Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fachliches zur Technik der neuen Alps
Kettenspanner für die ALP 4.0 und X
- grandpa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
13 Jan. 2025 05:40 #11
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Kettenspanner für die ALP 4.0 und X
Natürlich muss man die Achse vor dem Spannen der Kette lösen. Die Grundtechnik des Spannvorgangs wird ja auch nicht geändert, sondern nur die Führung des Spannbocks.
Man kann auch alles lassen, wie es ist, aber da hat halt jeder so seinen Knall....
Ich habe tatsächlich noch nie ein serienmäßiges Motorrad gefahren, irgendwas habe ich im Laufe der Zeit immer verändert.
Ich bin quasi als Guzzi-Fahrer groß geworden, da war nicht die Frage, ob du schrauben willst, du musstest schrauben, wenn du fahren wolltest. Guzzi hat immer nur die (gute) Basis geliefert. Den Rest musste man selbst erledigen.
Heute ist die Basis viel besser, man muss nicht zwingend schrauben. Und die gesetzlichen Restriktionen sind viel enger. Aber man findet, ohne lange zu suchen, und der Spaß nach der Veränderung ist immer noch groß - wenn sie gelungen ist....
Solange Kinder spielen, sind sie gesund
und ich möchte noch lange gesund bleiben.....
Man kann auch alles lassen, wie es ist, aber da hat halt jeder so seinen Knall....
Ich habe tatsächlich noch nie ein serienmäßiges Motorrad gefahren, irgendwas habe ich im Laufe der Zeit immer verändert.
Ich bin quasi als Guzzi-Fahrer groß geworden, da war nicht die Frage, ob du schrauben willst, du musstest schrauben, wenn du fahren wolltest. Guzzi hat immer nur die (gute) Basis geliefert. Den Rest musste man selbst erledigen.
Heute ist die Basis viel besser, man muss nicht zwingend schrauben. Und die gesetzlichen Restriktionen sind viel enger. Aber man findet, ohne lange zu suchen, und der Spaß nach der Veränderung ist immer noch groß - wenn sie gelungen ist....

Solange Kinder spielen, sind sie gesund



Life is a long song (Ian Anderson)
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpscout, Zero260, RS4.0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
20 März 2025 06:17 #12
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Kettenspanner für die ALP 4.0 und X
So Freunde, endlich geht´s voran im Thema.
Nach längerer Krankheit konnte der wieder genesene Fräser die Teile endlich fertigstellen.
Hier mal ein paar Bilder....
Am Wochenende wird eingebaut, dann gibt´s mehr. Im Moment blockiert noch die Caballero die Werkstatt wegen notwendiger Anpassungsarbeiten (Kennzeichenhalter, Übersetzung, Auspuff), aber die wird heute Abend (hoffentlich) fertig....
Nach längerer Krankheit konnte der wieder genesene Fräser die Teile endlich fertigstellen.

Hier mal ein paar Bilder....
Am Wochenende wird eingebaut, dann gibt´s mehr. Im Moment blockiert noch die Caballero die Werkstatt wegen notwendiger Anpassungsarbeiten (Kennzeichenhalter, Übersetzung, Auspuff), aber die wird heute Abend (hoffentlich) fertig....

Life is a long song (Ian Anderson)
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
20 März 2025 17:49 #13
von b-joe
b-joe antwortete auf Kettenspanner für die ALP 4.0 und X

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
24 März 2025 09:50 #14
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Kettenspanner für die ALP 4.0 und X
Hier nun die versprochenen Bilder vom montierten Kettenspanner (ohne Achse, dann sieht man ihn besser...).
Funktioniert gut, die Schraube ist jetzt schön geführt und rutscht nicht mehr haltlos herum.
Nachdem ich sicher war, dass alles funktioniert, habe ich die Grundplatte mit einem dauerelastischen Montagekleber (z.B. klebt & dichtet von WÜRTH) leicht mit der Schwinge verklebt. Kriegt man im Eventualfall dann auch wieder los.
Den Abstanbd rechts/links kann man einfach mit der Schieblehre messen, insofern habe ich mir Einstellmarkierungen erspart. Für unterwegs reichen sicher auch 10 cm von einem alten Maßband
..... 
Da die Sicherungsmutter entfällt, werde ich wohl noch eine Bohrung für eine Madenschraube zur Sicherung der Radachse einbringen, und damit diese Madenschraube das Gewinde der Radachse nicht versaut, lege ich noch eine Kunststoffkugel in die Bohrung.
Ich habe den Fräser nun nach einem Preis für eine kleine Serie gefragt, da ich ein paar Anfragen von euch bekommen habe. Wer generell interessiert ist, kann mir unverbindlich eine PN schicken. Sobald ich einen Preis
habe, stelle ich ihn hier ein.
Funktioniert gut, die Schraube ist jetzt schön geführt und rutscht nicht mehr haltlos herum.
Nachdem ich sicher war, dass alles funktioniert, habe ich die Grundplatte mit einem dauerelastischen Montagekleber (z.B. klebt & dichtet von WÜRTH) leicht mit der Schwinge verklebt. Kriegt man im Eventualfall dann auch wieder los.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Den Abstanbd rechts/links kann man einfach mit der Schieblehre messen, insofern habe ich mir Einstellmarkierungen erspart. Für unterwegs reichen sicher auch 10 cm von einem alten Maßband


Da die Sicherungsmutter entfällt, werde ich wohl noch eine Bohrung für eine Madenschraube zur Sicherung der Radachse einbringen, und damit diese Madenschraube das Gewinde der Radachse nicht versaut, lege ich noch eine Kunststoffkugel in die Bohrung.
Ich habe den Fräser nun nach einem Preis für eine kleine Serie gefragt, da ich ein paar Anfragen von euch bekommen habe. Wer generell interessiert ist, kann mir unverbindlich eine PN schicken. Sobald ich einen Preis

Life is a long song (Ian Anderson)
Folgende Benutzer bedankten sich: Barmbeker
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
24 März 2025 15:59 #15
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Kettenspanner für die ALP 4.0 und X
Kleine Ergänzung: die Grundplatte wird in der (Klein-) Serie 2mm kürzer, dann steht sie am Ende bündig mit der Schwinge.....

Life is a long song (Ian Anderson)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
26 März 2025 13:21 #16
von grandpa
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf Kettenspanner für die ALP 4.0 und X
So Freunde, heute Morgen hat der Fräser das Angebot geschickt:
für einen kompletten Satz inklusiv neuer Schrauben in VA (da kommt ja eine Zentrierbohrung in den Kopf, und da die Serienschrauben verzinkt sind, würde es in der Bohrung gammeln...) hätte er gern € 140. Ich denke, dass für Verpackung und Versand nochmal € 6 - 8 zusammenkommen.....
Wem der Spaß an schönen Teilen soviel wert ist, schicke mir bitte eine PN. Verbindlich ist die Bestellung dann, wenn ich sie bestätigt habe.
Lieferzeit wären ca. 3 Wochen nach Bestellung, also grob Ende April.
für einen kompletten Satz inklusiv neuer Schrauben in VA (da kommt ja eine Zentrierbohrung in den Kopf, und da die Serienschrauben verzinkt sind, würde es in der Bohrung gammeln...) hätte er gern € 140. Ich denke, dass für Verpackung und Versand nochmal € 6 - 8 zusammenkommen.....

Wem der Spaß an schönen Teilen soviel wert ist, schicke mir bitte eine PN. Verbindlich ist die Bestellung dann, wenn ich sie bestätigt habe.
Lieferzeit wären ca. 3 Wochen nach Bestellung, also grob Ende April.
Life is a long song (Ian Anderson)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.