Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fantic Caballero 500
- BudeII
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
17 Feb. 2020 00:26 - 17 Feb. 2020 00:34 #1
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Fantic Caballero 500 wurde erstellt von BudeII
So vor 2 Jahren hab' ich in irgendeiner Motorradzeitschrift ein kleines Bild von der Fantic Caballero 500 gesehen, und war sofort weg und alle! Die wurde damals aber nur mit einer 250er Motor mit 25 PS vorgestellt - schade, kein guter Partner für meine Alp 200! Ich wusste damals aber schlicht nicht das Fantic das identische Motorrad mit 125, 250 und auch 500 ccm Motor verkauft und der letztere spielt mit seine 38 PS in einer anderen Liga!
Auch unser Admin ist danach auf diese Maschine aufmerksam geworden, seine Einschätzung könnt ihr hier lesen und - Recht hat er!
Die Fantic Caballero 500 Scrambler ist ein auf aktueller Technik basierendes, aus hochwertigen Komponenten zusammengestelltes Motorrad das dazu noch bildhübsch aussieht - und das zu einem im Verhältnis zu der gebotenen Leistung wirklich moderaten Preis.
Vor gut einem Jahr hat Fantic die Rally mit etlichen Optimierungen herausgebracht. Die hat mit 50mm längerem Federweg, einer stärkeren wie auch individuell einstellbaren Gabel, einer Aluminium-Hinterradschwinge und noch etlichen anderen Optimierungen eher das Zeug für's Gelände. Nur die Motorcharakteristik kann nicht mit einer Alp 4.0 mithalten, unten rum geht, Euro 4 ist's geschuldet, nicht wirklich viel, Gewichtsmäßig ist sie auch nur ca. 10 kg schwerer.
So, genug gequatscht, her erst mal ein paar Bilder direkt nach dem ausladen aus dem Vivaro:
Man stelle sich einfach mal vor Beta würde über den eigenen Schatten springen und so einen modernen Nachfolger der Alp-Baureihe herausbringen.
Gruß
Werner
Auch unser Admin ist danach auf diese Maschine aufmerksam geworden, seine Einschätzung könnt ihr hier lesen und - Recht hat er!
Die Fantic Caballero 500 Scrambler ist ein auf aktueller Technik basierendes, aus hochwertigen Komponenten zusammengestelltes Motorrad das dazu noch bildhübsch aussieht - und das zu einem im Verhältnis zu der gebotenen Leistung wirklich moderaten Preis.
Vor gut einem Jahr hat Fantic die Rally mit etlichen Optimierungen herausgebracht. Die hat mit 50mm längerem Federweg, einer stärkeren wie auch individuell einstellbaren Gabel, einer Aluminium-Hinterradschwinge und noch etlichen anderen Optimierungen eher das Zeug für's Gelände. Nur die Motorcharakteristik kann nicht mit einer Alp 4.0 mithalten, unten rum geht, Euro 4 ist's geschuldet, nicht wirklich viel, Gewichtsmäßig ist sie auch nur ca. 10 kg schwerer.
So, genug gequatscht, her erst mal ein paar Bilder direkt nach dem ausladen aus dem Vivaro:
Man stelle sich einfach mal vor Beta würde über den eigenen Schatten springen und so einen modernen Nachfolger der Alp-Baureihe herausbringen.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Feb. 2020 00:34 von BudeII.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Harleywern
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 3
17 Feb. 2020 00:36 #2
von Harleywern
2021 Harley Davidson Street Bob 114 "Countess Bobby"
2012 Harley Davidson Ultra Classic Electra Glide "Möhrchen"
2019 Beta Alp 4.0 "Francesca"
Harleywern antwortete auf Fantic Caballero 500
Gratuliere. Viel Spaß mit dem wunderschönen Moped. Unfallfreie Fahrt an erster Stelle.
2021 Harley Davidson Street Bob 114 "Countess Bobby"
2012 Harley Davidson Ultra Classic Electra Glide "Möhrchen"
2019 Beta Alp 4.0 "Francesca"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
17 Feb. 2020 07:16 #3
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Fantic Caballero 500
Schönes Moped, könnte mir auch gefallen, hab nur keinen Händler auf der Ecke, sonst hätte ich die schon mal beschnuppert....
Kann man die Farbe des Tankcovers wählen ? Rally ist doch eigentlich oliv ?
Berichte mal weiter über deine Erfahrungen.....
Kann man die Farbe des Tankcovers wählen ? Rally ist doch eigentlich oliv ?
Berichte mal weiter über deine Erfahrungen.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
17 Feb. 2020 09:48 - 17 Feb. 2020 09:49 #4
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Fantic Caballero 500
Ja, nördlich der Elbe ist es noch mau, es gibt da nur im Hoope-Park und in Heide einen Händler. Mein ansonsten auf Italo-Bikes spezialisierter Händler verkauft die aber auch noch kein Jahr. Mein Beta-Händler ist aber noch weiter weg...
Das mit dem oliven Tank der Rally versteh' ich nicht, das verhunzt in meinen Augen das ganze schöne Bike. Habe den roten Tankcover der Scrambler ohne Aufpreis bekommen, mittlerweile bietet mein in Viersen beheimateter Händler das für 200€ Aufpreis auf seiner Internet-Seite an.
Ach ja, habe oben vergessen zu sagen das sich der Preis mit ca. 6.700€ bei der Scrambler und 7.200€ für die Rally noch im erträglichen Rahmen hält. Im Vergleich mit einer Alp 4.0 bekommt man für den Aufpreis von 1.000€/1.500€ einiges an hochwertiger Technik mehr.
Habe mir auch vorgenommen euch über den Fortschritt hier auf den laufenden zu halten. Habe die Cabarello zwar ausgiebig Probe gefahren, bin aber mit meiner bisher noch keinen Meter unterwegs gewesen.
Das mit dem oliven Tank der Rally versteh' ich nicht, das verhunzt in meinen Augen das ganze schöne Bike. Habe den roten Tankcover der Scrambler ohne Aufpreis bekommen, mittlerweile bietet mein in Viersen beheimateter Händler das für 200€ Aufpreis auf seiner Internet-Seite an.
Ach ja, habe oben vergessen zu sagen das sich der Preis mit ca. 6.700€ bei der Scrambler und 7.200€ für die Rally noch im erträglichen Rahmen hält. Im Vergleich mit einer Alp 4.0 bekommt man für den Aufpreis von 1.000€/1.500€ einiges an hochwertiger Technik mehr.
Habe mir auch vorgenommen euch über den Fortschritt hier auf den laufenden zu halten. Habe die Cabarello zwar ausgiebig Probe gefahren, bin aber mit meiner bisher noch keinen Meter unterwegs gewesen.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 17 Feb. 2020 09:49 von BudeII.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
17 Feb. 2020 10:13 #5
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Fantic Caballero 500
Ich würde gerne mal wissen, wo FANTIC das alles herzaubert ?
Die Fabrik in Italien ist ja nicht viel größer wie meine Doppelgarage zu Hause
.
Die Fabrik in Italien ist ja nicht viel größer wie meine Doppelgarage zu Hause
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
17 Feb. 2020 12:24 #6
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Fantic Caballero 500
Der Firmensitz ist ja nur ein kleines Gebäude und wie man auf den älteren Bildern von Street View sehen kann war da vor kurzem noch jemand anders drin.
Auf der italienischen Wikipedia (hier in der teilweise lustigen Übersetzung von Google Translate) steht aber zumindest ein bisschen was über den aktuellen Status. Bei Beta kann man ja auch sehen das man zum Zusammenbau eines Motorrades eigentlich nicht viel braucht, ein paar Regale, eine kurzes Fließband mit so 10, 15 Stationen und ganz viel Platz für das Auslieferungslager, das war's dann im großen und ganzen auch schon. Es werden ja nur die von wo auch immer gebauten Teile zu einem Motorrad zusammengeschraubt und diese Halle muss ja nicht am Firmensitz stehen.
Ach ja, bei Interesse an weiteren Informationen sollte man mal die engliche Seite mal besuchen, da wird alles wesentlich übersichtlicher als auf der italienischen Seite dargestellt, da hat sich ein Videofan ausgetobt.
Auf der italienischen Wikipedia (hier in der teilweise lustigen Übersetzung von Google Translate) steht aber zumindest ein bisschen was über den aktuellen Status. Bei Beta kann man ja auch sehen das man zum Zusammenbau eines Motorrades eigentlich nicht viel braucht, ein paar Regale, eine kurzes Fließband mit so 10, 15 Stationen und ganz viel Platz für das Auslieferungslager, das war's dann im großen und ganzen auch schon. Es werden ja nur die von wo auch immer gebauten Teile zu einem Motorrad zusammengeschraubt und diese Halle muss ja nicht am Firmensitz stehen.
Ach ja, bei Interesse an weiteren Informationen sollte man mal die engliche Seite mal besuchen, da wird alles wesentlich übersichtlicher als auf der italienischen Seite dargestellt, da hat sich ein Videofan ausgetobt.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
17 Feb. 2020 16:35 #7
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Fantic Caballero 500
Sauberes Teil
schaut gut aus mit dem rotem Tank, ich find die Fantic cool vor allem den Doppelauspuff, sieht so richtig nach Bluejeans und Jet Helm aus
......die kaufen einen Motor klopfen den in nen Rahmen ...so einfach könnte es gehen
schaut gut aus mit dem rotem Tank, ich find die Fantic cool vor allem den Doppelauspuff, sieht so richtig nach Bluejeans und Jet Helm aus

......die kaufen einen Motor klopfen den in nen Rahmen ...so einfach könnte es gehen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
17 Feb. 2020 19:19 #8
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Fantic Caballero 500
Oh, tres chic!
Bringst die mit nach NiWü zum bestaunen?
Und ausprobieren?
Bittebittewuff?
Bringst die mit nach NiWü zum bestaunen?
Und ausprobieren?
Bittebittewuff?
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ponguin
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
17 Feb. 2020 20:08 #9
von Ponguin
Ponguin antwortete auf Fantic Caballero 500
Glückwunsch zum neuen Mopped und allzeit gute Fahrt.
Die Fantic ist wirklich hübsch und das Rot steht ihr ausgesprochen gut.
Die Fantic ist wirklich hübsch und das Rot steht ihr ausgesprochen gut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
17 Feb. 2020 20:40 #10
von admin
Und der ist jetzt ein bisschen neidisch...
Geiles Teil, bin gespannt, was du alles berichten wirst.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Fantic Caballero 500
BudeII schrieb: ...Auch unser Admin ist danach auf diese Maschine aufmerksam geworden, seine Einschätzung könnt ihr hier lesen und - Recht hat er!...
Und der ist jetzt ein bisschen neidisch...


BetaBikes are beta Bikes...
