Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
OSSA Explorer
- zmitti
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Redcat schrieb: 1. Importeur in den Niederlanden - kein kompetenter Deutscher will/wollte das machen.
2. Händlernetz mit einstelliger Stützpunktzahl.
3. Schwierige Zukunftsperspektive durch Megakrise in Spanien.
4. Legal nicht einsetzbar (Drossel-Leistungseintrag)
5. Zwar 2-Personen-Zulassung faktisch vorhanden, aber rechnerisch und legal nicht in Einklang mit dem zulässigen Gesamtgewicht zu bringen.
Um Missverständnisse zu vermeiden: ich will damit nicht sagen, dass die Explorer ein schlechtes Motorrad ist, sondern ich würdige die Gesamtschau. Zmitti, die ich persönlich kenne, hat einen der wenigen guten Händler zufällig um die Ecke und stellt ihr Teil zwischen die ALP 200 und die GG TXT 250. Damit hat sie was für jeden Einsatzzweck (mach ich auch so) und sie weiss natürlich auch, was sie an dem jeweiligen Fahrzeug hat.
Ich selber mach an die Alltagstauglichkeit eines wie auch immer gearteten Zweitakters in den Händen einer breiten Klientel jedenfalls ein Riesen-Fragezeichen. BETA ALP 2T und GG Pampera sind letztlich genau an dem Prob gescheitert. Dabei geht es nicht um die "Zmittis", die ihr Bike mit Sachverstand hegen, sondern um die Katalogleser, die nach Papierform und ohne Ahnung kaufen und dann gleich den Anwalt bemühen, wenn die Kiste rappelt....
Frank
@Fränkie
Danke für die Blumen....
Ich muss Dir Recht geben:
Das kleine Händlernetz kann ein Problem sein, wenn man keinen vor Ort hat.
Ich habe das Glück, mit Vollgas Björn einen engagierten Händler vor Ort zu haben, würde mich aber auch immer vertrauensvoll an Thomas Schroth wenden.
Wenn ich kurz die Parallele zu Beta ziehen dürfte: mein Händler hier vor Ort (Frank, Du kennst ja den Deichgrafen....

Insofern gibts bei jeder Marke schwarze Händlerschafe.
Die wirtschaftliche Lage in Spanien schaut definitiv nicht gut aus, dagegen ist Italien noch sehr gut dran.
Die Ossa ist offiziell mit 66 km/h Höchstgeschwindigkeit zugelassen.
Und wird zudem ohne originale Drossel/Kat ausgeliefert. Dies allein ist ein KO Kriterium für viele - zu Recht.
Zudem ist Sie als 2-takter und als reiner Kickstarter für viele ebenfalls absolut uninteressant - ebenfalls zu Recht.
Dazu kommt die Sozius-Unverträglichkeit bzgl. der geringen Zuladung und der Auspuff-Führung mit Auslass direkt unter der Sitzbank, wo der Sozius normal seinen Oberschenkel hätte - Schlichtweg ein No-Go
Streng genommen ist sie zwar bedingt altagstauglich, aber ehrlich gesagt, würde ich mit dem Teil nie im Leben täglich zur Arbeit fahren wollen.
Sie ist, ganz nüchtern betrachtet, ein Spielgerät für Menschen, die sonst schon alles haben und mit diesem Teil eben auch nur spielen gehen wollen.
Eben ein Zwischending zwischen echtem Trialer und einer Maschine wie der Alp.
Wobei die Gewichtung der Explorer von den Fahrwerksdaten und dem Motor her deutlich mehr in Richtung Trial geht.
Mit der Explorer kann man supergut Trialwandern, je schwieriger das Terrain, desto besser.
Die Tankreichweite von gut 100 km hat hier vorteile gegenüber dem des Trailers.
Meine Alp schafft auch gut 100km, bei ihr stört mich jedoch gelegentlich der schwächere Motor und das höhere Gewicht. Sie ist eben deutlich mehr auf Alltagstauglichkeit und Robustheit zugeschnitten. Zudem ist die Alp schon ewig am Markt und vertraut mit dem Suzuki Motor auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. (Wobei bei meiner auf Reisen immer ein Anlasser-Relais mit im Gepäck ist...

Für mich hat jede, die Alp wie auch die Explorer einen großen Reiz und einen Platz auf dem Motorrad Markt. Vergesst bitte nicht: Ihr könnt die beiden nicht miteinander vergleichen.
Da ich ein Mensch bin, der sich gern offen gegenüber technischen Neuerungen zeigt, auch Mopeds wie der Explorer und vielleicht auch mal der Jota, und mir das negative Denken, die Voreingenommenheit und Ängstlichkeit gegenüber den hier von einigen angesprochen Risiken, fehlt, wage ich eben auch immer mal, über den Tellerrand zu schauen und meinen Horizont mit einem Gewinn an Spaß und Freude zu erweitern.
Genau dies ist jedoch nicht jedermanns Sache, schon gar nicht in Deutschland.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- turquas
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 350 MY13
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 5
halpgas schrieb: Wobei die Freeride für mich einige, auch elementare, Mängel für diese Fahrzeuggattung aufweist:
Sie ist ein Kürbis, das alleine reicht schon !!! :silly:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
.............................

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zmitti
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0

Und weil ich zu allen dreien gekommen bin wie die Jungfrau zum Kinde
und weil etwas, das man nicht sucht, das einen aber findet, immer noch am meisten Freude macht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- turquas
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 350 MY13
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 5
ich fahre Honda (Crf230), Husqvarna (TE450), Beta (RR350) und auf der Straße Kawasaki (W650). Ach ja, und im Schuppen wartet ne Hercules (K125BW) auf das Wachküssen
und alle machense Spaß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Mir ist vor allem der Unterschied zur X-Ride aufgefallen, obwohl es ähnliche Motorkonzepte sind ( oberflächlich betrachtet ) sind das komplett unterschiedliche Konzepte.
Die Sherco ist eher gutmütig, leicht zu fahren und gut beherschbar ( aber mit zu geringem Lenkereinschlag ), bin ich sofort mit zurecht gekommen.
Die Ossa ist da ein ganz anderes Kaliber, agressiv am Gas, sehr nervös, das ist eher ein Fahrzeug für Leute die wissen was sie tun und entsprechend ambitioniert sind. Und der Kickstarter ist eine Katastrophe.
Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck, jedoch der Fahrer mit dem ich das Bike Mittags getauscht habe, hatte genau den selben Eindruck.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alp-Junkie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 6

Vor der Alp hatte ich eine Scorpa Long-Ride - mit Rücklicht, Blinkern und Kennzeichen dran war das Ding keinesfalls mehr alltagstauglich; im Sinne von straßenzugelassenes Trialmoped. Das Heck hampelte auf und ab wie ein "Kuhschwanz" - so schnell wie das den Hinterreifen berührte und eine unschöne Mopf hinterließ

Wie ist das Heck der beiden Testkandidaten diesbezüglich ausgeführt

Gruß Thomas
Mein Haus - mein Auto - mein Boot

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zmitti
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0

Genau deswegen macht mir die Explorer so viel Spaß.
Nicht träge, zäh und gutmütig wie die Alp sondern spaßig, flott und sportlich, überaus handlich und leichtfüßig.
(sie stehen beide in meiner Garage, ich habe also wirklich den direkten Vergleich...)
Der Kickstarter ist KEINE Katastrophe.
Hier muss man nur wissen, wie.
Ein Kick, und der Motor läuft!
Das Heck der Explorer könnte stabiler sein.
Bei montiertem Kennzeichen wackelts schon ein bischen, zumindest mit dem origianlen, sehr langen Kennzeichenhalter.
Mit nem Sportkennzeichenhalter ist es deutlich stabiler.
2 kleine Extra-Streben unterm Plastik sind aber schnell konstruiert und montiert und stabilisieren ungemein.
Keine große Sache.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Beides 2-Takter mit änlichem Hubraum. Ankicken kann man beide auf den ersten Kick nur geht das bei der Explorer deutlich schwieriger.
Die Explorer ist im Ursprung ein umgebastelter Trailer, das merkt man auch mit allen Vor- und Nachteilen.
Die X-ride ist eher eine abgespeckte Enduro.
Für mich sind beide keine Alternative für die Alp, die 2-takter machen mich nervös mir fehlt da eindeutig der Entspannungsfaktor.
Beides sind aber auf jeden Fall tolle Bikes,nur zu mir passen sie halt nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.