Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Motörchen dreht nicht ganz hoch

  • Fredionkel
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • ALP 4.0 und andere Mopeds
Mehr
10 Dez. 2016 16:16 #1 von Fredionkel
Motörchen dreht nicht ganz hoch wurde erstellt von Fredionkel
Hallo Leute
Meine Alp läuft vom Durchzug her eigentlich super , nur wenn ich ganz ausdrehen möchte
hat sie leichte Aussetzer wie wenn sie zu wenig :sprit: bekommen würde !?
Schieber auf 2,7mm aufgebohrt , Feder noch nicht gekürzt ,H-Düse original ,
Gemischregulierschraube eingestellt ,
Habe grössere H-Düse auch schon probiert .
Freu mich auf gute Tipps
LG aus Österreich wo leider nicht ALPs unterwegs sind :heul:
Folgende Benutzer bedankten sich: vitja5

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2016 16:30 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
schau doch bitte mal
ob genügend spritdurchfluß vorhanden ist
auch das der schlauch knick und quetschfrei verlegt ist .
dann nimm mal den tankdeckel ab und dreh ihn mal um
und wackel ob die kugel frei ist im tankdeckelventil .
ansonnsten bleibt nur noch evtl die feder kürzen
und ne gering größere düse rein . dann nochmal einstellen und schon sollte sie laufen .

schau auch mal die kerze und stecker zündleitung an
überprüfe alles leitungen von batterie zu maschine und masse .

hört sich immer viel an aber sind alles so minutenkontrollpunkte
die sich dann schonmal ausschließen lassen.

zu guter letzt , zieh dir mal ne enge lederjacke an und keine die flattert
vieleicht wird dann das zittern durch die brachiale gewalt in den hohen
geschwindigkeiten am gasgriff etwas weniger ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fredionkel
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • ALP 4.0 und andere Mopeds
Mehr
10 Dez. 2016 16:40 #3 von Fredionkel
Fredionkel antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Danke für die Tipps Bastlwastl
Werde ich morgen mal schauen ob ich was find....
und das mit der Lederjacke muss ich mir noch überlegen ....;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2017 07:41 #4 von Winni
Winni antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Diese Problem mit "Motörchen dreht nicht ganz hoch" habe ich auch. Was ich zunächst rausfinden möchte ist wie hoch die Höchstgeschwindigkeit bei einer Alp 200 tatsächlich ist, bei normaler Übersetzung (vorne 15, hinten müsste ich noch mal zählen). Ich schaffe max. 97 km/h dann kommt ein Gefühl als wenn eine Drossel aktiv würde. Bis dahin zieht die Alp ohne Probleme hoch. Meines Wissens hat die Alp aber keine Drossel in Form eines Drehzahlbegrenzers. Genauso fühlt es sich aber an.
Die Alp habe ich Ende 2016 noch schnell neu gekauft.

Wegen der Euro 4 Norm gibt es ja bald nur noch einspritz gesteuerte ABS Elektronik Fahrcomputer mit Diagnose Pimmel und Dauerlicht.

Bin erfahrener Schrauber und möchte erst mal hören, wie Eure Alps fahren. Könnte ja sein, dass 97 km/h das reale Ende sind. Dann kann ich mir die weitere Fehlersuche sparen.
Bitte, bitte antwortet.
Bis dann!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2017 08:04 #5 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
hab gestern mal n 14er ritzel angebaut und fahre hinte 2 zähne mehr
bin auch nur auf gute 100 gekommen
sie soll ja angeblich 112 rum laufen ... aber man darf nicht vergessen

fahrergewicht
Klamotten
und vor allem wieviel Luftdruck hast du in den trialreifen ?

ich fahr mit wenig und bin mit den 100 zufrieden .
is halt doch nur ne 200er luftpumpe :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Painless Potter
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
18 Feb. 2017 12:48 - 18 Feb. 2017 12:51 #6 von Painless Potter
Painless Potter antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Mit 15er Ritzel, geschmierter Kette und 127,5er Hauptdüse macht meine Alp in der Ebene bei ohne Gegenwind und nach etwas Anlauf schon ihre 110 km/h (+?).
Ich wiege < 70 kg und bin aber eher selten mit über 100 km/h auf der Landstrasse unterwegs.
Reifendruck für überwiegend auf Strasse ist bei mir vorne wie hinten 1.5 bar.

Die Alp 200 ist derzeit meine beste Küchenmaschine ;)
Letzte Änderung: 18 Feb. 2017 12:51 von Painless Potter. Begründung: Luftdruck vergessen ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2017 15:38 #7 von abeta
abeta antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Hey Winni,

Originalübersetzung, 85 Kg, Flatterjacke, knappe 100 Km/h ist auch bei mir Schluß.

Gruß

Abeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
18 Feb. 2017 15:46 - 13 März 2017 09:18 #8 von admin
admin antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
:knips: Ich glaube, ihr müsst noch mal darüber nachdenken, ob ihr das richtige Moped fahrt... :ziel: :acht:


:brumm: Ich habe vor vier Jahren den Topspeed wahrscheinlich auch mal ausprobiert, seitdem aber nie mehr schneller fahren wollen als ca. 80 km/h.



:sir: Grundsätzlich sehe ich aber einen Unterschied zwischen möglicher Höchstgeschwindigkeit und freiem Hochdrehen (in unteren Gängen). Letzteres sollte die Alp im Rahmen ihrer Möglichkeiten schon tun.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 13 März 2017 09:18 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
19 Feb. 2017 00:23 #9 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Hallo Winni,

mit Originalübersetzung (15/48) läuft mein Alpinchen schon bis 115 km/h nach Tacho, selbst bei Reifenluftdruck 0,8 bar an beiden Reifen.

Ich bin ca. 174cm gross und wiege mit Ausrüstung so ca. 70 kg.

Ich hab an meiner Maschine jedoch auch manchmal das Phänomen, dass der Motor beim Ausdrehen im 5. Gang eine leichte Stotterwirkung zeigt, seit ich die Gasschieber-Feder gekürzt habe und auf eine 125er Hauptdüse gewechselt habe.

Ich bin eher selten in diesem ausgiebigen Vollgasbereich unterwegs, aber selbst mit nun gekürzter Übersetzung, (14/49), gehts immer wieder bei Fahrten auf der Strasse kurzfristig auch mal so bis über
100 km/h.

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2017 11:08 #10 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Motörchen dreht nicht ganz hoch
Wenn die Alp im oberen Drehzahlbereich stottert, bekommt sie bei Dauervollgas zu wenig Sprit, entweder geknickter, falsch verlegter Benzinschlauch ( passiert leicht , wenn der Vergaser draußen war ) oder zu kleine Hauptdüse, meine läuft mittlerweile trotz einem Zahn weniger vorne und aerodynamisch ungünstigem Fahrer (1,90m , deutlich > 100kg ) nach Tacho 110 km/h, hab aber auch dicken Krümmer, X-Racing Endtopf und ne sehr große Düse drin, da muss man sich individuell ran tasten, langsam schrittweise größer , evtl. muss dann auch die Nadel runter weil sie im mittleren Bereich zu fett wird...

Schönes fahren ist das aber nicht, wohl fühlt sich die Alp eher im Bereich deutlich unter 100 km/h...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo