Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Sherco
- 4-Stroke
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 3
19 Jan. 2017 16:05 - 19 Jan. 2017 16:24 #1
von 4-Stroke
Sherco wurde erstellt von 4-Stroke
Ich habe letztens ein Testbericht der Sherco SEF-R 450, 2017, gelesen, der Tester hat sich sehr positiv zu dem Motorrad geäußert (nachzulesen in der ENDURO 12/16).
Bei der Dakar ist die Marke auch erfolgreich dabei gewesen (u.a. Platz 13).
Trotzdem ist Sherco in Deutschland kaum vertreten.
Woran liegt das?
Qualitätsprobleme?
Schlechtes Image?
Fehlendes Marketing?
Nicht flächendeckend vorhandenes Händlernetz?
???
Ich fände es auf jeden Fall gut, wenn es langfristig mehrere europäische Sportendurohersteller gibt.
Bei der Dakar ist die Marke auch erfolgreich dabei gewesen (u.a. Platz 13).
Trotzdem ist Sherco in Deutschland kaum vertreten.
Woran liegt das?
Qualitätsprobleme?
Schlechtes Image?
Fehlendes Marketing?
Nicht flächendeckend vorhandenes Händlernetz?
???
Ich fände es auf jeden Fall gut, wenn es langfristig mehrere europäische Sportendurohersteller gibt.
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 16:24 von 4-Stroke.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
19 Jan. 2017 16:38 - 19 Jan. 2017 16:40 #2
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Sherco
Sherco baut seit fast 20 Jahren in Frankreich Enduros und in Spanien Trialmopeds, ich habe schon diverse Sherco Trialer besessen und war immer zufrieden, die Enduros haben einen guten Ruf, aber es ist eben ein kleiner Hersteller, der hier nicht so zahlreich vertreten ist....
Orange fährt nur die Müllabfuhr

Unter www.offroadforen.de findest du mehr zum Thema
Orange fährt nur die Müllabfuhr


Unter www.offroadforen.de findest du mehr zum Thema
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 16:40 von Sprotte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BETAgamie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 8
19 Jan. 2017 17:22 #3
von BETAgamie
BETAgamie antwortete auf Sherco
Wir hier in Ost Thüringen sind sehr gut Versorgt mit Sherco Händlern. Im Unkreis von 150 km haben wir glaube ich 4 Händler, die Sherco verkaufen und mind. 3 davon mit Werkstatt. Dadurch sieht man zum ECHT Cup auch einige davon.
Ein Händler in der Gegend ist dieses Jahr die 450er Sherco in der GCC gefahren, sagt aber selbst, dass sie eigentlich zu viel Leistung hat. Er wechselt wieder auf die 300 4T. Sehr schöne Motorräder!
Ein Händler in der Gegend ist dieses Jahr die 450er Sherco in der GCC gefahren, sagt aber selbst, dass sie eigentlich zu viel Leistung hat. Er wechselt wieder auf die 300 4T. Sehr schöne Motorräder!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 4-Stroke
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 3
20 Jan. 2017 06:42 #4
von 4-Stroke
Hier in Köln sieht es mit Sherco-Händlern schlecht aus, der nächste ist 80km entfernt
4-Stroke antwortete auf Sherco
BETAgamie schrieb: Wir hier in Ost Thüringen sind sehr gut Versorgt mit Sherco Händlern. Im Unkreis von 150 km haben wir glaube ich 4 Händler, die Sherco verkaufen und mind. 3 davon mit Werkstatt...
Hier in Köln sieht es mit Sherco-Händlern schlecht aus, der nächste ist 80km entfernt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
20 Jan. 2017 08:09 #6
von matze234
matze234 antwortete auf Sherco
ich besitze eine sherco x-ride. die ist ja bekanntermaßen das brückentier zwischen trial und enduro. folglich sind die auch in der trial und enduro sparte der händler vertreten. sherco hat da leider ein sehr ungleiches system. da sind die trial und enduro-händler zwei paralleluniversen. bei den trial-händlern, die mir natürlich mit den trialspezifischen bauteilen helfen können (motor 1:1 aus dem trialsport) habe ich überaus positive erfahrungen gemacht. wenn man allerdings teile benötigt, die nicht in den standart-trialern verbaut sind wird es schweinzig teuer. nur noch übertreffen können das die enduro-händler. da kosten dann die gleichen teile gleich mal das doppelte. ich weiss nicht wer sich diesen mist ausgedacht hat. die enduro-händler können mich getrost mal. die haben 1. keine lust, da sie sich selber nicht auskennen mit dem motorrad, 2. dauert es ewig und 3. machen die apotheken-preise und spekulieren drauf dass die kundschaft eh kein plan hat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- microfester
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
- winkelried
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR 300 , TRS 300, bmw r25/3
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 5
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
26 Jan. 2017 22:15 #10
von admin
Es gibt aber schon einige Unterschiede in den Nischen. Wenn meine Infos stimmen, wissen Shercofahrer bspw. immer noch nicht, ob sie ihre Euro 3 Fahrzeuge in 2017 per Ausnahmegenehmigung noch zugelassen bekommen oder nicht.
Die Genehmigungen für alle Betas lagen bereits im Dezember 2016 vor.
Wer immer da spät aufgestanden ist, drücken wir mal den Shercofans die Daumen, dass alles gut wird.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Sherco
winkelried schrieb: sherco ist halt ein nischenprodukt, gleich wie beta...



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.