Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.
Nix kapiert: Schroth-ALP 200 in MCE 01/15
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
im Januar-Heft von MCE (nur am Kiosk lesen, ist das Geld ned wert) gibt es den Test einer von Schroth umgebauten ALP 200, der mich zum Versand eines Mails an die Testredakteure mit folgendem Inhalt veranlasste:
"Guten Tag die Herren,
ich erinnere mich noch recht genau an den Moment, als mich Marko Barthel Ende Juni 2015 anrief und empört nach dem Grund für unsere "Ausladung" zu unserer 2015er Präsentation in Italien fragte.Ich teilte ihm daraufhin mit, dass alle unsere bisherigen Begegnungen auf mich den Eindruck der Voreingenommenheit und der Markenprägung auf die Produkte aus Mattighofen machten.
Diese Einschätzung wurde im aktuellen Heft durch den Test der Schroth-ALP 200 auf wunderbare Weise bestätigt. Nach Rücksprache mit dem "Lieferanten" des Testfahrzeuges erfahre ich, dass der Test über ganze 3 ( in Worten: drei) Kilometer durchgeführt wurde und alle Hinweise bezüglich des Neuzustandes (Bremsen einfahren!) und des Einsatzzwecks einfach ignoriert wurden. Heraus kommt ein wahrgenommener "Verriss" mit negativen Bildunterschriften und Empfehlungen zur Nutzung, die den Charakter des Fahrzeuges nun wahrlich überhaupt nicht treffen. Ihr habt leider gar nicht verstanden was dieses Motorrädchen kann -oder auch nicht kann - und der im Geiste durchgeführte Vergleichstest mit einer KTM EXC ist für den interessierten Leser nutzlos. Nachdem es in Deutschland mittlerweile eine stark vierstellige Anzahl von ALP-Besitzern gibt, die mitlesen, steht zu erwarten, dass Euer Image durch diese Art von Berichterstattung doch die eine oder andere Delle erhält.
Wenn ich die Hoffnung hätte, dass Eurerseits an Informationen zum Thema tatsächlich Interesse bestünde, würde ich Euch jetzt mit Scans von Artikeln beschicken, in welchen Euch echte Journalisten (auch in MCE) per Test das Gegenteil von Eurem Fazit beweisen. Ihr schaut aber nicht durch die Brille eurer Leser, sondern wollt Euer Weltbild zementieren. Insofern möchte ich die Frage unten nach Testfahrzeugen der Jahreszeit gemäss mit einem Zitat aus Markus 10.25 beantworten: "Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr......"
Gruss"
Damit ist alles gesagt, denke ich.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Die sind damit 3km gefahren??
Was will man da testen???
Nach 3 km ist ja nedmal ein Motor warm...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
naja... siehe Bewertungspraxis beim ADAC

Ich gebe auf so Berichte aus genau diesen Gründen prinzipiell nichts, es
gibt nur einen Tester der MIR sagen kann ob ein Moped was für mich ist, und das
bin ich selbst. Ist zwar oft bisschen Mühsam, aber selber festfahren ist am
zielführensten.
LG
chabbes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- peterchen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 1
peterchen ALP 4.0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
peterchen schrieb: 3 sprich drei Kilometer....wasn dass fürn Test gewesen? Da waren wohl ehte Könner am Werk?!
Reicht doch, wenn man vorher schon weiß, wie der Test ausfallen wird


Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wuppertaler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 2
Wenn dies publik macht, wenn sich solche "Tester" schnell überlegen, was sie wie berichten und beurteilen!
Lg
Mario
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- expowermopedfahrer
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0

Test schnell abgeschlossen. Sinn eines/des kleinen Motorrades nicht mal in Frage gestellt sondern erfolgreich zu 100% ignoriert!
Es gibt sie zwar, aber das wars auch schon, welch verwöhnter Tester möchte mit so was rumeiern, wer interessiert sich schon dafür?
Mit so etwas kann man heut zu Tage ganz einfach keinen Endurospaß haben!Punkt, Schluss, Aus.Weg damit.
Ist doch ganz einfach, Beta hat keine ganzseitige Werbung bei den einschlägigen Magazinen.
Dann klappt das auch mit der Akzeptanz einer solchen Un- Enduro und den Testergebnissen.
Man schaue sich z. Bsp. nur die Menge der Orangetests bei dem Sitzbank-Fetischisten-Magazin "Enduro" an.
Hin und wieder erkennt man zwischen den Zeilen ein ganz klein wenig Kritik am berühmt, berüchtigten Drei Buchstaben Spar Fahrwerk heraus.
Das funktioniert seit der Einführung im Endurobereich bis heute nicht zufriedenstellend, zumindest nicht ohne dauerndes Nachjustieren.
Lösung: Damit einem das eigene Hinterrad nicht überhole, halte man ganz einfach vor jeder Geländeherausforderung an und justiere neu???
Testergebnis ist letztendlich, bei all der überaus leisen und nur zwischen den Zeilen lesbaren Kritik, stets ganz hervorragend!

Ganzseitige Werbung regelt in dem Fall viel zum Positiven hin.
Eine Uralt-KTM, Husaberg und die Husqvarnas sind fahrwerksmässig diesen Geißböcken haushoch überlegen. Gespannt beobachtet man nach Niedergang der Schwedenmarke was bald mit Husqvarna passiert.
Ich denke, es ist ganz einfach das falsche Magazin für einen Test dieser Motorradgattung.
Idee:

Beta und die Händlerschaft sollte sich lieber um die Förderung des Enduro "Nachwuchses" kümmern. Damit meine ich nicht einmal unbedingt die Jugend sondern die Leute, die "früher" mal mit MC/GS/Enduro unterwegs waren und heute einfach nicht mehr den Weg zurück zum einst geliebten Hobby finden!
Die gemeinsamen Beta Ausfahrten sind ein schöner Anfang!

Und wenn Beta es endlich mal den Arsch hochbekommt und einen fähigen Händler in unserem schönen Saarland mit dem Vertrieb zu beauftragen werde auch ich mir solch ein unmögliches Geländemofa zulegen, in Wildschweinolivgrün folieren, um durch den Wald zu schleichen. Ein interessierter Händler steht bereit und wartet.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
...Die gemeinsamen Beta Ausfahrten sind ein schöner Anfang!
Und wenn Beta es endlich mal den Arsch hochbekommt und einen fähigen Händler in unserem schönen Saarland mit dem Vertrieb zu beauftragen werde auch ich mir solch ein unmögliches Geländemofa zulegen, in Wildschweinolivgrün folieren, um durch den Wald zu schleichen. Ein interessierter Händler steht bereit und wartet...
Irgendjemand macht hier offenbar bei uns seinen Job nicht...würde mich meinerseits interessieren, wer. Bitte PN mit den Daten des "interessierten Händlers".
Danke
Frank
P.S. Wir schalten 2 bis 3 mal 1/1 4c Anzeigen in diesem Magazin pro Jahr.....
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- febi 00
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Vielleicht geht ja der Alp Nachfolger in die richtige Richtung.so 105kg,25ps und 230mm federweg ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
Für mich persönlich zählen beim Mopedkauf eh die Erfahrungen in Foren und im Bekanntenkreis.
Zum Thema Forum kann ich nur sagen, das Beta in diesem Bereich führend ist und das macht die Marke auch so sympathisch.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.