Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vergleich mit Honda bzw Voge 300

Mehr
17 März 2025 10:18 #1 von Willy2
Vergleich mit Honda bzw Voge 300 wurde erstellt von Willy2
(} Guten Morgen,

hat schon jemand beide Maschinen gefahren und ein vergleich gemacht und kann was sagen zu der Leistung?
spurt die mehr PS bzw Nm gut?

lg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2025 12:46 #2 von Redcat
Redcat antwortete auf Vergleich mit Honda bzw Voge 300
Die Voge 300 rangiert für mich aufgrund der billigen Machart ausserhalb dieses Vergleiches. Habe gestern im Aussendienst einen Händler besucht, kannst Du dort neu für 4.35 k abholen und dieser Preis trifft auch den Rüstzustand.

CRF 300 abe ich im Juli etwas ausgiebiger probieren dürfen. Das Motorrad hat natürlich eher eine Honda-Qualitätsanmutung, auch wenn anderswo in Asien produziert und kommt etwas barock daher. Lampenmaske, Kühklervorbau. Läuft recht tapfer, aber mein Popometer bestätigt einige Leistunsmessungen, die ich gesehen habe und die den Motor 2 bis 3 PS unter der Werksangabe verorten. Insofern empfinde ich den Leistungsunterschied, der eher über der nominalen Differenz liegen dürfte, als recht beachtlich.

Beim Abrollen von Single Trails ist das kein Kriterium, mit Sozius oder Überlandfahrten schon.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Willy2

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2025 15:19 #3 von Willy2
Willy2 antwortete auf Vergleich mit Honda bzw Voge 300
:cool: Danke für die Info... habe entschieden und grade den ALP 4.0 gekauft. :schein:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
22 März 2025 20:28 - 22 März 2025 20:50 #4 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Vergleich Alp 4.0 mit Honda bzw Voge 300
Och, von den Hondas hatten wir zwei.
Barock?
CRF 2025 Wenn ich mich an die Forumseinträge letztes Jahr erinnere, sieht die CRF eigentlich eher so aus, wie die meisten sich die neue Alp gewünscht hätten. :knips: Seis drum, ich find die neue Alp optisch ziemlich cool. :ziel: und mutig.

Bei der CRF gibt's ne vernünftige Gabel, der Motor stirbt nicht immer wieder mal beim Lastwechsel ab, der Tacho funzt immer, der Kühler liegt nicht im Sturzbereich, die Motoren sind recht unverwüstlich. Das Motorrad selbst hab ich so heftig durch den Dreck geworfen, dass ich mich oft gewundert hab, was die Kiste so aushält.
Zubehör und Ersatzteile (Skidplates, Gepäckträger, Stoßdämpfer, Auspuffanlagen, größere Tanks) gibt's wie Sand am Meer.
Für ernsthafte Offroad Aktionen:
-passt ein gebrauchtes Vorderrad mit groben Preus von der Domi rein
- der Auspuff der CRF ist auch da wo er bei einer Enduro hingehört und nicht mit einem Sammler unter dem Motor deplatziert,
-daher sitzt der Motor auch nicht so hoch im Rahmen, was den Schwerpunkt günstig beeinflusst.
Ob der Motor der Honda wirklich signifikant schlechter geht als der der Alp müsste ich mal im direkten Vergleich ausprobieren. Im Gelände würde ich das mal direkt anzweifeln, da der Motor im unteren Drehzahlbereich deutlich besser anspricht und läuft. Allerdings ist es recht schwer eine Alp 4 mal für eine vernünftige Probefahrt zu bekommen, was ich ja auch gut nachvollziehen kann.

Die riesigen Stückzahlen mit denen die kleine CRF Linie weltweit agiert, führt natürlich auch zu einigen Kompromisslösungen bezüglich der Universalität eines Dual-Sport Motorrades. Zum Beispiel taugten die ersten Federbeine nicht sonderlich für den offroad härteren Gebrauch. Aber das war auch bei allen Alps, die ich bisher hatte, so.

Ich wünsch dir viel Spaß mit der neuen Alp, sicher auch eine gute Wahl und die steht ja auch nicht an jeder Ecke. :dau:

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 22 März 2025 20:50 von Feldweg-Streuner.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wuppertaler, Dani, Willy2

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2025 12:30 #5 von WhatsAlp
Die Alp ist eben eine Alp. Wie ganz viel italienisches Zeug liebt man es, oder man hasst es.

Für mich war ausschlaggebend, sie hat das quirlige Fahrverhalten wie die Enduros meiner jungen Jahrzehnte, den Motor und die Bremsen und die Beleuchtung der Neuzeit bei weniger Gewicht. Ein 13er Ritzel hilft weiter. Und ganz egal, welche Alp man irgendwo hinstellt, ruckzuck stehen große Jungs davor und :dau:

Ohne die Anderen schlecht reden zu wollen: wer mehr Gewicht, schlapperen Motor, weniger Leistung und kaum Charme haben will, kauft ne CRF.

Einer muss es ja machen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Willy2

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
23 März 2025 15:12 - 23 März 2025 15:19 #6 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Vergleich Alp 4.0 mit Honda bzw Voge 300

WhatsAlp schrieb: Ohne die Anderen schlecht reden zu wollen: wer mehr Gewicht, schlapperen Motor, weniger Leistung und kaum Charme haben will, kauft ne CRF.


Na da gibt es dann aber auch ganz andere Meinungen dazu

Davon mal abgesehen, dass die CRF 300L 2 kg schwerer ist :birne: als die Beta, frag ich mich natürlich auch schon, in wie weit das eine ernstzunehmende Rolle spielen kann.

Lästermodus on:
Mal davon abgesehen, dass die Performance ja schwer zu validieren ist, wenn öfter der Tacho einfriert oder die Batterie aufgibt. :schein:
oder die Kumpels schon 400m weg sind, während du im Gelände noch versuchst das ABS abzuschalten, weil beim Gas wegnehmen mal wieder der Motor abgestorben ist.
Lästermodus off:

Nix für ungut, die Alp ist eine bezüglich des Designs eine interessante Maschine.
Jetzt warten wir doch einfach mal ab, bis alle Kinderkrankheiten und Garantiefälle abgehandelt werden und mal ein Mapping kommt, dass den Motor unten rum etwas fülliger macht.
Dann diskutier ich das gerne weiter.

Kleiner Tipp.
Den Motor bekommt man zumindest hiermit

feldweg-streuner.blogspot.com/2025/03/ra...m-390-adventure.html

auf ein brauchbares Niveau. (Kennlinie 5 / ATF auf 2 und dann ggf auf 3.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 23 März 2025 15:19 von Feldweg-Streuner.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpquäler, Dani

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2025 05:44 #7 von carlo93
.... Ohne die Anderen schlecht reden zu wollen: wer mehr Gewicht, schlapperen Motor, weniger Leistung und kaum Charme haben will, kauft ne CRF ....

Oder anders, wer fahren will und nicht basteln, kauft eine CRF 300L.

Ich hatte 4 Jahre eine Alp 200 und wollte eigentlich im letzten Herbst die neue Alp 4.0. Mein Fahrzeug steht ca. 100km von meinem Wohnort in Richtung Erzgebirge entfernt, einen Händler gibt es ca. 70km in die andere Richtung. Als dann die ersten "Kinderkrankheiten" bekannt wurden, habe ich lieber die Honda genommen.

Gruß Carlo
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpquäler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stoeff the bike
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beta Alp 200 Moto Guzzi V7IV Special Honda CRF 300 L
Mehr
25 März 2025 14:59 #8 von stoeff the bike
stoeff the bike antwortete auf Vergleich Alp 4.0 mit Honda bzw Voge 300
:brumm: hallo feldweg-streuner ich habe seit 3 Jahren die CRF300L jetzt mit Wilbers - Fahrwerk und um ca. 35 mm tiefer gelegt. Neu auch einen Acerbis 14 Liter Tank eingebaut, ich bin echt zufrieden, in der Lombardei im 2023 mitgefahren und mir hat nichts gefehlt, das Fahrwerk ist jetzt super. Kann ich nur weiterempfehlen.

Stefan Werner Furger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
26 März 2025 08:15 - 26 März 2025 08:28 #9 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Vergleich Alp 4.0 mit Honda bzw Voge 300
Jep, ich hab mit den Mühlen 70.000 km runter und wir hatten nur eine defekte Lichtmaschine und einen kaputten Gabel Simmerring, die vermutlich wegen der permanenten Überlastung durch einen zusätzlichen Verbraucher (Sabines Heizgriffe, die sonst nur von Kernkraftwerken gespeist werden) hops gegangen ist.

Mechanisch war die beiden Hondas annähernd unzerstörbar. Da sind auch keine Lager in den Umlenkhebeln verrottet, da die allesamt vernünftig gedichtet wurden.
Der Lack war ohne Nasen, die Schweißnähte sehr professionell, die Kunststoffteile durchgefärbt, das Heck super robust und den Motor hatten wir ja schon. Da funktionierten die Seitenständerschalter, da brach kein Seitenständer durch Aufsteigen ab, da sammelte sich kein Wasser im Tank und da lief auch nirgendwo Öl raus. Der Kühler liegt versteckt dicht am Rahmenkopf und der Motor kommt auch ohne Luft-Ölkühler im Auswurfkreis des Vorderrades aus.

Aber ich kann auch verstehen, wenn einem das zu langweilig ist. Im Gegensatz zu unseren Alps, standen die Hondas recht selten auf der Werkstattbühne. Na ja, die Neue-4er wird vermutlich auch robuster sein, als die Verarbeitung verspricht.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Letzte Änderung: 26 März 2025 08:28 von Feldweg-Streuner.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dani

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
26 März 2025 15:20 #10 von admin

Feldweg-Streuner schrieb: ...Na ja, die Neue-4er wird vermutlich auch robuster sein...



))) Hast du die neue Alp 4.0 schon mal ausführlich fahren und untersuchen können?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo