Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Sehr spezielle Frage zum Zweitaktöl

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
09 Nov. 2015 11:12 #11 von BudeII
BudeII antwortete auf Sehr spezielle Frage zum Zweitaktöl

@pepe schrieb: @ Lupo

Alle großen Ölhersteller geben zu, dass sie KEIN Serienöl haben, was einem luftgekülten 2T Motor im Alltagsbetrieb WIRKLICH gerecht wird.


Ich war am Wochenende in der Garage und dabei fiel mir eine Flache 2 Taktöl für die Kettensäge in die Hände, darauf war sogar ein Motorrad Piktogramm. Gerade Garten 2 Taktgeräte sind doch alle Luftgekühlt, Kettensägen laufen im Schnitt mi 11.000U/pm, 1/50 ist hier ein gängiges Gemisch.
Was ist im Motorrad Bereich soviel anders das es hier kein wirklich geeignetes Öl gib oder gab?


Du wirst aber lange suchen bis du eine Motorsäge mit Getrenntschmierung findest, im :wald: kommt es ja auf jedes Gramm an. Auch sind die Einsatzbedingungen schon etwas unterschiedlich, langer Leerlauf wechselt spontan mit längerm Vollgas oder andauernden kurzen Gasstößen ab. Andererseits ist thermische Belastung durch den immer vorhandenen Lüfter nicht so hoch.

Profis betreiben ihre Sägen auch nur mit dem um die 4€/l teuren Sonderkraftstoff (SK), der ist bei FSC-Zertifizierung der Firma sowieso vorgeschrieben und reduziert die gesundheitsschädlichen Stoffe im Abgas sehr stark. Es gibt in entsprechenden Foren auch längliche Diskussionen welche Vorteil SK ansonsten noch hat, bleifreies Benzin mit hohen Benzolanteil ist ja für 4T-Motoren optimiert und für 2Takter eigentlich nicht besonders geeignet.

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2015 12:49 - 09 Nov. 2015 13:09 #12 von @pepe

Du wirst aber lange suchen bis du eine Motorsäge mit Getrenntschmierung findest, im :wald: kommt es ja auf jedes Gramm an.

Wohl wahr aber für's Prinzip auch egal.

Andererseits ist thermische Belastung durch den immer vorhandenen Lüfter nicht so hoch.

Hat jeder Luftgekühlte Roller auch

Auch sind die Einsatzbedingungen schon etwas unterschiedlich, langer Leerlauf wechselt spontan mit längerm Vollgas oder andauernden kurzen Gasstößen ab.

Jaein, wenn der Leerlauf lange wäre, schaltet man eigentlich die Säge ab ..... mit meiner Säge ist es wie mit meinem Roller fast immer Vollgas, aber ich gebe dir Recht so ganz passt der Vergleich nicht.

Mit SK oder besser Alkylatbenzin ist das eine andere Geschichte (Öl Kohle, Abgaswerte ...), hier geht es ja um die Schmierung und die wird bei SK mit der gleichen % Beimischung an Öl erreicht. Wenn der Vergaser auf SK eingestellt läuft auch ein Rollermotor mit SK.

Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Letzte Änderung: 09 Nov. 2015 13:09 von @pepe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
09 Nov. 2015 14:39 #13 von BudeII
BudeII antwortete auf Sehr spezielle Frage zum Zweitaktöl
Das dein Roller ja auch ein Gebläse hat ist bei mir irgendwie untergegangen, hatte die so vor sich hinbrabbelnden Enduros der gestrigen Veranstaltung im Sinn.

Meine Sägen werden typischerweise aber nur zum tanken, telefonieren und heimfahren ausgemacht. Anders als bei deinem Roller sind diese Motoren auch nicht gedrosselt.

Das benutzte Benzin muß aber Auswirkungen auf die Ablagerungen haben denn mit SK passiert so was nicht und bei Motoren die lange mit normalen Sprit betrieben wurden wird empfohlen vor dem Wechsel zu SK die Ablagerungen im Brennraum zu entfernen. Der Betrieb mit SK entfernt die zwar auch aber manchmal nimmt es der Kolben das übel.

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov. 2015 15:45 #14 von Lupo1
So, nach langem Wochenende nochmal zum Thema.

Der Roller ist schon gedrosselt, allerdings nur durch die CDI, sprich bei ca. 7500U/min ist Schluss. Aus diesem Grunde ist der Roller auch nicht über den Auspuff etc. gedrosselt. Dort ist alles offen.

Das mit dem Öl ist so eine Sache. Es gibt nunmal kein 2T-Öl, dass so Temperaturstabil ist, dass es in einem luftgekühlten Zweitakter nicht verbrennt. Und genau das will man ja nicht.

Das Öl soll nicht verbrennen. Verbrennt es nämlich nicht, bildet sich auch keine Asche, Ölkohle, usw. Das Öl bzw der im Abgasstrom enthaltene Ölnebel soll im Krümmer, im Pott, oder wo auch immer einfach "verglühen" oder hinten wieder raus dröppeln. Ein verbrennendes Öl bedeutet immer Ablagerungen.

Daher würde sich das 15W-40 eben anbieten, da der Flammpunkt wesentlich höher ist, als bei jedem Zweitaktöl, was man (zu einem halbwegs normalen) kaufen kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo