Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fantic Caballero 500
- M.ausL.
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 11
24 Feb. 2021 16:07 #51
von M.ausL.
Meine Fahrzeuge :
Beta Alp 4.0, 2015
KTM 790 Adventure R, 2020
Fantic Caballero 500 Rally, 2021
Suzuki Address 110, 2016
Fiat Talento L2H1 EcoJet 145, 2017 (Mopedtransporter)
Suzuki Swift Boosterjet Automatic, 2019
M.ausL. antwortete auf Fantic Caballero 500
Ich hab' mir nun auch eine Caballero 500 Rally gekauft.
Pure Unvernunft, hab' ich doch schon die Alp 4.0 und eine KTM 790 Adventure R in der Garage.
Bei der jetzt neu angebotenen Farbe "sand matt" mit der braunen Sitzbank konnte ich nicht mehr wiederstehen. Die Probefahrt war auch spassig, man sitzt da einfach lässig drauf und freut sich.
Hier noch zwei Fotos:
Pure Unvernunft, hab' ich doch schon die Alp 4.0 und eine KTM 790 Adventure R in der Garage.
Bei der jetzt neu angebotenen Farbe "sand matt" mit der braunen Sitzbank konnte ich nicht mehr wiederstehen. Die Probefahrt war auch spassig, man sitzt da einfach lässig drauf und freut sich.
Hier noch zwei Fotos:
Meine Fahrzeuge :
Beta Alp 4.0, 2015
KTM 790 Adventure R, 2020
Fantic Caballero 500 Rally, 2021
Suzuki Address 110, 2016
Fiat Talento L2H1 EcoJet 145, 2017 (Mopedtransporter)
Suzuki Swift Boosterjet Automatic, 2019
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
24 Feb. 2021 17:16 #52
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Fantic Caballero 500
Sauber !
Viel Spaß mit dem Teil
Ich find ja die ganze 500er Serie cool
Harald
Viel Spaß mit dem Teil
Ich find ja die ganze 500er Serie cool
Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
24 Feb. 2021 19:34 #53
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Fantic Caballero 500
Meiner Meinung nach die gelungenste aller neuzeitlichen "Scrambler" 
Gut gemacht!!!

Gut gemacht!!!
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
24 Feb. 2021 20:15 #54
von Lümmel
Lümmel antwortete auf Fantic Caballero 500
Mist, was mach ich denn jetzt? 
Zontes, Fantic, Caballero ........................................................
Erst mal alles in Natura anschauen.
Deine NEUE sieht wirklich super aus. Viel Spaß damit.
Zontes, Fantic, Caballero ........................................................

Erst mal alles in Natura anschauen.
Deine NEUE sieht wirklich super aus. Viel Spaß damit.

Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
24 Feb. 2021 20:52 #55
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Fantic Caballero 500
nutzen die wirklich 1zu1 die gleichen komponenten für 125,250 und 500er ?
zumindest liest man es im netz immer wieder .
zumindest liest man es im netz immer wieder .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
24 Feb. 2021 21:07 #56
von Bierbomber10
Bierbomber10 antwortete auf Fantic Caballero 500
Die Farbkombination ist perfekt.
Sieht allgemein sehr cool aus, bis auf die Schwinge. Passt nicht so ganz ins Gesamtbild.
Sieht allgemein sehr cool aus, bis auf die Schwinge. Passt nicht so ganz ins Gesamtbild.
Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
24 Feb. 2021 22:54 #57
von BudeII
Glückwunsch, da können wir hier ja bald dem GS-Forum mit einem eigenen Fantic-Thread Konkurrenz machen
Das "Wüstentarn" sieht um Längen besser aus als das bisher erhältliche "Waldtarn". Mochte das nicht und hab' meiner deshalb die rote Tankverkleidung der Scrambler spendiert.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Fantic Caballero 500
M.ausL. schrieb: Ich hab' mir nun auch eine Caballero 500 Rally gekauft.
Glückwunsch, da können wir hier ja bald dem GS-Forum mit einem eigenen Fantic-Thread Konkurrenz machen

Das "Wüstentarn" sieht um Längen besser aus als das bisher erhältliche "Waldtarn". Mochte das nicht und hab' meiner deshalb die rote Tankverkleidung der Scrambler spendiert.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
24 Feb. 2021 23:09 #58
von BudeII
Ja, das ist so, nur der Antriebsblock ist logischerweise immer unterschiedlich. Sehe aber gerade das es nur noch die 125er und die 500er gibt. Man kann aber nicht nur den Hubraum wählen, das Moped wird in verschiedenen Varianten (Flat Track, Scrambler und Rally) verkauft die sich optisch wie auch technisch leicht unterscheiden. So hat die Rally u.a. eine stärkere Gabel, 5 cm mehr Federweg, eine Aluschwinge und die Übersetzung ist kürzer.
Hoffe das Beta das bei einem Alp-Nachfolger ähnlich macht.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Fantic Caballero 500
Bastlwastl schrieb: nutzen die wirklich 1zu1 die gleichen komponenten für 125,250 und 500er ?
Ja, das ist so, nur der Antriebsblock ist logischerweise immer unterschiedlich. Sehe aber gerade das es nur noch die 125er und die 500er gibt. Man kann aber nicht nur den Hubraum wählen, das Moped wird in verschiedenen Varianten (Flat Track, Scrambler und Rally) verkauft die sich optisch wie auch technisch leicht unterscheiden. So hat die Rally u.a. eine stärkere Gabel, 5 cm mehr Federweg, eine Aluschwinge und die Übersetzung ist kürzer.
Hoffe das Beta das bei einem Alp-Nachfolger ähnlich macht.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
25 Feb. 2021 11:05 #59
von Leo
Leo antwortete auf Fantic Caballero 500
Glückwunsch zur Neuanschaffung!
Ich habe auf meine seit September 4200 km drauf gefahren.
Macht immer noch sehr viel Spaß!
Ich habe auf meine seit September 4200 km drauf gefahren.
Macht immer noch sehr viel Spaß!

Folgende Benutzer bedankten sich: M.ausL.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
25 Feb. 2021 13:37 #60
von admin
Ein wirklich feines Motorrad, man schaue sich nur einmal die Gabelbrücken an:
Im Vergleich dazu die Gabelbrücken eines anderen, sehr angesagten und deutlich teureren Scramblers aus Italien:
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Fantic Caballero 500

BetaBikes are beta Bikes...
