibt’s bei ebay was Gebrauchtes für 20 Euronen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd350
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gerd350
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
21 März 2021 15:10 #33
von Gerd350
Gerd350 antwortete auf BETA Cruiser
@admin
Besten Dank für das Photo, aber das sieht von der Peripherie bei der Jonathan leider ganz anders aus
Trotzdem nochmals Danke!
@Cardillac
Vielen Dank für die Info und den Hinweis auf den Ständer der MG California! Das schaue ich mir mal an.
Könntest Du eventuell ein Bild von Deinem Seitenständer einstellen oder mir mailen falls möglich? Das wäre super!
Besten Dank für das Photo, aber das sieht von der Peripherie bei der Jonathan leider ganz anders aus

Trotzdem nochmals Danke!
@Cardillac
Vielen Dank für die Info und den Hinweis auf den Ständer der MG California! Das schaue ich mir mal an.
Könntest Du eventuell ein Bild von Deinem Seitenständer einstellen oder mir mailen falls möglich? Das wäre super!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gerd350
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
21 März 2021 15:18 #34
von Gerd350
Bei mir sieht das so aus:
Da fehlt eindeutig der Schalter am Seitenständer...
Wäre super, wenn einer von euch ein diesbezügliches Bild hätte!
Gerd350 antwortete auf BETA Cruiser
halpgas schrieb: So viele Jonathans gibts ja nicht...
Wenn du im Gegenzug mal die Situation um deinen Seitenständer herum fotografierst, kann das Forum dir vielleicht auch so helfen.
Bei mir sieht das so aus:
Da fehlt eindeutig der Schalter am Seitenständer...
Wäre super, wenn einer von euch ein diesbezügliches Bild hätte!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
21 März 2021 15:46 - 21 März 2021 15:48 #35
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf BETA Cruiser
Bild hab' ich leider nicht aber vielleicht hilft dir Nummer 1 & 5 auf dieser
Explosionszeichnung
weiter 
In einem der beiden Seiten für den Kabelstrang steht auch noch was von einem Relais für den Seitenständerschalter.
Gruß
Werner

In einem der beiden Seiten für den Kabelstrang steht auch noch was von einem Relais für den Seitenständerschalter.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 21 März 2021 15:48 von BudeII.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
21 März 2021 16:57 #36
von buergermeister
Meine
640er Adventure war eine von wenigen die am Rahmen eine Seitenständer Aufnahme hatten .
Der Ständer hatte keinen Schalter , er war selbst einklappend .
Der Bolzen hatte ein Innengewinde M6 ; wenn dort eine Schraube montiert wurde war bei ausgeklapptem Ständer die Feder nicht mehr in der Flucht zwischen den Einhängepunkten .
Nur mal als mechanischer Lösungsvorschlag
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf BETA Cruiser


Der Ständer hatte keinen Schalter , er war selbst einklappend .
Der Bolzen hatte ein Innengewinde M6 ; wenn dort eine Schraube montiert wurde war bei ausgeklapptem Ständer die Feder nicht mehr in der Flucht zwischen den Einhängepunkten .
Nur mal als mechanischer Lösungsvorschlag
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
- Cardillac
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
21 März 2021 17:41 #37
von Cardillac
Cardillac antwortete auf BETA Cruiser
Man sieht doch das unterhalb des Ramens befindliche kleine Blech, das senkrecht nach unten ragt. Das Loch ist die Aufnahme für den Seitenständerschalter. der Nuppel daneben dient wohl als Abstandshalter, damit der Ständer in eingeklapptem Zustand nicht durch den Tastklnopf des Schalters gehalkten wird.
Wenn Du dir den Moto Guzzi Schalter anschaust, müsste das Einbauprinzip eigentlich klar sein. Er wird durch das Loch mit dem Tastknopf zum Ständer hin durch das Loch geschoben und mit einer Mutter gesichert und eventuell auch justiert.
Ich werde morgen mal versuchen ein Foto zu machen, habe aber hier immer Probleme mit dem Einloggen. Weiß auch nicht warum.
Wenn Du dir den Moto Guzzi Schalter anschaust, müsste das Einbauprinzip eigentlich klar sein. Er wird durch das Loch mit dem Tastknopf zum Ständer hin durch das Loch geschoben und mit einer Mutter gesichert und eventuell auch justiert.
Ich werde morgen mal versuchen ein Foto zu machen, habe aber hier immer Probleme mit dem Einloggen. Weiß auch nicht warum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd350
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cardillac
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
21 März 2021 17:51 #38
von Cardillac
Cardillac antwortete auf BETA Cruiser
Der Seitenständerschaltewr ist auf der Explosionszeichnung zur Schwinge zu finden. Er hat die Teilenummer 18.88502.000
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd350
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Cardillac
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
21 März 2021 17:54 - 21 März 2021 17:56 #39
von Cardillac
Cardillac antwortete auf BETA Cruiser
Nummer 18.88502.000 kannst Du auch googeln. Und siehe an, oh Wunder, es kommen sogar ein paar Kaufnachweise.
Letzte Änderung: 21 März 2021 17:56 von Cardillac. Begründung: Schreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Gerd350
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gerd350
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
21 März 2021 20:45 #40
von Gerd350
Gerd350 antwortete auf BETA Cruiser
@buergermeister
Ob man das nicht mechanisch lösen kann, mit einer zweiten Feder, hatte ich auch schon überlegt. Vielen Danke für das Bild und die Erklärung!
@Danke auch nochmal zum Hinweis auf den Guzzi Schalter und wie das verbaut wird. Dito für die Teilenummer des Beta Schalters. Ich google das gleich morgen mal nach!
Ob man das nicht mechanisch lösen kann, mit einer zweiten Feder, hatte ich auch schon überlegt. Vielen Danke für das Bild und die Erklärung!
@Danke auch nochmal zum Hinweis auf den Guzzi Schalter und wie das verbaut wird. Dito für die Teilenummer des Beta Schalters. Ich google das gleich morgen mal nach!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.