Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
OSSA Explorer
- Pulvertoastmann
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
21 Dez. 2012 17:21 #1
von Pulvertoastmann
OSSA Explorer wurde erstellt von Pulvertoastmann
Eine alte Marke ist wieder Auferstanden.
"OSSA" und hat gleich mal im Gepäck eine Trial-wander-motorrad.
Ich muss ja zugeben nach der Alp 200 das Interessanteste Motorrad in diesem Sektor.
Preislich 2000 Euronen über unserer Alp,aber was ein Motorrad.
Optisch geschmackssache, mir gefällt es gut.
Aber die Daten hören sich schonmal gut an:
272,2ccm
2 Takt Einspritzung
Wasserkühlung
6 Gang Getriebe
82 cm Sitzhöhe
8,6 Liter Tankvolumen
74 KG ohne sprit
Bis jetzt war ich nur mal Probesitzen. Hat sich aber schonmal gut angefühlt.
Sehr leicht, da die Explorer auf dem Trialmotorrad basiert.
Ich denke irgednwann werd ich mal einen Proberitt wagen.
Was sagt ihr zu dem guten stück?? Ist es die Bessere ALP ??
Gruß Markus
"OSSA" und hat gleich mal im Gepäck eine Trial-wander-motorrad.
Ich muss ja zugeben nach der Alp 200 das Interessanteste Motorrad in diesem Sektor.
Preislich 2000 Euronen über unserer Alp,aber was ein Motorrad.
Optisch geschmackssache, mir gefällt es gut.
Aber die Daten hören sich schonmal gut an:
272,2ccm
2 Takt Einspritzung
Wasserkühlung
6 Gang Getriebe
82 cm Sitzhöhe
8,6 Liter Tankvolumen
74 KG ohne sprit
Bis jetzt war ich nur mal Probesitzen. Hat sich aber schonmal gut angefühlt.
Sehr leicht, da die Explorer auf dem Trialmotorrad basiert.
Ich denke irgednwann werd ich mal einen Proberitt wagen.
Was sagt ihr zu dem guten stück?? Ist es die Bessere ALP ??
Gruß Markus
- red baron
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
21 Dez. 2012 19:24 #2
von red baron
red baron antwortete auf OSSA Explorer
war auch schon mal drauf gesessen , schon sehr handlich das teil .
so in der art sollte die neue 200+X alp aussehen . dann würde ich meine alp4.0 sofort zurück geben und die neue alp kaufen .
vielleicht kommt beta ja 2014 mit so etwas .
denke aber beta bleibt dem 4takt treu um den all-purpose standart rechnung zu tragen . 4takt und 6 gänge wäre doch schon was .
so in der art sollte die neue 200+X alp aussehen . dann würde ich meine alp4.0 sofort zurück geben und die neue alp kaufen .
vielleicht kommt beta ja 2014 mit so etwas .
denke aber beta bleibt dem 4takt treu um den all-purpose standart rechnung zu tragen . 4takt und 6 gänge wäre doch schon was .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
21 Dez. 2012 22:02 - 21 Dez. 2012 22:03 #3
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf OSSA Explorer
Die Basis für ein vernünftiges Motorrad hat BETA allemal parat. Man kann es bereits kaufen und mit dem Long Range-Kit ausstatten. Und schon wäre die Über-ALP fertig!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Letzte Änderung: 21 Dez. 2012 22:03 von Choice.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
21 Dez. 2012 22:51 #4
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf OSSA Explorer
Interessantes Teil, keine Frage, aber nach 60 Betriebsstunden sollen Zylinder, Kolben und Kolbenringe gecheckt werden...
BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: halpgas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
21 Dez. 2012 23:28 #5
von Pulvertoastmann
Pulvertoastmann antwortete auf OSSA Explorer
Ja aber Checken heist ja nicht gleich austauschen.
Also was ich leider bei den ganzen Long Range kits bemängel muss ist das es mit der Beleuchtung wirklich immer mehr gebastellt ausschaut.
Wenn ich an meinen Fantic denke, war die Beleuchtung mehr Optisch anwesend und funktion eher mau.
Gerade die Nummernschild-befestigung an den dünnen Schutzblechen geht meistens in die Hose.
Mir gefällt das Konzept ganz gut nur mit einem 4takt Motor wäre es die Krönung.
Allerdings find ich die Alp nach wie vor unschlagbar bei Preis Leistung
Also was ich leider bei den ganzen Long Range kits bemängel muss ist das es mit der Beleuchtung wirklich immer mehr gebastellt ausschaut.
Wenn ich an meinen Fantic denke, war die Beleuchtung mehr Optisch anwesend und funktion eher mau.
Gerade die Nummernschild-befestigung an den dünnen Schutzblechen geht meistens in die Hose.
Mir gefällt das Konzept ganz gut nur mit einem 4takt Motor wäre es die Krönung.
Allerdings find ich die Alp nach wie vor unschlagbar bei Preis Leistung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
22 Dez. 2012 09:59 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf OSSA Explorer
Ein dickes Pfund,was die Alp nach wie vor in die Waagschale werfen kann, ist ihre Einfachheit und Robustheit und damit ihre Wartungsarmut.
Der kleine Suzuki-Motor ist nicht der munterste und auch nicht der kräftigste. Aber er hält, ist luftgekühlt und ist einfach aufgebaut.
Das ist sehr viel wert.
Die Ossa ist gerade auch optisch etwas Geschmacksache. Ich finde sie nicht schlecht, wirlich nicht aber meine Alp gefällt mir immer noch besser.
Der kleine Suzuki-Motor ist nicht der munterste und auch nicht der kräftigste. Aber er hält, ist luftgekühlt und ist einfach aufgebaut.
Das ist sehr viel wert.
Die Ossa ist gerade auch optisch etwas Geschmacksache. Ich finde sie nicht schlecht, wirlich nicht aber meine Alp gefällt mir immer noch besser.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zmitti
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
21 Jan. 2013 16:19 #7
von zmitti
zmitti antwortete auf OSSA Explorer
Als Explorer Fahrer kann ich nur sagen, das sie kein Vergleich zur Alp ist.
Die Explorer ist ein geniales Motorrad, hochwertig verarbeitet und optisch ein Leckerli.
Wer sich mehr über die Explorer informieren will, sollte mal hier reinschauen:
www.trialforum.net/thread.php?threadid=1...hilightuser=0&page=1
Hier findet der Interessierte viele Infos, Daten, einen ausführlicheren Erfahrungsbericht und diverse Fotos.
Die Explorer ist ein geniales Motorrad, hochwertig verarbeitet und optisch ein Leckerli.
Wer sich mehr über die Explorer informieren will, sollte mal hier reinschauen:
www.trialforum.net/thread.php?threadid=1...hilightuser=0&page=1
Hier findet der Interessierte viele Infos, Daten, einen ausführlicheren Erfahrungsbericht und diverse Fotos.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpisto
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta Alp 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 2
21 Jan. 2013 17:40 - 21 Jan. 2013 17:40 #8
von Alpisto
Alpisto antwortete auf OSSA Explorer
Ja, interessantes Moped, aber sorry, für mich klingt sie nach Rasenmäher.
Es gibt auch Zweitakter, die gut klingen.
Es gibt auch Zweitakter, die gut klingen.
Letzte Änderung: 21 Jan. 2013 17:40 von Alpisto.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zmitti
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
22 Jan. 2013 09:47 #9
von zmitti
zmitti antwortete auf OSSA Explorer
Rasenmäher?
Da ist nix mit Rasenmäher. Das Teil klingt wie ein ganz normaler 2takter.
Mach Dir mal die Ohren sauber oder nehm die Pröbbel raus. :blink:
Da ist nix mit Rasenmäher. Das Teil klingt wie ein ganz normaler 2takter.
Mach Dir mal die Ohren sauber oder nehm die Pröbbel raus. :blink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
23 Jan. 2013 16:50 #10
von Pulvertoastmann
Pulvertoastmann antwortete auf OSSA Explorer
@ Zmitti
Da du ja ein der schönen OSSA`s hast. Kannst du uns denn mal ein paar Infos geben über das gute Stück?
Wie siehts den mit der Alltagstauglichkeit aus?
Ist es denn möglich auch mal mit der Ossa ein paar Kilometer auf der Straße zufahren?
Ist zwar schwierig zu schätzen wenn man nicht genau nachmisst, aber wie schaut es denn mit der Lautstärke aus? ist sie so leise wie einen Alp 200.
Gruß
Da du ja ein der schönen OSSA`s hast. Kannst du uns denn mal ein paar Infos geben über das gute Stück?
Wie siehts den mit der Alltagstauglichkeit aus?
Ist es denn möglich auch mal mit der Ossa ein paar Kilometer auf der Straße zufahren?
Ist zwar schwierig zu schätzen wenn man nicht genau nachmisst, aber wie schaut es denn mit der Lautstärke aus? ist sie so leise wie einen Alp 200.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.