Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Neue Alp200 macht "Bocksprünge"
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
Kette ist überall weich und geschmeidig?
Muss ich das bei einem krachneuen Moped kontrollieren?
Okay, behalt ich im Hinterkopf, vorerst liege ich erstmal flach und es geht mir scheiße
Wenn ich jetzt schreibe " bei Honda nicht" mache ich mich wieder unbeliebt.
Sollte bei einem neuen Mopped eigentlich nicht der Fall sein, aber man weiß ja nie wo die Mühle schon geparkt war und die Kette ist -glaube ich- ungedichtet.
Ansonsten fällt mir da nicht viel ein, außer einer verspannten Gabel oder eines verklemmten Federbein..
Gute Besserung
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Feldweg-Streuner schrieb: Wenn ich jetzt schreibe " bei Honda nicht" mache ich mich wieder unbeliebt...
Gute Besserung
Dann ist ja gut, daß Du das nicht geschrieben hast! So haben Dich alle weiterhin lieb

Danke
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AndiLR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Alp 200-Fahrer
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 21
Ausgewuchtet habe ich die Räder auch. Mit den runden Bleigewichten, die man an die Speichen klemmt, kann man auch den Reifenhalter neutraliesieren. Ist auf längeren Straßenstücken schon angenehmer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
Gruß Stefan
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Da glaubst du falsch.Feldweg-Streuner schrieb: ...und die Kette ist -glaube ich- ungedichtet.....
Alle neuen Alps haben serienmäßig gedichtete Ketten.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
Die Räder der Alp 200 sind werksseitig nicht ausgewuchtet und bedingt durch die Reifenhalter ist das aber für die Fahrt auf der Straße notwendig.


Das ist ja erfreulich, dass man eine gedichtete

***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Feldweg-Streuner schrieb:
![]()
Das kann ich ja kaum glauben.
Ist glaub bei der 4er nicht anders.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
Uli8 schrieb:
Feldweg-Streuner schrieb:
![]()
Das kann ich ja kaum glauben.
Ist glaub bei der 4er nicht anders.
Das ist dann wohl niemandem bei der Homologation aufgefallen. Gut das der TÜV bei der Probefahrt nicht allzuflott fährt.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
Feldweg-Streuner schrieb:
Das kann ich ja kaum glauben.
Das ist ja erfreulich, dass man eine gedichtetezum Ende der Serie jetzt serienmäßig hat.
Bei der Alp 200 ist das seit mindestens 10-12 jahren so und bei 90% wird vor der Auslieferung bereits auf ne offene umgetüstet und die OEM mitgegeben.
Die Oem Ketten gabs hier teilweise auf Abruf von Händlern für 10euro das Stk. im Forum.
Kettenspannung an sich hängt von einer Übergabeinspektion ab die viele Händler gerne auf die erste
inspektion rausschieben ..,die Marke is da zweitrangig.
auf meinen letzten beiden neuen Hondamodellen konnte man Banjo spielen

is Doof,hat aber nichts mit der Marke Honda zu tun.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.