Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vergleich mit Honda bzw Voge 300

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
26 März 2025 16:23 #11 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Vergleich Alp 4.0 mit Honda bzw Voge 300
Jep, da hab ich lange nach geschaut, bevor ich dann was anderes gekauft habe. Wobei da auch noch ein paar andere Parameter für die Entscheidung wichtig waren.
Im Gelände, wie bereits erwähnt, noch nicht. Dem Admin eines bekannten Betaforums hatte ich das schon mal in der Kaul angeboten :brumm: , bisher hab ich da aber noch keine positive Antwort. ::

Zumindest die Schweißerei :blitz: ist ja nicht so der Burner. Ob der Lack so grottig ist wie das an den letzten alten Alps, da hab ich jetzt nicht so drauf geachtet. Die Gabel die ich gesehen habe war allerdings recht dick lackiert. An die Gabelbrücke kann ich mich nicht mehr erinnern. Vermutlich war sie nicht so auffällig mehrfach überlackiert wie an der 2019er, dass wäre mir aufgefallen.

images5.1000ps.net/images_bikekat/2024/5...624-beta-alp-4-0.jpg

Zieh das Bild mal auf und schau dir nur mal an wie die unter Fußrastenstrebe da drangebraten wurde. Die Querstrebe unterm Tank sieht auch aus wie eingeklebt aus und die obere Hälfte vom Rahmenheck eieiei. Beim Bremspumpenhalter war wohl noch Schweißdraht über.
Das die Schwingenlagerung nur halb im Rahmen verschweißt wird, hab ich auch noch nicht gesehen, aber das wird schon halten, da hab ich keine Bedenken.
Aber was halt auch auffällig ist, jeder Rahmen sieht was die Schweißerei angeht anders aus. Das sieht man sogar auf den Bildern, aus dem Intro aus dieser Internetseite, zur neuen Alp.

Was mir auch nicht gefällt, dass die Rahmenrohre bei einigen Exemplaren in der Biegung gestaucht sind.
Sieht man auf dem Bild.
heise.cloudimg.io/bound/1200x1200/q85.pn...8ab60ba005ba4cba.jpg
Vermutung! Was auf der einen Seite so gestaucht zu viel ist, fehlt gestreckt vermutlich auf der anderen Seite. Irritierender Weise ist das nicht bei allen Exemplaren.

Aber eigentlich ist das auch Diskussion, die ich so gar nicht führen möchte.
Natürlich ist die Verarbeitung und die Usability eines Honda-World Modells nicht vergleichbar mit einer Kleinserie bei Beta.
Wie schon vor Tagen gesagt, jetzt warten wir doch mal ab, bis die Kinderkrankheiten abgestellt sind, die Garantiefälle abgearbeitet und dann sehen wir 2026 wie sich die Maschine bewährt haben.

Ja und dann wär da ja noch die Probefahrt in der Kaul. :dau:
Da muss ich euch aber vorher als Gastfahrer anmelden, wegen Versicherung und so.
Oder ihr kommt einfach mal am WE vorbei, dann gehen wir in den Hang am alten Sportplatz und ich back einen
Friedenskuchen (he, gibt kein Kuchen Piktogramm) :kaff:

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dani

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 21:30 #12 von Redcat
Aufgrund des Themas gestern beim Besuch eines Händlers mit beiden Marken mal dezidiert nachgefragt: Hat 5 CRF 300 stehen, die Längste seit 500 Tagen, alle fünf mussten Ende 2024 eine Tageszulassung bekommen. Beim probeweisen aufsitzen eines 75 Kilo Fahrers waren 50% des hinteren Federweges weg.... Stichwort Wilbers-Fahrwerk. Unser Gesprächspartner glaubt überhaupt nicht an die ca. 800 Jahreszulassungen in der Statistik (da sind seine fünf ja auch mit drin) und er glaubt auch nicht an die eingetragenen 27 PS.

Ich habe kein Problem damit, jeweils die Stärken und Schwächen zu highlighten, aber bitte nicht auf der einen Seite nur die Stärken und auf der anderen seite nur sie Schwächen.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 März 2025 22:17 #13 von halpgas

Feldweg-Streuner schrieb: J...Aber eigentlich ist das auch Diskussion, die ich so gar nicht führen möchte....


Lieber Feldweg-Streuner, ich weiß nicht, was dich geritten hat. In den verschiedensten Themen zur neuen Alp meckerst du über alle möglichen Punkte, die dir nicht passen. Verstehe nicht, was du damit bezweckst.

Sei doch glücklich darüber, dass du dir einen :pump: gekauft hast.
Ähh, war da nicht noch was? Ach ja, die haben ganz andere Probleme.

Die beiden neuen Alps sind aus meiner Sicht und Erfahrung (kommt von fahren) richtig tolle Mopeds geworden. Sie funktionieren italienisch klasse und machen oberdrein emotional richtig Laune - das wiegt für mich weit mehr.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
27 März 2025 10:25 #14 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Vergleich Alp 4.0 mit Honda bzw Voge 300
Lieber Halbgas, in meinen Garagen findet sich eine nette Sammlung verschiedener Motorräder und jedes Jahr wird mal eines mal zwei ausgetauscht.
Das erlaubt es mir auch recht Vorurteilsfrei und ohne Markenbrille Kritik zu üben.
Das dir das vielleicht nicht gefällt und du es als meckern empfindest, kann ich verstehen.
Das ist halt eine Frage, wie offen man damit umgeht.
Beispiel.
Wenn die 690 Duke einen kaputten Kipphebel ab Werk hat, dann kritisiere ich das in meinem Blog genau so wie die Mängel an unseren 4er Alps, dem uberdämpften Federbein der CRF 250 L und das schreib ich auch dann im Duke, CRF oder XY Forum und manchmal auf für die Presse so,
eiderweil ich das völlig sachlich bewerte.

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Folgende Benutzer bedankten sich: Onkel Fester

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo