Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Anbau sportheck
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
27 Juli 2014 17:07 #11
von admin
Sehe ich genauso (auch wenn mein Schaltplan anders beschriftet ist (??)).
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Anbau sportheck
ALPenglühen schrieb: ... Das müsste so stimmen, oder?

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenglühen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 4
27 Juli 2014 18:15 #12
von ALPenglühen
ALP 200 2012
ALPenglühen antwortete auf Anbau sportheck
Das ist aber komisch. Mein Schaltplan stammt aus dem Werkstatthandbuch bzw. Bedienungsanleitung, die beim Kauf dabei war. Darin sind auch mehrfach Abbildungen von dem Moped, wo man erkennt, dass es das "neue" Modell ist. Das hier verlinkte Handbuch für die Modelle bis 2008 enthält einen anderen Schaltplan.
ALP 200 2012
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
27 Juli 2014 19:59 #13
von admin
Anscheinend hat Beta für das neue Modell verschiedene Versionen des Schaltplans in den Bedienungsanleitungen abgedruckt.
Hier mein Auszug für das 2012er und 2014er Modell (identisch):
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Anbau sportheck

Hier mein Auszug für das 2012er und 2014er Modell (identisch):
BetaBikes are beta Bikes...

- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
28 Juli 2014 10:42 #14
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Anbau sportheck
Gi/Bi/Ne sind doch gleich.
Wenn du es vorab mit ner Autobatterie gecheckt hast, ist doch alles ok
Wenn du es vorab mit ner Autobatterie gecheckt hast, ist doch alles ok

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenglühen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 4
28 Juli 2014 18:10 #15
von ALPenglühen
ALP 200 2012
ALPenglühen antwortete auf Anbau sportheck
Die Adernfarben und Zuleitungen sind gleich, scheint nur eine andere Nummerierung zu sein. Danke fürs Bild einstellen. Wenn ich den Anbau einigermaßen hinbekomme zeige ich auch mal ein Bild wie es fertig montiert aussieht.
ALP 200 2012
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenglühen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 4
04 Sep. 2014 19:53 #16
von ALPenglühen
ALP 200 2012
ALPenglühen antwortete auf Anbau sportheck
Nachdem mir der Blinker abgefackelt ist (im Abgasstrom) habe ich das Heck jetzt über den Rahmen gesetzt und für die Befestigung des langen Plastikteils (so oder so ähnlich heißt das Teil in der Bedienungsanleitung) eine etwas längere Blechschraube genommen.
Das sieht von oben so aus:
und von der Seite so:
Keine Ahnung ob das so gedacht ist, aber es scheint erstmal zu funktionieren.
Bilder fertig montiert mit Sitzbank mache ich bei Gelegenheit mal.
Ich hätte natürlich den Verkäufer um eine Anbauanleitung bitten können, aber ich wollte selber probieren.
Das sieht von oben so aus:
und von der Seite so:
Keine Ahnung ob das so gedacht ist, aber es scheint erstmal zu funktionieren.
Bilder fertig montiert mit Sitzbank mache ich bei Gelegenheit mal.
Ich hätte natürlich den Verkäufer um eine Anbauanleitung bitten können, aber ich wollte selber probieren.
ALP 200 2012
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
05 Sep. 2014 18:52 - 05 Sep. 2014 18:54 #17
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Anbau sportheck
Durch die Schüttelei kann der Kunststoff des Sportheck irgendwann auch leiden.
Hab nun ein passgenaues Sportheck für die Alp200 selbst gefertigt, das von unten angeschraubt wird. Blinker sitzen daran so hoch, das nix verbrutzelt.
Hab nun ein passgenaues Sportheck für die Alp200 selbst gefertigt, das von unten angeschraubt wird. Blinker sitzen daran so hoch, das nix verbrutzelt.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Sep. 2014 18:54 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Sep. 2014 19:03 - 05 Sep. 2014 19:05 #18
von admin
Da haste aber wieder was gezaubert... Sieht super aus, dein Sportheck! 
Will ich haben das Teil!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Anbau sportheck



BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 05 Sep. 2014 19:05 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
05 Sep. 2014 19:45 #19
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Anbau sportheck
Sieht ja echt professionell aus!
Alu oder Stahl?
Alu oder Stahl?
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kradwart
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
05 Sep. 2014 19:56 #20
von Kradwart
Früher war alles besser - nur ich nicht !
Kradwart antwortete auf Anbau sportheck
Das sieht ja top aus - falls ne Kleinserie augelegt wird, ich würde eins kaufen !!
Früher war alles besser - nur ich nicht !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.