Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Neue Alp200 macht "Bocksprünge"

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
17 Nov. 2024 14:26 - 17 Nov. 2024 14:28 #1 von Uli8
Neue Alp200 macht "Bocksprünge" wurde erstellt von Uli8
Meine funkelniegelnagelneue Alp200 macht bei der Fahrt (über Asphalt) ab ca 50-70km/h, als würde sie über eine wellige Schotterpiste rollen. Nicht konstant durchgehend (rubb rubb rubb rubb) sondern eher "rubbubub...rubbubub...rubbubub", also 3x rütteln, kurze Pause, 3x rütteln usw. Die Frequenz ist logischerweise geschwindigkeitsabhängig.

Kennt jemand das Phänomen, bevor ich jetzt die Pellen abziehe und Räder vermesse?

Edit: Oder gleich ab damit zum Händer? Wobei "mein" Händler mit dem Ding nichts zu tun hat, sie hat ca 700km von mir entfernt das Licht der ersten Zulassung erblickt. Doof jetzt.

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 17 Nov. 2024 14:28 von Uli8.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2024 14:44 #2 von halpgas
halpgas antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
Rodeo für Anfänger :muh:
Bock die Alp hoch und dreh das Vorderrad, vielleicht siehst ja schon was.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov. 2024 15:00 #3 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
vermutlich Unwucht im VR durch den Reifenhalter
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
17 Nov. 2024 15:16 #4 von Tolek
Tolek antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
Bei solch unrythmischen Unwuchten , ist das der Reifenhalter von vorne und hinten zusammen .Durch unterschiedliche Abrollumfänge addieren oder heben sich die Unwuchten gegenseitig auf ,dazwischen sind sie einzeln zu spüren .Das natürlich nicht genau sondern nur ungefähr. :lup:
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
17 Nov. 2024 20:16 #5 von Uli8
Uli8 antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"

Tolek schrieb: Bei solch unrythmischen Unwuchten , ist das der Reifenhalter von vorne und hinten zusammen.


Ist zwar rhythmisch, aber genauso kommt mir das vor. Ist ja gruselig!
Halter raus, auswuchten oder erstmal versuchen, die Reifen auf der Felge zu drehen?

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
17 Nov. 2024 21:04 #6 von Tolek
Tolek antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
Wenn du eh keine Halter brauchst , raus damit .Ansonsten mußte eine Seite aus der Felge hebeln und den Reifen um die Hälfte drehen .Vielleicht wirds dann weniger .Oder sind die Reifen an sich unrund? Nicht ganz ins Felgenbett geflutscht ? Ich hatte das so stark nur ,wenn die Reifen unrund durch den Reifenhalter abgefahren waren .
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
17 Nov. 2024 22:28 #7 von Uli8
Uli8 antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
Dat Moped hat kaum 100km drauf - da fährt nix ab ;)
Über den Felgenrand aufs Gummi geschielt und nach "Spaltmaßen" gepeilt war das erste, aber nix gesehen.
Fahre sonst ohne Halter, mag die nicht. Aber hab mir mit der 4er auch schon ein paar Ventile abgerissen. (Aus Erfahrung: Man kann auch ohne Mousse ne ganze Weile 0 Bar fahren. Hab's nach ein paar km aber dann gelassen, weil ich Angst um den Reifen hatte).
Drum dachte ich, ich lass sie bei dem neuen Moped mal drin...

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2024 04:15 - 18 Nov. 2024 04:15 #8 von Zero260
Zero260 antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"

Uli8 schrieb: Aber hab mir mit der 4er auch schon ein paar Ventile abgerissen.


Die Mutter, die bei dem Ventil dabei ist, ist dazu da dass man die Kappe kontern kann um sie nicht zu verlieren.
Und dass das Ventil bei niedrigem Luftdruck nicht in die Felge rutscht.
Aber nicht um das Ventil an der Felge festzuschrauben.

Dann hast Du eine Kontrolle ob das Ventil gerade steht und nicht abreisst.
Letzte Änderung: 18 Nov. 2024 04:15 von Zero260.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Feldweg-Streuner
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
18 Nov. 2024 08:21 #9 von Feldweg-Streuner
Feldweg-Streuner antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
Kette ist überall weich und geschmeidig?

***May the torque be with you***

feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
18 Nov. 2024 08:36 #10 von Uli8
Uli8 antwortete auf Neue Alp200 macht "Bocksprünge"

Zero260 schrieb: Die Mutter, die bei dem Ventil dabei ist,...


Danke, aber ich mach das auch nicht erst seit gestern. Die THEORIE, wie das funktionieren SOLLTE, ist wohl jedem bekannt. Das passiert aber während der Fahrt und idR NICHT beim entspannt auf der Landstraße rollen.
Wenn's rutscht und reißt, dann ist völlig egal, was Du mit dem Ventil und irgendwelchen Muttern gemacht hast. Ausser vielleicht, Du hättest das Ventil gleich schon gar nicht erst durch das Loch gefutschelt sondern in der Felge gelassen. Fände ich aber auch keine richtig gute Lösung.

Feldweg-Streuner schrieb: Kette ist überall weich und geschmeidig?


Muss ich das bei einem krachneuen Moped kontrollieren?
Okay, behalt ich im Hinterkopf, vorerst liege ich erstmal flach und es geht mir scheiße :kotz:

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo