Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
07 Nov. 2024 07:46 #51
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Ah okay.
Ich an deren Stelle hätte dann aber auf eine Vorstellung verzichtet, so lange ich nichts konkretes hab, das dem Endprodukt nahe kommt.
Für mich ist das Thema auch nur "interessant", nicht wichtig.
Ich an deren Stelle hätte dann aber auf eine Vorstellung verzichtet, so lange ich nichts konkretes hab, das dem Endprodukt nahe kommt.
Für mich ist das Thema auch nur "interessant", nicht wichtig.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
23 Nov. 2024 15:52 #52
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Nun geht' s mal endlich weiter hier im Fred...... 
Ich war letzte Woche mal wieder in Italien
, und auf dem Rückweg am Donnerstag bin ich bei LM vorbeigefahren - ihr erinnert euch an die Auspuffanlage ein paar Beiträge vorher......

Ich habe mich lange mit Luca (dem L von LM) unterhalten über die Abstimmungsprobleme, die sie bei dem Bau der Anlage mit der ALP hatten....
Sie sind das Thema mal ganz zwanglos angegangen: Krümmer gebogen, relativ offener Tüte dran - fertig....von wegen...
Nicht mit der ALP.... 
Der Motor läuft extrem mager, was sich ja im niedrigen Verbrauch schon zeigt, aber darüber hinaus hat die Lambdasonde einen sehr schmalen Regelbereich. Im Klartext: der verbesserte Gasdurchsatz führte nicht zu mehr Leistung, weil die Lambdasonde nicht ausreichend nachgereglt hat. Bei Volllast ist sie ja eh nicht mehr im Einsatz, da hätte man dann evtl. am Kennfeld was machen müssen. Haben sie dann auch versucht, aber z.Zt. kommen sie noch nicht rein in die Box, um Veränderungen vorzunehmen.
Luca hat mir dringend davon abgeraten, auf eigene Faust etwas in Richtung Auspuff zu unternehmen. Sie haben viel Zeit auf dem Prüfstand und der Straße damit verbracht, dem Auspuff den richtigen Widerstand zu verpassen und ein - an Ende sehr - befriedigendes Ergebnis zu erzielen.
Zu guter Letzt habe ich eine komplette Anlage mitgenommen und werde sie in der nächsten Woche mal montieren - dann gibt's hier auch was auf die Ohren

Ich habe aber auch einen Schrauber in Rimini angeschrieben, der frei programmierbare Steuergeräte baut, und ihn nach einem Steuergerät für die ALP gefragt. Sobald ich zu dem Thema etwas weiß, gebe ich es hier weiter.....
Bin sehr gespannt, wie sich die X nach dem Umbau fährt.....

Ich war letzte Woche mal wieder in Italien



Ich habe mich lange mit Luca (dem L von LM) unterhalten über die Abstimmungsprobleme, die sie bei dem Bau der Anlage mit der ALP hatten....
Sie sind das Thema mal ganz zwanglos angegangen: Krümmer gebogen, relativ offener Tüte dran - fertig....von wegen...

Der Motor läuft extrem mager, was sich ja im niedrigen Verbrauch schon zeigt, aber darüber hinaus hat die Lambdasonde einen sehr schmalen Regelbereich. Im Klartext: der verbesserte Gasdurchsatz führte nicht zu mehr Leistung, weil die Lambdasonde nicht ausreichend nachgereglt hat. Bei Volllast ist sie ja eh nicht mehr im Einsatz, da hätte man dann evtl. am Kennfeld was machen müssen. Haben sie dann auch versucht, aber z.Zt. kommen sie noch nicht rein in die Box, um Veränderungen vorzunehmen.
Luca hat mir dringend davon abgeraten, auf eigene Faust etwas in Richtung Auspuff zu unternehmen. Sie haben viel Zeit auf dem Prüfstand und der Straße damit verbracht, dem Auspuff den richtigen Widerstand zu verpassen und ein - an Ende sehr - befriedigendes Ergebnis zu erzielen.
Zu guter Letzt habe ich eine komplette Anlage mitgenommen und werde sie in der nächsten Woche mal montieren - dann gibt's hier auch was auf die Ohren



Ich habe aber auch einen Schrauber in Rimini angeschrieben, der frei programmierbare Steuergeräte baut, und ihn nach einem Steuergerät für die ALP gefragt. Sobald ich zu dem Thema etwas weiß, gebe ich es hier weiter.....

Bin sehr gespannt, wie sich die X nach dem Umbau fährt.....

Life is a long song (Ian Anderson)
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout, Tompom, Birtschi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Birtschi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
23 Nov. 2024 18:54 #53
von Birtschi
Birtschi antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Ich bin gespannt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Birtschi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
04 Dez. 2024 21:15 #54
von Birtschi
Birtschi antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Abend. Bist du schon zum montieren gekommen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
05 Dez. 2024 10:47 - 05 Dez. 2024 10:47 #55
von grandpa
Hallo Birtschi,
JA
, Aspuff ist montiert, und ich bin ziemlich angetan von Passform, Lautstärke und Klang
(Hinweis an den admin: vielleicht fehlt noch ein Icon für Applaus...??).
Natürlich kriegt man das Einzylinder-"Ballern" nicht ganz weg, aber von Krawall ist es weit entfernt.
Eine Kleinigkeit werde ich noch ändern: in dem dickeren Teil des Krümmers (rote Markierung) sitzt kein Kat, sondern der Teil dient als eine Art Vorschalldämpfer. Wenn ich aber schon Lambda-Sonde und die ganze Regelung dafür habe, dann will ich auch einen Kat. Der ist gut für´s Geräusch und für´s Abgas.
Ich habe mir einen gewickelten Edelstahl-Kat mit den Maßen 48x100 mm besorgt, und Luca schweißt mir nun ein Mittelstück mit dem Kat in der Verdickung. Wenn das gut funktioniert, übernimmt er das evtl. in die Serie....(leider gehen im Verkauf Krümmer mit der Bezeichnung "Decat" besser...)
Für eine ausgiebige Probefahrt war es am letzten Wochenende zu kalt (wir hatten -6° und Reifglätte), aber das kommt. Und die Hörprobe kommt auch noch. Versprochen.
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Birtschi schrieb: Abend. Bist du schon zum montieren gekommen?
Hallo Birtschi,
JA


Natürlich kriegt man das Einzylinder-"Ballern" nicht ganz weg, aber von Krawall ist es weit entfernt.
Eine Kleinigkeit werde ich noch ändern: in dem dickeren Teil des Krümmers (rote Markierung) sitzt kein Kat, sondern der Teil dient als eine Art Vorschalldämpfer. Wenn ich aber schon Lambda-Sonde und die ganze Regelung dafür habe, dann will ich auch einen Kat. Der ist gut für´s Geräusch und für´s Abgas.
Ich habe mir einen gewickelten Edelstahl-Kat mit den Maßen 48x100 mm besorgt, und Luca schweißt mir nun ein Mittelstück mit dem Kat in der Verdickung. Wenn das gut funktioniert, übernimmt er das evtl. in die Serie....(leider gehen im Verkauf Krümmer mit der Bezeichnung "Decat" besser...)

Für eine ausgiebige Probefahrt war es am letzten Wochenende zu kalt (wir hatten -6° und Reifglätte), aber das kommt. Und die Hörprobe kommt auch noch. Versprochen.
Life is a long song (Ian Anderson)
Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Dez. 2024 10:47 von grandpa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tompom, Birtschi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Birtschi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
05 Dez. 2024 10:51 #56
von Birtschi
Birtschi antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Na das freut mich zu hören.
Bin auf die klangprobe gespannt. Danke nochmals für deine Mühe. Lg birtschi
Bin auf die klangprobe gespannt. Danke nochmals für deine Mühe. Lg birtschi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
06 Dez. 2024 04:09 #57
von Zero260
Zero260 antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
das Einzylinder-"Ballern"
....kenne ich nur bei nicht ganz dicht verbautem Krümmer und / oder Auspuff oder zu magerer Einstellung.
Das kann ich mir bei den neuen Abgas- und Geräuschgrenzwerten auch nicht wirklich vorstellen dass das normal ist.
....kenne ich nur bei nicht ganz dicht verbautem Krümmer und / oder Auspuff oder zu magerer Einstellung.
Das kann ich mir bei den neuen Abgas- und Geräuschgrenzwerten auch nicht wirklich vorstellen dass das normal ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
06 Dez. 2024 05:50 #58
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Mit "Einzylinder-Ballern" meinte ich nicht das Schiebe-Knallen, was die Beta auch hat (auch schon mit der alten Auspuffanlage und neuer Dichtung, liegt wohl eher an dem frühen Abschalten der Schubabschaltung bei ca. 3.500 1/min. Eine "Nachverbrennung" findet halt nur statt, wenn auch Sprit da ist....), sondern die Tatsache, dass man bei nur EINEM Zylinder keinen schön gleichmäßigen Abgasstrom hinkriegt, sondern dieser immer stark pulsiert. Das macht sie halt so schwierig zu dämpfen.
Das ist aber bei dem LM-Auspuff ganz gut gelungen. Ich versuche mal, dass am Wochenende aufzunehmen, wobei ich leider zum Vergleich den Serienauspuff nicht aufgenommen habe.....
Das ist aber bei dem LM-Auspuff ganz gut gelungen. Ich versuche mal, dass am Wochenende aufzunehmen, wobei ich leider zum Vergleich den Serienauspuff nicht aufgenommen habe.....
Life is a long song (Ian Anderson)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tompom
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 65
07 Dez. 2024 14:31 #59
von Tompom
Tompom antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Da kann ich Dir aushelfen mein Lieber.So klingt meine im Original.grandpa schrieb: Ich versuche mal, dass am Wochenende aufzunehmen, wobei ich leider zum Vergleich den Serienauspuff nicht aufgenommen habe.....
Folgende Benutzer bedankten sich: grandpa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
07 Dez. 2024 15:53 #60
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Auspuffkomplettanlage für neue Beta Alp 2024 beide Modelle
Hallo Thomas,
schönen Dank
, morgen dann der LM.
Was ist mit deinem Kennzeichenhalter passiert
Ist der nachgewachsen.....
schönen Dank

Was ist mit deinem Kennzeichenhalter passiert



Life is a long song (Ian Anderson)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.