Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Eure Meinung zu Reifenalter und Hersteller

Mehr
16 Apr. 2019 19:45 - 16 Apr. 2019 19:46 #1 von PWa
Heute habe ich beim Polieren der Felgen entdeckt,dass die beiden montierten Pirelli MT60 schon etwas in die Jahre gekommen sind (2013), Profil wäre noch für sicher eine Saison (Bei mir so 2500km?)vorhanden.
Würdet Ihr die besser gleich wechseln oder noch etwas runterquälen?
Ich bin ja jetzt nicht mehr so schnell unterwegs wie früher und lege mich in den Kurven auch nicht mehr so sehr runter. Bei Nässe könnte es wohl trotzdem heikel werden...?

Was Haltet Ihr von folgenden Reifen?

Pirelli Scorpion Rally STR

www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rshop.pl?s_p..._s=1&profil=scorpion

Da ich auch gerne mal unbefestigte Feldwege fahre (Trotz 17 Zoll Vorderrad -->Beta 4.0 Motard)
könnte das doch mit denen hinhauen?

Wir kennen in der Schweiz ja keine Reifenbindung bei Motorrädern...von daher wäre wohl einiges denkbar.

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Apr. 2019 19:46 von PWa.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2019 05:20 #2 von Sprotte
Wenn die 6 Jahre alt sind, wurden die vielleicht vor 5 Jahren montiert, da würde ich nicht in Panik verfallen, bin schon 20 Jahre alte Straßenreifen gefahren, die im trockenen durchaus noch vernünftig Grip hatten....
Ich würde die runter fahren und dann mal den Scorpion testen...
Folgende Benutzer bedankten sich: PWa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2019 07:57 #3 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Eure Meinung zu Reifenalter und Hersteller
willst du ernsthaft nen reifen der für ein schweres und auch schnelles dickschiffmotorrad ausgelegt ist auf ne 4.0 quetschen ? (soll da der vorderreifen auf dein hinterrad drauf ?)
der reifen wird sich natürlich drüber freuen derweil er nie an seine grenzen kommt, evtl kommt er auch nur recht selten in das fenster in dem er richtig funktioniert. Der reifenhändler wird sich auch freuen dir so nen teuren reifen zu verkaufen.
Schau dir doch mal nur als inspiration die Mitas profile E-07, E 09, E-10 an. Sollten auch deutlich günstiger sein.

.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Folgende Benutzer bedankten sich: PWa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2019 08:55 #4 von Sprotte
Die M4 hat 17", 120 vorne und 150 hinten, da gibt's nicht viel Auswahl an Reifen, die etwas geländetauglich sind....
Folgende Benutzer bedankten sich: PWa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2019 13:06 - 17 Apr. 2019 13:06 #5 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Eure Meinung zu Reifenalter und Hersteller
wohlwar, das schränkt die sache etwas ein. vor allem für vorne.
den E-07 bis E-10 gibts in 120/150. den 120er allerdings nur als hinterreifen, wobei das bei den profilen kein problem sein sollte

.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Letzte Änderung: 17 Apr. 2019 13:06 von Onkel Fester. Begründung: rechtschreibhexe
Folgende Benutzer bedankten sich: PWa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2019 17:39 - 17 Apr. 2019 17:58 #6 von PWa
Danke für eure HIlfe und die Tipps.

Ich habe vorher mal die Bücher von Mitas Schweiz gewälzt.
Wegen der Dimension des Vorderrads würde da nicht viel in Frage kommen.

Ev. noch der Mitas MC 32, den gibts in 100/80-17 und 130/70-17 ...aber ob das auf die Felgen geht?

Bei Heidenau gibts den K73, in 120/70-17 und 160/60-17, wäre 160/60 für hinten nicht zu gross wg. Breite und Höhe?

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005
Letzte Änderung: 17 Apr. 2019 17:58 von PWa.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2019 20:08 #7 von qwertz42
www.continental-reifen.de/motorrad/tires...f-road-enduro/tkc-80

der TKC80 passt doch fast genau. 150/70 statt 150/60 17 hinten.
Folgende Benutzer bedankten sich: PWa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2019 06:58 #8 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Eure Meinung zu Reifenalter und Hersteller
es ist zu beachten: über Ostern findet man ehr den eierbringenden Vollmilchhasen als die eierlegende Wollmilchsau
:knips:

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2019 07:26 #9 von PWa
Qwertz42, na siehste...die Conti TKC hatte ich nicht mal mehr auf dem Schirm...ja das ginge auch :-)

Onkel F, die Vollmilchhasen sind mir die liebsten..vor allem die Ohren.

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2019 07:33 - 19 Apr. 2019 07:34 #10 von cruzcampo
was?
den tkc80 gibts immer noch?

den hatte ich vor 30 jahren auf meiner xt600, war damals schon
nur ein mäßiger kompromis.

vielleicht beschreibst du mal deine anforderung, dann könnte man
mal aus dem universum der reifen was aktuelles raus suchen.....

was deine eingangsfrage angeht: runterschruppen.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz
Letzte Änderung: 19 Apr. 2019 07:34 von cruzcampo.
Folgende Benutzer bedankten sich: PWa

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo